FONDS professionell KONGRESS 2020

FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 78 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Amundi, Ansa, Ante3a, Apo AM, Arabesque AM, Arts AM Arts Asset Management: Markenauftritt stärken Produkte: Über 300 internationale Auszeichnungen habe Arts Asset Management für seine C-Quadrat- Arts-Fonds laut eigenen Angaben bereits erhalten. Die schönste Auszeichnung für das Fondshaus sei aber das langjährige Vertrauen seiner Vertriebs- partner und Kunden, betont man bei Arts Asset Management. Das Team arbeite daher stetig daran, dieses auch in Zukunft zu rechtfertigen, erklärt die Gesellschaft weiter. Vertrieb/Service: Um die Charakteristik des Managementansatzes von Arts Asset Management und seiner Produkte stärker hervorheben zu können, tritt Arts Asset Management seit Kurzem als eigene Marke, aber mit ihren bestehenden Ansprechpartnern auf. Das bekannte Team steht seinen Kunden weiterhin auf gewohntem Niveau und im Rahmen von Veranstaltungen, Vorträgen sowie Schulungen zur Ver- fügung. Gunther Pahl, Arts Asset Management Apo Asset Management: Fondsvertrieb im Fokus Produkte: Für die Produktlinie „Gesundheit“ plant Apo Asset Management, eine Retail-Anteilsklasse der Fondslösung Apo Emerging Health anzubieten. Eben- so sei geplant, für den günstigsten deutschen ETF- Dachfonds eine Tranche auf Schweizer Franken ins Angebot aufzunehmen. Im Anleihenbereich werden die Düsseldorfer einen Unconstrained-Anleihenfonds auf den Kapitalmarkt bringen. Vertrieb/Service: Die bisherige Exklusivität für die Gesellschafter Deutsche Apotheker- und Ärztebank sowie die Deutsche Ärzteversicherung wird zugunsten des breiten Fonds- vertriebs in der deutschsprachigen Region (D-A-CH) und Luxemburg auf- gegeben. Damit wird ein verstärkter medialer Auftritt gemeinsam mit dem Partner Medical Strategy verbunden sein. Für private und institutionelle An- leger entwickelt und managt das Unternehmen seit 1999 Investmentfonds, darunter etwa Dachfonds, Gesundheitsfonds, Aktienfonds und Rentenfonds. Andreas Dittmer, Apo Asset Management Antea: Die Mischung macht’s Produkte: Bei den aktuellen geopolitischen Krisen und den Schulden im Euroraum ist Antea davon überzeugt, dass sich Anleger Sicherheit wünschen, die das anhaltende Minuszinsumfeld nicht bietet. Es bleiben Sachwerte, die jedoch volatil sind. Die Vorteile der Diversifikation sind für Antea daher der einzige Free Lunch, der sich bei der Kapitalanlage bietet. Weil niemand die weiteren Entwicklungen kennt, muss es dem Asset Manager möglich sein, schnell und flexibel Anpassungen an die Märkte vor- zunehmen. Hier stellen die Hamburger ihre Fonds mit breit angelegter Mischung über zehn Anlageklassen und dem Multi- Manager-Ansatz im Antea-Fonds vor. Vertrieb/Service: Auch 2020 möchte Antea Kunden sowie Geschäfts- kollegen eine optimale Betreuung bieten. Die erprobte Mischung aus Ver- anstaltungen, Multimediakonferenzen, Roadshows und Informationsvideos wird das Haus daher auch weiterhin beibehalten. Eugen Herzig, Antea AG Ansa Capital Management: Long-Short-Multi-Asset Produkte: Makrosensitives Investieren bedeutet, die Allokation eines globalen Multi-Asset-Portfolios zu jedem Zeitpunkt optimal auf die ökonomische Wirklichkeit auszurichten, erklärt Ansa Capital Management. Die im südhessischen Bensheim ansässige, eigentümergeführte Investmentboutique will sich auch im Jahr 2020 auf das Research und die weitere Verfeinerung der Methodik und Portfo- liokonstruktion konzentrieren, um für ihre Investoren „Die Weltkonjunktur in einem Fonds“ erfolgreich ab- bilden zu können. Vertrieb/Service: Im neuen Jahr möchte Ansa Capital Management den Dialog mit Investoren zum Thema „Macro Sensitive Investing“ intensivieren. Dabei will der Asset Manager auf eine transparente Kommunikation setzen. Zudem möchte Ansa Capital Management auch neue Mitarbeiter im Vertrieb und in der Kundenbetreuung vorstellen. Dr. Andreas Sauer, Ansa Capital Mngt. Amundi Deutschland: ESG – Mission Verantwortung Produkte: Auch 2020 stehen die Weichen für Amundi ganz klar auf Nachhaltigkeit. Mit dem ethisch-nachhaltigen Mischfonds Amundi Ethik Fonds und dem nachhaltigen Aktienfondsklassiker Amundi Funds Global Ecology ESG bietet das Fonds- haus seinen Kunden zwei echte Nachhaltigkeits- Klassiker. Ziel von Amundi ist es, nachhaltige Renditen zu erwirtschaften und mit den Anlagen gleichzeitig einen positiven Effekt für die Umwelt und die Gesellschaft zu erzielen. Konkret bedeute dies, dass das Fondsmanagement nur in Emittenten investiert, die sich glaubhaft für eine bessere Zukunft engagieren. Vertrieb/Service: Durch enge Kundenbeziehungen möchte Amundi gemeinsam mit seinen Partnern Strategien entwickeln, die gerade in einem herausfordernden Marktumfeld bestehen können. Dazu zählen für Amundi sowohl Geldmarktlösungen als auch Bausteine von Lösungskonzepten, aber auch ETFs, Mischfonds oder Income-Strategien. Dr. Andreas Steinert, Amundi Deutschland Arabesque AM: Aufklärung zum Thema ESG Produkte: „Wir brauchen keine weiteren Verspre- chen. Wir müssen anfangen, die Versprechen ein- zuhalten, die wir bereits gegeben haben“, zitiert Ara- besque AM Kofi Annan. Arabesque entstand aus der Überzeugung, dass die konsequente Integration von ökologischen und sozial-gesellschaftlichen Maßstä- ben wie auch die Art der Unternehmensführung (ESG) und wissenschaftlich regelbasiertes Investie- ren die Zukunft der Asset-Management-Industrie sind, fährt der Asset Manager fort. Ziel sei es, durch eine Symbiose von Nachhaltigkeit, Kapitalismus und Technologie ein globales und grundlegend wertebasiertes Finanzsystem zu schaffen. Gegenwärtig können Investoren im Rahmen einer Multi-Asset- Strategie und einer reinen Aktienstrategie in die Idee investieren. Vertrieb/Service: Arabesque AM hat sich personell verstärkt, um Vertriebs- partnern im deutschsprachigen Raum umfassende Unterstützung – vor allem bei inhaltlichen Fragestellungen – und bestmöglichen Service zu bieten. Thomas Schafbauer, Arabesque Partners

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=