FONDS professionell KONGRESS 2020

FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 100 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Lazard AM, LBBW AM, Legal & General IM, Legg Mason, LFDE, Lloyd Fonds Legg Mason: Lösungen mit Multi-Boutique-Ansatz Produkte: Durch ihren Multi-Boutique-Ansatz kann die in den USA beheimatete Gesellschaft Legg Mason Global Asset Management, kurz Legg Mason, bereits über alle Anlageklassen hinweg passende Lö- sungen anbieten. Natürlich werde die Fondsgesell- schaft in dem einen oder anderen Bereich geeignete Ergänzungen auflegen, betont Legg Mason. Be- sonders im Bereich der alternativen Anlagen – so- wohl liquide als auch illiquide – könne Legg Mason den Anlegern einiges bieten, darüber hinaus ist auch geplant, diesen Bereich weiterentwickeln. Vertrieb/Service: Nach dem Relaunch der Legg-Mason-Webseite hat sich das Team im letzten Jahr auch personell verstärkt. Mit seiner Produktbreite und -tiefe will Legg Mason auch zukünftig für strategische Kunden ein gesetzter Partner sein. Diese Strategie ist langfristig orientiert. Dahingehend soll auch die Mannschaft gezielt erweitert werden. LFDE: Nachhaltige Aktienperformance Produkte: La Financière de l’Echiquier (LFDE) will im Jahr 2020 ihr Wachstum auf dem deutschen Fondsmarkt fortführen. Das Haus sieht sich als Spezialist für Stockpicking in den Bereichen Themenfonds wie Artificial Intelligence und Mega- trends sowie europäische Growth-Aktien im Mid- und Large-Cap-Bereich. Ebenso streicht LFDE ihre zwölfjährige Expertise in den Bereichen ESG und SRI hervor. Vertrieb/Service: La Financière de l’Echiquier setzt ihre Prioritäten bei der Partnerschaft mit ihren Kunden und der bestmög- lichen Servicequalität. Durch ein verstärktes Team für Deutschland und Österreich soll die Präsenz weiter ausgebaut werden. Durch den Austausch über Webinare, persönliche Termine und Schulungen, vor allem im Bereich ESG/SRI, sollen Vertriebspartnern und Anlegern die Vorteile der Anlage in LFDE-Fonds verstärkt vermittelt werden. John Korter, La Finan- cière de l’Echiquier Stephan Bannier, CFA, Legg Mason Global AM Legal & General IM: Ausbau im Vertrieb Produkte: Legal & General IM (LGIM) konzentriert sich auf die Bereiche thematisches Investieren, aktiv gemanagte Rentenstrategien und ESG. Auf der Pro- duktebene hebt das Haus dabei insbesondere Cyber- Security, Battery Value-Chain und Clean Water hervor. Als einer der Pioniere bei thematischen ETFs verwendet LGIM hier einen Ansatz aus aktivem Research und regelbasierter Umsetzung. Dies soll Anlegern einen reinen Zugang zu dem Thema mit minimaler Überlappung zu bestehenden Investments ermöglichen. Auf der Rentenseite steht der Emerging Market Debt Bond Fund im Fokus. Vertrieb/Service: LGIM verdoppelt seinen Vertrieb. Mit Patrik Hanser startet im Januar ein neuer Senior Sales Manager, der über großes technisches Verständnis und langjährige Vertriebserfahrung verfügt. Er wird sich in Deutschland auf Fundbuyer aller Kundensegmente konzentrieren. Philipp Königsmarck, Legal & General IM LBBW Asset Management: Nachhaltigkeit Produkte: Inhaltlich fokussiert sich LBBW AM auf das Thema Nachhaltigkeit. Seit dem Jahr 2002 ist diese Kompetenz Teil der Firmen-DNA, betont das Haus. Fokusfonds in diesem Segment sind der erste Klimawandelfonds Deutschlands, der 2006 lancierte LBBW Global Warming, sowie eine ausgewogene Mischfondsstrategie namens LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit. Ergänzt wird das Kernfeld Nach- haltigkeit um eine „Income-Strategie“, die eine stabile Ausschüttungsrendite von drei Prozent pro Jahr bie- ten soll, sowie mit dem im November 2019 neu auf- gelegten Themenaktienfonds LBBW Mobilität der Zukunft. Vertrieb/Service: LBBW AM will sich neben einer soliden und guten Produktqualität unter anderem durch beraterfokussiertes Storytelling aus- zeichnen. Diese Stärke soll konsequent ausgebaut werden. Wesentlicher Vertriebsschwerpunkt sei etwa das Privatkundengeschäft der Sparkassen wie auch das Geschäft mit fondsgebundenen Lebensversicherungen. Stephan Wittwer, LBBW Asset Management Lazard Asset Management: Multi-Asset-Lösungen Produkte: Lazard Asset Management (LAM) ver- waltet aktiv Aktien-, Renten-, Multi-Asset- und alter- native Ansätze. Patrimoine investiert in Anleihen und Aktien mit globaler Ausrichtung und eingebautem Risikominderungsmechanismus. Neben Schwellen- länderanlagen sollten globale Wandelanleihenansätze wie Global Convertibles oder Rathmore interessante Anlageformen im Niedrigzinsumfeld darstellen. Zu- dem sollten skandinavische Anleihen in Zeiten erhöh- ter Unsicherheit durch höchste Bonität, Diversifika- tion und Liquidität eine attraktive Rendite bieten. Vertrieb/Service: Der Wholesale-Bereich bei LAM wurde 2019 im Sales und Backoffice personell aufgestockt und gewinnt zunehmend an Relevanz. Das Team möchte künftig in Fachmedien und auf Branchenevents stärker präsent sein. Für die Sales-Mannschaft zählten der persönliche Kontakt und ein echtes Verständnis für die Bedürfnisse von Kunden, um ihnen einen umfassenden Service zu bieten. Daniela Weißenborn, Lazard Asset Mngt. Lloyd Fonds: Erweiterung der Produktpalette Produkte: Lloyd Fonds plant, seine Produktpalette zu erweitern und Investoren mit individuellen Risiko- Rendite-Profilen ein breites Fondsangebot zu bieten. Dabei wird ein aktiver Asset-Management-Ansatz mit Fokus auf konzentrierte Portfolios verfolgt. In sieben Publikumsfonds wird das Haus bereits Anfang 2020 gut eine Milliarde Euro Assets under Management bündeln, berichtet Lloyd Fonds. Neben Aktien-, Ren- ten- und Mischfonds wurde Ende 2019 der erste Impact-Fonds als Auftakt einer ESG-Reihe von Lloyd Fonds auf den Markt gebracht. Vertrieb/Service: Eines der Ziele von Lloyd Fonds ist es, guten Kunden- service zu bieten. Angefangen damit, dass an allen drei Standorten erfah- rene Ansprechpartner zur Verfügung stehen, baut das Unternehmen syste- matisch den Support weiter aus, um die Servicequalität weiter zu erhöhen. Für Kunden sollen so jederzeit alle Informationen bereitstehen, die sie be- nötigen, zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse. Peter Vogel, Lloyd Fonds AG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=