FONDS professionell KONGRESS 2020
Mi t twoch , 29 . Janua r I Vo r t r äg e 2020 www.fondsprofessionell.de 61 2020 V O R T R A G S S A A L 3 V O R T R A G S S A A L 4 Portfoliooptimierung – Next Level 11:20–11:50 Daniel Arndt, Fonds Finanz Maklerservice Ertragsprognosen für Anlageklassen, Fonds und Portfolios anstelle historischer Ergebnisse – unser neuer Portfoliooptimierer 3.0 bietet ein neues Level in Risikomanagement und Ertragsoptimierung. Rentenmärkte zwischen Niedrigzins und Risiko 12:40–13:10 Ariel Bezalel, Jupiter Asset Management Erfahren Sie, wie Ariel Bezalel den Jupiter Dynamic Bond für die nächste Phase des Konjunkturzyklus positioniert, um Anlegern auch zukünftig einen stabilisierenden Portfoliobaustein zu liefern. Mehr Sicherheit für unruhige Zeiten 14:15–14:45 Julien-Pierre Nouen, Lazard AM Eine flexible Asset Allocation und eine systematische Risikosteuerung sind Basis eines Multi-Asset-Produkts, das nicht nur in guten Zeiten Werte generiert. Sustainable Income and Growth 14:55–15:25 Francois de Bruin, Aviva Investors Multi-Asset-Income plus ESG: Francois de Bruin wird erläutern, wie Investoren von dieser Kombination profitieren und damit hohe, nach- haltige Renditen erzielen können. Zinsflaute ade: 5 % p. a. mit Büroimmobilien 15:55–16:25 Alexander Isak, Gunnar Herm, UBS Trotz fortgeschrittenen Immobilienzyklus’ bleiben Büroanlagen im Niedrigzinsumfeld attraktiv. Erfahren Sie, wie man durch aktives Management eine überdurchschnittliche Rendite erzielen kann. Multi-Asset-Management 2.0 16:40–17:10 Joe McDonnell, Neuberger Berman Diskutieren Sie über einen globalen, wirklich diversifizierten Ansatz mit Joe McDonnell, der das Fachwissen über das gesamte Anlageuniver- sum in der Multi-Asset-Strategie aufweist. China – das Juwel in den Emerging Markets? 17:20–17:50 Qimin Fei, FSSA, für First State Investments Der in Deutschland aufgewachsene chinesische Investmentanalyst Qimin Fei aus Hongkong wird Ihnen Fallstudien präsentieren, die verdeutlichen, warum wir glauben, dass China unverzichtbar ist. Edelmetalle: Hintergründe, Chancen, Trends 18:00–18:30 Frank Neumann, Aureus Golddepot Welche Perspektiven entwickeln sich zu Trends? Wie wirken Großmächte und ökologische Änderungen auf Edelmetalle? Palladium + 602 %, welches Metall hat beste Aussichten, oder doch der Vierer-Mix? Open Banking and Open Ecosystems 10:30–11:00 Philipp Bernhard Hövelmann für Danske Invest Open Banking wird die fundamentalste Veränderung im Finanzbereich seit der Einführung des Onlinebankings sein. Was dies genau bedeutet, wird vom Experten Herrn Philipp Hövelmann beleuchtet. Mobilität – Megatrend der Zukunft! 11:20–11:50 Lorenz Blume, Gerhard Wolf, für LBBW AM Seit jeher ist die Menschheit in Bewegung, doch wir stoßen vermehrt an unsere Grenzen. Lernen Sie, anschaulich und kompakt präsentiert, die Werttreiber dieses neuen Megatrends kennen. Wie Sie 80 % Ihrer Zeit für Kunden nutzen! 12:00–12:30 Martin Eberhard, FondsKonzept AG Das Wichtigste in Ihrem Unternehmen sind Ihre Kunden. Erfahren Sie, wie Sie mit Finance-Home Ihre Kundenbeziehung auf die nächste Ebene bringen, Prozesse optimieren und neue Geschäfte generieren. Die Rolle der Psychologie bei Anlegern 12:40–13:10 Prof. Dr. Teodoro D. Cocca, JKU Linz, für ARTS Irrationale Anleger? Professor Cocca beleuchtet, wie die Psychologie die Ratio ausbremst und damit Anleger wie Berater verwirrt und hinters Licht führt. Rock your Future – Liebe, Moneten und Frieden 14:15–14:45 Nedim Kaplan, ÖKOWORLD Moneten mit Moral mit dem ÖKOWORLD ROCK ’N’ ROLL FONDS, dem ersten Elternfonds der Welt. Eltern 50+ und Großeltern 70+ sol- len mit gutem Gewissen Fondsanteile für Kinder und Enkel kaufen. Robustes Alpha durch Multi-Management 14:55–15:25 Jörg Schmidt, Union Investment Aktiv gemanagte Fonds haben einen schlechten Ruf, und die Mittel fließen eher in ETFs. Ihre Zeit könnte aber wieder kommen – wenn das Manager-Alpha wieder zur wichtigen Ertragsquelle wird. Erfolgreich Vermögen aufbauen mit MeinPlan 16:40–17:10 Thomas Buchholz, Markus Gedigk, beide LV 1871 Erfolgreich Vermögen aufbauen mit der MeinPlan-Familie. Mit der LV 1871 und Vanguard kombinieren Sie Investment und Versicherung zum Vorteil für Vermittler und Kunden. Mit Social Selling bei LinkedIn scoren! 17:20–17:50 M. Lüdtke-Handjery, FBGmbH der Dt. Bank, K. Koehler Bloß nix verkaufen: Wie Vertriebsprofis mit Social Selling bei LinkedIn scoren – Digital Coach Kathrin Koehler gibt die besten Hacks für das souveräne Business-Netzwerken bei LinkedIn. Die erfolgreiche PI-Immobilienstrategie 18:00–18:30 Klaus Wolfermann, PI Pro·Investor Erfahren Sie, wie Sie mit deutschen Bestandswohnimmobilien auch heute noch attraktive und nachhaltige Erträge erzielen können! Nutzen auch Sie die Erfolgsformel: „PPP statt LLL!“ Positive Erträge mit Dividende und Disziplin 12:00–12:30 Nick Clay, BNY Mellon Investment Management Dividenden als zentraler Punkt der Aktienphilosophie, um sich auf die veränderten globalen Rahmenbedingungen einzustellen – und warum ein Verständnis zur Asymmetrie des Risikos so wichtig ist. Investitionen in eine sichere Zukunft 10:30–11:00 Matthieu Rolin, Thematics AM, für Natixis Thematics AM: Innovative Sicherheitslösungen – von Cyber-Sicherheit bis hin zur Fahrzeug-, Lebensmittel- oder der persönlichen Sicherheit – bieten differenzierte und attraktive Wachstumschancen. Börsennotierte Basisinfrastruktur 15:55–16:25 Johannes Maier, BANTLEON Krisenfest, dividendenstark und nachhaltig: die drei wesentlichen Eigenschaften börsennotierter Basisinfrastruktur. Erfahren Sie mehr über dieses antizyklische Aktiensegment in unserem Vortrag. Simultan übersetzt O
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=