FONDS professionell KONGRESS 2020
Mi t twoch , 29 . Janua r I Vo r t r äg e 2020 64 www.fondsprofessionell.de 2020 V O R T R A G S S A A L 9 V O R T R A G S S A A L 10 Mehr Dividende, weniger Risiko 11:20–11:50 Dr. Pim van Vliet, Robeco Faktorprämien wie Low Risk beeinflussen den Anlageerfolg. Erfahren Sie vom Pionier des Faktor-Investing, warum gerade Low-Risk-Strate- gien aktuell eine gute Wahl sein können. Rendite im Blick – Nachhaltigkeit im Fokus 12:40–13:10 Jean-Philippe Desmartin, Edmond de Rothschild AM Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch nicht klar definiert. Wir zeigen Ihnen an praktischen Beispielen, wie wir Nachhaltigkeit konkret und seit Jahren erfolgreich in unseren Portfolios umsetzen. Der Mehrwert von Beratern 14:15–14:45 Thomas Mertz, Paul Jakubowski, beide Vanguard Die aktiven Entscheidungen, die den Anlageerfolg bestimmen. Aktives Management ist nicht tot, aber es verändert sich. Das gilt auch für die Rolle der Berater. Infrastruktur und ihr Mehrwert für Kunden 14:55–15:25 Ajay Dayal, Legg Mason Infrastruktur bietet uns täglich wichtige Dienstleistungen für ein besseres Leben. Sie bietet aber auch Investoren attraktive Renditen auf der Grundlage vorhersehbarer und wachsender Cashflows. Investieren 2020: Märkte im Spannungsfeld 15:55–16:25 Sonja Laud, Howie Li, beide Legal & General IM Märkte im Spannungsfeld von Politik, Protesten und Populismus: wie thematisches Investieren Wachstum in Ihre Asset Allocation bringen kann. Erdöl oder Batterien? 16:40–17:10 Mark Lewis, BNP Paribas Asset Management Wer geht als Sieger aus der Energiewende hervor? Und was heißt das für Ihr Depot? Mark Lewis zeigt, worauf sich deutsche Autobauer und Ölscheichs einstellen müssen. Multi-Asset-Portfolios gekonnt managen 17:20–17:50 David Vickers, Russell Investments David Vickers, Senior Portfolio Manager bei Russell Investments, zeigt, wie Multi-Asset-Portfolios zu konstruieren sind und wo er Investmentchancen sieht. Fondsperformance³ 18:00–18:30 Volker Schilling, Greiff, für Heemann, Genève und Falcon Was zeichnet Genève Invest, Heemann Vermögensverwaltung und Falcon Fund Management aus, und wie gelingt es ihnen, sich mit erfolgreichen Investmentstrategien von der breiten Masse abzuheben? Macro Outlook: Hot Spots around the World 10:30–11:00 Andrew Wilson, Goldman Sachs Asset Management Andrew Wilson, Chairman of Global Fixed Income and Liquidity Solutions, wird Sie auf eine Reise um die Welt zu den aktuellen Marktthemen mitnehmen und unseren Ausblick präsentieren. „Echte“ Diversifikation ist jetzt gefragt 11:20–11:50 Aymeric Forest, Aberdeen Standard Investments Das volatile Umfeld bietet für aktiv verwaltete Portfolios Chancen, die passive Ansätze nicht haben. ASI stellt Ihnen erfolgreiche Multi-Asset- Strategien inklusive alternativer Anlageklassen vor. Zukunft. Heute und morgen. 12:00–12:30 H. Schmieding, B. Meyer, M. Born, alle Berenberg Berenbergs führende Köpfe diskutieren mit der CNBC-Journalistin Carolin Roth über die Kapitalmärkte und wie sich Hypes von echten Zukunftswerten unterscheiden lassen. Vola: Das Lebenselixier des Investierens 12:40–13:10 Frank Fischer, Shareholder Value Management AG Trotz mehr als zehn Jahren Rallye gab es wiederholt Rücksetzer. Frank Fischer erläutert, wie Schwankungen Einstiegschancen ermöglichen, um heute das Fundament für die Rendite der Zukunft zu legen. Attraktive Renditen mit Anleihen – möglich? 14:15–14:45 Rose Ouahba, Carmignac Wie kann Carmignacs einzigartiger Ansatz im Anleihensegment auch in Zukunft attraktive Renditen erzielen? Ohne Ideen stirbt man einen schnellen Tod 14:55–15:25 Dr. Uwe Rathausky, GANÉ Aktiengesellschaft Exzessive Geldpolitik, digitaler Wandel und politische Unsicherheit: was Sie bei der Auswahl von Aktien und Anleihen berücksichtigen sollten. Klimawandel, das unterschätzte Risiko! 16:40–17:10 Dr. Gunther Tiersch, ZDF, für Ampega Klimawandel – ein Risiko, dem wir offensichtlich nicht gewachsen sind. Es stellt sich die Frage, wie lange ökonomische und ökologische Systeme noch stabil bleiben können. Handeln ist angesagt! Panel: Nordische Multi-Boutique 17:20–17:50 Andreas Schidlowski, SEB AB Die SEB vereint als nordische Multi-Boutique unterschiedliche Anlage- klassen und Anlagestile unter dem Dach der Nachhaltigkeit. Panel mit 4 verantwortlichen Portfoliomanagern. Qualitätsaktien – eine wie die andere! 18:00–18:30 Dr. Hendrik Leber, Stefan Riße, beide ACATIS Investment Dr. Hendrik Leber im Zwiegespräch mit dem Kapitalmarktstrategen Stefan Riße über geradlinige Aktien, gespickt mit Reminiszenzen an Loriot. „Everyone has a plan …“ 12:00–12:30 Ingmar Przewlocka, Schroders „… until they get punched in the face“ (Mike Tyson). Das Fonds- management bietet einen Ausblick auf die Hauptthemen 2020 im Multi-Asset-Kontext. Fondspolice – einfach überzeugend 10:30–11:00 Galina Neubauer, Patric Breithaupt, beide Condor LV So einfach kann die Beratung einer Fondspolice sein: Mit diesen drei Argumenten überzeugen Sie Ihre Kunden und sorgen für eine positive Erfahrung. Aktueller Marktvergleich inklusive. Grenzen suchen, Chancen finden! 15:55–16:25 Anna von Boetticher für KanAM Grund Anna von Boetticher hat zahlreiche Rekorde aufgestellt und trainiert die Elitetaucher der Marine im Umgang mit Stresssituationen. Sie erzählt über das Überwinden von mentalen und körperlichen Grenzen. Simultan übersetzt O Simultan übersetzt O
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=