FONDS professionell KONGRESS 2020
FONDS professionell KONGRESS I Th eme n 2020 50 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © AdobeStock | Sergey Nivens Anzahl und die Verteilung der Vorträge auf die Themenblöcke sprechen für sich. Ganz klar ist: Nachhaltige Investments befinden sich weiterhin im Aufwind. Das überrascht nicht, schließlich gehen Asset Manager immer mehr dazu über, ESG-Kriterien in viele Investmentprozesse zu integrieren. Experten erwarten, dass in noch nicht einmal zehn Jahren kaum noch ein Fonds Anle- ger finden dürfte, wenn er Nachhaltigkeitsaspekte unberücksichtigt lässt. Hatten beim FONDS professionell KONGRESS 2017 lediglich sechs Vorträge Nachhaltigkeit zum Thema, so waren es zwei Jahre später bereits viermal so viele. Auch 2020 stehen bislang 27 Referate zu nachhaltigen Investments auf der Themenliste. Auch vermögensverwaltende Mischfonds liegen weiter im Trend. Es ist erst vier Jahre her, dass Multi-Asset-Fonds erstmals eine eigene Kategorie bekommen haben. 20 interessante Fachvorträge standen damals auf dem Programm. 2020 werden 26 Referenten über ihre Multi-Asset-Strategien informieren. ETFs sind zwar ebenfalls weiterhin ein wichtiges Thema, die meisten Vorträge beschäf- tigen sich allerdings mit aktiv gemanagten Aktien- fonds, sofern deren Manager in Papiere investieren, die nicht von Unternehmen aus Schwellenländern stammen. Immerhin zehn Referenten widmen sich allerdings auch Aktien- und Anleihenfonds mit dem Schwerpunkt Emerging Marktes. Das ist mehr als im Vorjahr. Wie schon 2019 ist auch ist die Zahl der Fach- vorträge, in denen Fondspolicen unter die Lupe genommen werden, erneut gestiegen. Nachdem das Thema in den Jahren zuvor weniger Beachtung gefunden hat, stehen 2020 immerhin bereits 13 Re- ANLEIHEN (AUSSER SCHWELLENLÄNDER) Datum Saal Zeit Aussteller Titel 29. 1. Saal 10 14:15–14:45 Uhr Carmignac Attraktive Renditen mit Anleihen – möglich? 29. 1. Saal 2 16:40–17:10 Uhr TBF Global AM Das Anleihenportfolio der Zukunft! 30.1. Saal 12 14:15-14:45 Uhr BayernInvest Nachranganleihen gegen die Zinsfalle AKTIEN/ANLEIHEN SCHWELLENLÄNDER Datum Saal Zeit Aussteller Titel 29. 1. Saal 6 10:30–11:00 Uhr Vontobel Asset Management Zukunft Emerging Markets 29. 1. Saal 8 10:30–11:00 Uhr Comgest Deutschland And the Winner is: China!? 29. 1. Saal 8 14:15–14:45 Uhr HSBC Global AM Frontier Markets – ein Markt für sich? 29. 1. Saal 12 14:15–14:45 Uhr Santander Asset Management Nachhaltige Anlagechancen in Lateinamerika 29. 1. Saal 11 15:55–16:25 Uhr T. Rowe Price EM-Corporate Bonds: Mythen und echte Zinsen 29. 1. Saal 8 16:40–17:10 Uhr AAB Asset Services EM High Dividend: The Time to Invest is Now 29.1. Saal 3 17:20-17:50 Uhr First State Investments China – das Juwel in Emerging Markets? 30. 1. Saal 8 10:30–11:00 Uhr Bellevue Asset Management Afrika – Strukturreformen mit Renditechancen 30. 1. Saal 8 14:15–14:45 Uhr Picard Angst Indien nach der Wiederwahl Modis 30. 1. Saal 10 14:15–14:45 Uhr Fiera Capital Neu: Smaller Emerging Markets 30. 