FONDS professionell KONGRESS 2020
Donne r s t ag , 30 . Janua r I Vo r t r äg e 2020 72 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Hemmerich V O R T R A G S S A A L 9 V O R T R A G S S A A L 10 Nachhaltige Aktienperformance gefällig? 11:10–11:40 Adrien Bommelaer, La Financière de l’Echiquier Außerordentliche Performance mit Large-Cap-Aktien in Europa mit striktem ESG/SRI-Ansatz ist möglich. Wir zeigen Ihnen, weshalb und wie LFDE das nachhaltig umsetzt! Wie wird man ein nachhaltiger Fonds? 12:30–13:00 Ama Seery, CEnv, Janus Henderson Investors Ama Seery, ESG-Analystin im Global Sustainable Equity Team, disku- tiert die notwendigen Schritte zur Umsetzung der UN-Nachhaltigsziele im Portfolio und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Rohstoff-Update – Ausblick auf 2020 14:15–14:45 Tobias Tretter, Commodity Capital AG Erhalten Sie aktuell spannende Investmentideen und erfahren Sie mehr aus dem Rohstoffuniversum. Tobias Tretter spricht zudem über seine Besuche bei den Rohstoffminen der ganzen Welt. Sieben magere Jahre für Mischstrategien? 14:55–15:25 Bernhard Matthes, CFA, Bank für Kirche und Caritas Langfristiger Schutz vor Negativzinsen! Erfahren Sie, wie das BKC Asset Management dieses Ziel mit einem ausschüttungsstarken Multi- Asset-Value-Ansatz auch in Zeiten ausgedörrter Erträge anstrebt. Edel- und Technologiemetalle der Zukunft 15:35–16:05 Mark Burridge, Sven Kuhlbrodt, beide Baker Steel Gold gilt als sicherer Hafen. Nun rücken aber auch sogenannte Zukunftsmetalle wie Nickel und Kobalt in den Vordergrund. Baker Steel wird als Experte für Mineninvestments hierzu referieren. Strategien für erfolgreichen Fondsverkauf 16:15–16:45 Dirk Fischer, Patriarch Multi-Manager GmbH Anlageberatung und Fondsverkauf haben sich dramatisch verändert. Patriarch zeigt ein Bündel von Ideen, um sich top im Spannungsfeld von Dokumentation, Haftung und Regularien zu positionieren. Opportunitäten im Niedrigzinsumfeld 10:30–11:00 Volker Schilling, Greiff, für Hauck & Aufhäuser Moderation: Volker Schilling. Ufuk Boydak (LOYS AG), Nicolas Schmid- lin (ProfitlichSchmidlin AG) und J. Henrik Muhle (GANÉ AG) stellen Ihnen Perspektiven für ein herausforderndes Marktumfeld vor. Kurschancen durch Börsenasymmetrie 11:10–11:40 Dr. Christoph Bruns, LOYS AG Eine sich abzeichnende Börsen-Dichotomie und das scheinbare Ende wertorientierten Investierens zugunsten von ETFs. Wie lassen sich jüngste Entwicklungen anhand langjähriger Erfahrung bewerten? Private Equity: Überrendite zu Aktien? 11:50–12:20 Nico Auel, RWB Partners GmbH Private Equity boomt als Ertragsalternative. Erfahren Sie, wie die Überrendite gegenüber dem Aktienmarkt entsteht und wie Sie Ihren Kunden Zugang zur Anlageklasse bieten können. Der Stockpicker und seine Feinde 12:30–13:00 Christoph Schlienkamp, GS&P Kapitalanlagegesellschaft Die Entwicklung des Deutsche Aktien Total Return zeigt deutlich, dass der echte Stockpicker sich langfristig erfolgreich gegen seine Feinde durchsetzen und sogar mit ihnen anfreunden kann. Neu: Smaller Emerging Markets 14:15–14:45 Stefan Böttcher, Fiera Capital Die anerkannte Expertise Stefan Böttchers nutzend, werden wir in die Regionen abseits der großen die Headlines bestimmenden Märkte wie China und Indien investieren. Megatrend: Nachhaltige Investments 14:55–15:25 Dr. Thomas Schulz, EBS Executive School Die SDGs sind unumkehrbar. Mit nachhaltigen Investments nutzen Sie die ökonomischen Chancen des globalen Prozesses der nachhaltigen Entwicklung. Die EBS Executive School vermittelt die Kompetenz. Einzelhandel: Was läuft, was nicht! 16:15–16:45 Dr. Maximilian Lauerbach, ILG Vertriebs GmbH Handelsimmobilien wollen vor allem eines bieten: Stabilität. Doch nicht alle Investments bewähren sich in Zeiten des boomenden Onlinehandels. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen! OFI AM: Aus Überzeugung nachhaltig! 11:50–12:20 Eric van la Beck, OFI Asset Management OFI AM bietet einen Einblick in die 20-jährige ESG-Expertise seines unabhängigen Analyseteams und zeigt dies anhand zweier Fonds mit dem Fokus Impact Investing und Klimaveränderungen auf. Smart Beta – Economic MOATs 10:30–11:00 M. Geister, VanEck, D. Molina, Morningstar, für VanEck Die Burggrabenstrategie – Economic MOATs: Unternehmen mit nach- haltigen Wettbewerbsvorteilen und attraktiven Bewertungen; regelbasiert umgesetzt durch das Research von Morningstar. Aktives Management bringt nichts?! Doch! 15:35–16:05 Christoph Eckart, Andreas Bischof, Ottmar Wolf f. AXXION Drei Experten aus unterschiedlichen Marktbereichen präsentieren Ihnen kurz und knackig drei besondere aktive Fondsstrategien abseits vom Mainstream der unzähligen ETFs und Standardfonds. Simultan übersetzt O Simultan übersetzt O
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=