FONDS professionell KONGRESS 2020

30.01., 12:30-13:00 Uhr, Saal 12 BESUCHEN SIE UNS AM STAND 9, EBENE 0. Freuen Sie sich außerdem auf folgende Vorträge: 30.01., 11:00-11:45 Uhr, Raum Bach, Dorint (Übergang auf Ebene 1) Portfolio Management 4.0 Prof. Wolfgang Henseler (Managing Creative Director SENSORY-MINDS/Professor Hochschule Pforzheim) Innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, Ma- chine Learning, Blockchain oder das Internet der Dinge sorgen nicht nur dafür, dass die Dynamik in den Daten, Märkten und Systemen rapide zunimmt, sondern vor al- lem das Thema der Anlagestrategie zukünftig komplett differenziert gedacht werden muss. Nicht mehr das Pro- dukt, sondern der Nutzer rückt im Kontext der Digitali- sierung in den Mittelpunkt kooperativer Anlagestrategien und smarter Finanzsysteme. Wie diese strategisch und operativ zu denken sind und welche Faktoren für den Er- folg im datenbasierten Zeitalter für Unternehmen relevant sind, wird in dem Impulsvortrag anschaulich dargestellt. Künstliche Intelligenz als Basis für nutzerzentrierte Anlagestrategien Digitalisierung im aktiven Fondsmanagement Achim Plate, Michael Schmidt (CEO und CIO der Lloyd Fonds AG) Die Vorstände der Lloyd Fonds AG erläutern die Bedeu- tung digitaler Datenkompetenz als Unterstützung aktiver Fondsmanager und ihren nachhaltigen Investmentent- scheidungen. Nutzerzentrierte und damit individuelle Anlagestrategien werden in Zukunft als Ergänzung bis- heriger Produktansätze nur über innovative digitale Da- tennutzung möglich. Der Bedarf an neuen digitalen Lö- sungen wird daher stetig steigen. Der Vortrag wird die praktische Umsetzung dieser Trends beleuchten.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=