FONDS professionell KONGRESS 2020

FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 136 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © DNL Real Invest, Domicil, Dr. Peters, Habona, HEP, ILG Domicil: Digitalisierung weiter vorantreiben Produkte: Die Domicil Real Estate Group bietet Direktinvestments in Wohnimmobilien als Kapital- anlage. In den kommenden Monaten wird die Gesellschaft laufend neue Bestandsimmobilien aus den wirtschaftsstarken Regionen Deutschlands in den Vertrieb bringen. Sowohl die Ankaufs- als auch die Verkaufspipelines seien gut gefüllt. Vertrieb/Service: Die Domicil Real Estate Group will die Digitalisierung ihres Vertriebsprozesses voran- treiben. Das Online-Vertriebspartnerportal bietet be- reits die Funktion, mittels individuellen Logins einen Überblick über die tagesaktuellen Verkaufsbestände zu erhalten und diese auch zu reservieren. Zusätzlich bietet die Gesellschaft eine eigene App an, mit der die Objekte des Hauses unkompliziert und schnell berechnet werden können. Zudem möchte das Haus das Angebot an virtuellen Rundgängen ausbauen. Hierfür wird die Möglichkeit geboten, alle Objekte inklusive der Musterwohnungen vorab im 360-Grad-Rundumblick zu besichtigen. Daniel Preis, Domicil Real Estate Group DNL Real Invest: Vertrieb im Mittelpunkt Produkte: Die seit dem Jahr 2002 in Deutschland tätige DNL Real Invest wird erstmalig keine Vermögensanlagen, sondern voll regulierte Produkte als Alternative Investmentfonds, kurz AIF, vertreiben. Den Vertriebspartnern will die in Düsseldorf ansäs- sige Gesellschaft zukünftig vermietete Büroimmo- bilien an erstklassigen Standorten im Südosten der USA als AIF anbieten. Vertrieb/Service: Die DNL Real Invest wird ihren Vertriebspartnern laufend Schulungen anbieten. In deren Rahmen sollen dabei vor allem das jeweilige Produkt und der US-Immobilienmarkt beleuchtet werden. Laufende Onlinepräsentationen sollen die Vertriebspartner darüber hinaus verhandlungs- und argumenta- tionssicher machen. Die Vertriebspartner werden nach Rücksprache bei Kundenterminen unterstützt. Nach vorheriger Absprache werden ihnen auch Kundenveranstaltungen angeboten. Andrea Labuch, DNL Real Invest AG Dr. Peters Group: Fokus auf Hotels Produkte: Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie fokussiert sich die Dr. Peters Group auf den Bereich Immobilien und dort vor allem auf die Nutzungs- klasse Hotels. Für das neue Jahr plant die Dr. Peters Group zum ersten Mal einen risikogemischten Publikums-AIF, mit dem sich Anleger an drei Hotels beteiligen können. Zudem ist geplant, alternative Strukturen als Ergänzung zum AIF anzubieten. Dafür arbeitet die Dr. Peters Group am Erwerb einer KWG- 32-Lizenz, mit deren Hilfe sich beispielsweise eigene Anleihen emittieren lassen. Vertrieb/Service: Zur besseren Unterstützung der Vertriebspartner hat die Dr. Peters Group ihr Vertriebsteam um zwei erfahrene Vertriebsdirektoren aufgestockt. Neben dem Ausbau von Kunden- und Vertriebsveranstaltungen liegt der Fokus im neuen Jahr vor allem auf dem verstärkten Einsatz von Webinaren. Stefan Lammerding, Dr. Peters Group Habona Invest: Megatrend Nahversorgung Produkte: Die Habona AIF-Serie Einzelhandels- immobilien Deutschland wird mit der Auflage eines Nachfolgers fortgesetzt. Der Fokus liegt weiterhin auf renditestarken Supermärkten mit hoher Wertstabilität. Auf Basis des langfristigen Engagements der Mieter wird bei mindestens zehn Jahren Fondslaufzeit eine Vorsteuerrendite von 4,5 Prozent p. a. angestrebt. Der Vertrieb für den im Oktober 2019 aufgelegten offenen Publikumsfonds Habona Nahversorgungs- fonds Deutschland wird sich im Jahresverlauf nach dem institutionellen Seeding in den Privatkunden- bereich verschieben. Investiert wird in Nahversorgungsimmobilien mit einem mittelfristigen Zielvolumen von rund 500 Millionen Euro und einer Zielrendite von rund 3,5 Prozent. Vertrieb/Service: Sowohl für den geschlossenen als auch für den offenen Fonds baut Habona auf das langjährig gewachsene Vermittlernetz. Für den offenen Fonds wird der Banken- und Sparkassenvertrieb entwickelt. Johannes Palla, Habona Invest GmbH HEP: Nachhaltigkeit und Rendite Produkte: 2018 überschritt der weltweite Zubau von Solarenergie die 100-Gigawatt-Marke. Eine Entwick- lung, die vor zehn Jahren niemand erwartet hätte, betont die HEP Kapitalverwaltung. Durch die ausschließliche Spezialisierung auf Solarparks und Solarinvestments seit 2008 verfügt das Haus über eine globale Projektpipeline. Mit verschiedenen Inves- titionsmodellen ermöglicht das HEP-Team privaten und semiprofessionellen Anlegern die Investition in Projektentwicklung, Bau oder den langfristigen Be- trieb von Solarparks. Noch dieses Jahr vertreibt die Gesellschaft einen weiteren länderspezifischen Spezial-AIF, im nächsten Jahr einen Publikums-AIF, der in den globalen Solarmarkt investiert. Beide haben Zugriff auf die aktuelle HEP-Projektpipeline, die 2,8 GWp umfasst. Vertrieb/Service: Vertriebspartner werden mit Webinaren, Schulungen und Kundenveranstaltungen vor Ort und zukünftig mit einem regelmäßigen E-Mail-Newsletter unterstützt. Thorsten Eitle, HEP ILG: ILG Fonds Nummer 43 in Planung Produkte: Die in München ansässige ILG plant den Erwerb eines dominanten hybriden Einkaufszentrums als Investment des ILG Fonds Nummer 43. Dessen Vertriebsstart erwartet die ILG voraussichtlich im zweiten beziehungsweise dritten Quartal 2020. Die Gesellschaft entwickelt seit 1980 Immobilienfonds für private und institutionelle Anleger und investiert dabei ausschließlich in Einzelhandels- und Pflege- immobilien. Vertrieb/Service: Das Jahr 2020 wird durch die Platzierung des ILG Fonds Nummer 43 und die damit verbundene Betreuung der Vertriebspartner geprägt sein. Im Zuge dessen wird die ILG auch die in der Vergangenheit bereits vermarktete Produktlinie für Paragraf-6b-Rück- lagen bedienen. Weitere Fokusthemen werden der Aufbau eines digitalen Anlegerportals und Verstärkungen im Bereich Fondsmanagement und Anlegerbetreuung sein. Christian Huber, ILG Vertriebs GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=