1. Saal 1 16:15–16:45 Uhr Nomura Asset Management Asien 2020: Jenseits des Handelskrieges ETFS Datum Saal Zeit Aussteller Titel 29. 1. Saal 12 11:20–11:50 Uhr Lyxor ETF Schwellenländerportfolios – mit China? 30. 1. Saal 9 10:30–11:00 Uhr VanEck Smart Beta – Economic Moats 30. 1. Saal 2 11:50–12:20 Uhr Deka Bank ETFs in der Praxis – eine Navigationshilfe 30. 1. Saal 7 15:35–16:05 Uhr Xtrackers ETFs als ESG-Lösung im Portfoliokontext FINANZMARKT-AUSBLICK 2020 Datum Saal Zeit Aussteller Titel 29. 1. Saal 1 10:30–11:00 Uhr Franklin Templeton Investment Serv. Vier Pfeiler gegen eine unsichere Welt 29. 1. Saal 10 10:30–11:00 Uhr Goldman Sachs Macro Outlook: Hot Spots around the World 29. 1. Saal 10 12:00–12:30 Uhr Berenberg Zukunft. Heute und morgen. 29. 1. Saal 7 14:15–14:45 Uhr Mainfirst AM Comeback von Value? 29. 1. Saal 7 14:55–15:25 Uhr Pimco Lagarde am Anfang, EZB am Ende? 29. 1. Saal 9 15:55–16:25 Uhr Legal and General IM Investieren 2020: Märkte im Spannungsfeld 29. 1. Saal 1 16:00–16:30 Uhr Sauren Fonds-Research Sauren Fondsmanager-Gipfel 2020 29. 1. Saal 9 18:00–18:30 Uhr Heemann, Genève und Falcon Fonds Performance³ 30. 1. Saal 1 10:20–10:50 Uhr BlackRock Transatlantische Beziehungen 30. 1. Saal 10 10:30–11:00 Uhr Hauck & Aufhäuser Opportunitäten im Niedrigzinsumfeld 30. 1. Saal 1 11:00–11:30 Uhr DJE Kapital AG Was Anleger 2020 erwartet 30. 1. Saal 1 14:15–14:45 Uhr VuV Verband VuV-Diskussionsrunde zum Kapitalmarkt 2020 30. 1. Saal 1 14:55–15:25 Uhr PI Kapitalanlage Weltsystemcrash 30. 1. Saal 1 15:35–16:05 Uhr FinanzBuch Verlag Das Märchen vom reichen Land FONDSPOLICEN Datum Saal Zeit Aussteller Titel 29. 1. Saal 9 10:30–11:00 Uhr Condor Versicherung Fondspolice – einfach überzeugend 29. 1. Saal 2 12:00–12:30 Uhr Allianz Lebensversicherungs-AG Allianz: Starke Werte im Portfolio 29. 1. Saal 6 12:40–13:10 Uhr Stuttgarter LV Neu: Der Stuttgarter FondsPilot 29. 1. Saal 6 14:15–14:45 Uhr Continentale Versicherungsverbund 100 % Aktienquote in der FRV mit Garantie? 29.1. Saal 12 15:55-16:25 Uhr Pangaea Life Grüne Rendite mit großer Wirkung 29. 1. Saal 4 16:40–17:10 Uhr LV 1871 Erfolgreich Vermögen aufbauen mit MeinPlan 30. 1. Saal 11 10:30–11:00 Uhr Alte Leipziger „Doppelte Dividende“ mit Nachhaltigkeit 30. 1. Saal 8 11:10–11:40 Uhr Helvetia Paradoxon der Geldanlage 30. 1. Saal 4 11:50–12:20 Uhr Canada Life Value-Strategien: Quo vadis? 30.1. Saal 3 12:30–13:00 Uhr Standard Life Clever erben und schenken mit Fondspolicen 30. 1. Saal 12 15:35–16:05 Uhr Volkswohl Bund Versicherungen 2020: Unsere Fondspolicen – noch flexibler 30. 1. Saal 5 16:15–16:45 Uhr Liechtenstein Life Assurance Die neue Yourlife Netto 30. 1. Saal 12 16:15–16:45 Uhr Swiss Life AG (Versicherung) Swiss Life Investo – renditestark und flexibel FONDS-VERMÖGENSVERWALTUNG Datum Saal Zeit Aussteller Titel 29. 1. Saal 6 14:55–15:25 Uhr Gothaer AM Fonds-Lösungen für Ihren Vertriebserfolg 30. 1. Saal 8 12:30–13:00 Uhr Universal-Investment Mannheim sucht den Superfonds 30. 1. Saal 3 16:15–16:45 Uhr Quirin Privatbank Investment: Wissenschaft oder Glaskugel?
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=