FONDS professionell KONGRESS 2020
FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 140 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Sun Contracting, Swiss Life KVG,, PI Pro Investor, Primus Valor, Project Invest, RWB RWB Group: Private Equity digital zeichnen Produkte: Im Jahr 2020 wird die RWB Group mit der Private-Equity-Anlagelösung RWB Direct Return III den dritten Dachfonds dieser Reihe auflegen. Bis Ende 2020 ist außerdem der Flaggschifffonds RWB International VII erhältlich. Mit ihm beteiligen sich Privatanleger Seite an Seite mit institutionellen Investoren an Hunderten nichtbörsennotierten Unter- nehmen verschiedener Branchen und Regionen. Vertrieb/Service: Die RWB Group will ihr zentrales „PartnerServiceCenter“ weiter verstärken. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der neuen, webbasierten Beratungsplattform „RWB Live“. Hier will die Gesellschaft die digitale Zeichnung ohne Medien- bruch ermöglichen und dabei auf die Einbindung von Vertriebspartnern setzen. Sie führen die Online-Beratung und -Zeichnung gemeinsam mit dem Kunden durch, inklusive Plausibilitätsprüfung und automatischer Protokol- lierung. Nico Auel, RWB Partners GmbH Primus Valor: Vierter Wohnimmobilien-AIF Produkte: Nach Schließung der aktuellen Emission „ImmoChance Deutschland 9 Renovation Plus“ will Primus Valor auch im Jahr 2020 ihrer Anlagestra- tegie treu bleiben und im Frühjahr 2020 den Nach- folger „ImmoChance Deutschland 10 Renovation Plus“ emittieren. Das Produkt ist bereits der vierte Alternative Investmentfonds von Primus Valor, das sich mit dem Ankauf und der Aufwertung von deut- schen Wohnimmobilien in Ober- und Mittelzentren befasst. Das Haus strebt einen möglichst nahtlosen Übergang der Platzierungsphasen an. Vertrieb/Service: Durch den Ausbau des Innendienstes im vergangenen Jahr möchte Primus Valor die Bindung zum Vertrieb stärken und enger am Berater sein. Auf medialer Ebene wird die Gesellschaft vermehrt mit bewegten Bildern arbeiten und den Endkunden höher frequentiert mit Informationen zu seiner aktuellen Investition bedienen. Ebenso plant Primus Valor, den Zeichnungsprozess zu digitalisieren. Gordon Grundler, Primus Valor AG PI Pro Investor Gruppe: Business as usual! Produkte: Mit dem „PI Pro Investor Immobilien- fonds 4“ setzt die PI Pro Investor Gruppe die Serie mit der erprobten Strategie fort. Die Investorenge- meinschaft soll vom Erwerb günstiger Objekte in Mittel- und Oberzentren mit Wertsteigerungspotenzial in Deutschland profitieren. Nach Beendigung der Wertschöpfung sollen die Anleger mit dem Verkauf rund sieben Prozent per annum auf ihre Einlage erhalten. Die Platzierung endet mit Erreichen des geplanten Kommanditkapitals von 30 Millionen Euro. Daher arbeitet das Team bereits am Nachfolge- produkt PI Pro Investor Immobilienfonds 5. Vertrieb/Service: Für die PI Pro Investor Gruppe sind ihre Partner der Weg zum Anleger. Die Gesellschaft bietet neben Vor-Ort-Besichtigungen, Know-how-Transfer, Transparenz und Mitwirkung etwa Produkt-Webinare und Workshops für Vertriebspartner und Anleger, aber auch unabhängige Plausibilisierungsworkshops durch Rechtsanwälte. Klaus Wolfermann, PI Pro Investor Gruppe Project Investment: Neuer Immofonds geplant Produkte: Zur Jahresmitte 2020 schließt Project Investment den Einmalanlage-AIF „Metropolen 18“. Das Haus plant ein Nachfolgeangebot mit analogem Investitionskonzept: Immobilienentwicklungen auf reiner Eigenkapitalbasis und breiter Risikostreuung in gefragten deutschen Metropolen mit hoher Wohn- raumnachfrage sowie in Wien. Bislang habe Metro- polen 18 Anlegerkapital von rund 90 Millionen Euro erhalten und in 29 Immobilienentwicklungen inve- stiert. Das Team gehe davon aus, dass die Nach- frage nach diesen Beteiligungen im Publikumsbe- reich wegen der Niedrigzinsphase und der Wohnraumnachfrage zunimmt. Vertrieb/Service: 2019 hat Project Investment die Digitalisierungsstrategie mit der neuen „Project App“ für die Publikumsfondsangebote vorangetrieben und prüft in den kommenden Monaten, welche Inhalte besonders nachge- fragt werden. Damit will das Unternehmen insbesondere den digitalen Ser- vice für Partner ausbauen. Alexander Schlichting, Project Investment Swiss Life KVG: Zwei Jahre Living + Working Produkte: Der Swiss Life Living + Working ist mit über 20 Immobilien in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Finnland investiert. Hier werden weitere Investitionschancen geprüft. Beim Ausbau ihrer Europa-Strategie stehen bei der Swiss Life KVG Österreich, Luxemburg, Irland und Spanien im Fokus. Auch Fremdwährungsländer wie Schwe- den und Norwegen seien attraktiv. Vertrieb/Service: Für den Vertrieb des offenen Immobilienpublikumsfonds Swiss Life Living + Wor- king sind erfahrene Kollegen für verschiedene Ver- triebsbereiche verantwortlich. Aktuelle Vertriebspartner sind Sparkassen, Banken, Versicherungen, Finanzanlagenvermittler sowie Honorar-Finanzan- lagenberater. Die Vertriebspartner sollen von besonderen Servicepaketen zur optimalen Anlegergewinnung profitieren. Für alle Vertriebspartner werden bei Bedarf Schulungen, Präsentationen vor Ort, persönliche Beratungen und selbstverständlich Onlinesupport angeboten. Klaus Speitmann, Swiss Life KVG Sun Contracting: Depotfähige Inhaberanleihe Produkte: Nach der Emission der Sun-Contracting- Namensanleihe, die bereits in zweiter Tranche auf- liegt, steigerte die Sun Contracting mit einer Inha- beranleihe 2019 das Produktangebot. Emittiert wur- de mit der depotfähigen Inhaberanleihe ein neues, nachhaltiges Produkt am deutschsprachigen Finanzmarkt, das bis Mitte Juli 2020 zeichenbar ist. Mit einem Emissionsvolumen von zehn Millionen Euro biete dieses erste depotfähige Solarenergie- investment sowohl für private als auch für institu- tionelle Investoren interessante Möglichkeiten, ist die Liechtensteiner Sun Contracting überzeugt. Vertrieb/Service: Die laufende Verbesserung der Zeichnungsabwicklung und die Internationalisierung des Onlineauftritts stehen auch 2020 im Fokus. Besonders konzentriert sich Sun Contracting auf den deutschen Markt, wo man sowohl im Photovoltaikbereich als auch im Finanzbereich die Präsenz und die Strukturen weiter verbessern möchte. Andreas Pachinger, Sun Contracting AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=