FONDS professionell KONGRESS 2020
FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 80 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Assenagon, Aviva, Axa IM, Axxion, Baker Steel, Bantleon Axxion S.A.: Nachhaltigkeit und Servicequalität Produkte: Als Service-KVG, die Private-Label-Fonds nach Luxemburger und deutschem Recht anbietet, realisiert Axxion die Fondsideen ihrer Kunden. Für das Jahr 2020 erwartet die im Mai 2001 gegründete Gesellschaft einen Fokus auf das Thema Nach- haltigkeit beziehungsweise auf den gesamten ESG- Bereich. Vertrieb/Service: Auf der einen Seite plant Axxion, die laut eigenen Angaben rund neun Milliarden Euro verwaltet, im Servicebereich den Ausbau der digita- len Infrastruktur weiter voranzutreiben. So werde das Fondshaus seinen Kunden ab 2020 neue Tools in den Bereichen Risikoanalyse, Vertrieb und Reporting zur Verfügung stellen, verraten die Luxemburger. Auf der anderen Seite verstärkt Axxion durch Weiterbildung und Einstellung neuer Mitarbeiter den individuellen Service, um so Kunden die Konzentration auf das We- sentliche zu ermöglichen. Jennifer König, Axxion S.A. Axa Investment Managers: Nachhaltige Erträge Produkte: Die Fondsgesellschaft Axa Investment Managers plant, 2020 vor allem mit zwei Themen- schwerpunkten unterwegs zu sein: Factor Investing und Fixed-Income-Produkte. Beim Factor Investing werde die Gesellschaft den Fokus auf den Axa WF Global Factors Sustainable Equity Fonds legen, der sich besonders auf die sich rasant entwickelnden Technologien und die gewachsenen Nachhaltigkeits- bedürfnisse (ESG) von Anlegern konzentriert. Im Be- reich Fixed Income will Axa seinen Kunden auch im nächsten Jahr die besten Lösungen anbieten und daher seine Expertise weiter ausbauen. Über neue Produkte im Fixed-In- come-Bereich will das Unternehmen rechtzeitig informieren. Vertrieb/Service: Axa Investment Managers will den Ausbau des Vertriebs im Bereich Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Vermögensverwalter vorantreiben. Damit einhergehend ist eine Aufstockung des Salesteams geplant sowie die Erweiterung des digitalen Informationsangebots. André Thali, Axa IM Aviva Investors: Neue Themenfonds Produkte: Im Jahr 2019 hat Aviva Investors die Produktpalette im Bereich Aktien und Multi-Asset- Income erweitert und zwei thematische Fonds auf- gelegt. Der neue europäische Aktien-Klimafonds zielt, darauf ab, die Chancen des Übergangs zu einer CO 2 - armen Wirtschaft zu nutzen. Ziel ist es, nachhaltige Ergebnisse für Kunden zu liefern und zur Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Ent- wicklung beizutragen, indem das Fondsmanagement in den Übergang zu einer besseren und nachhalti- geren Zukunft investiert. Der zweite neu lancierte Fonds ist ein Multi-Asset-Income-Fonds mit Fokus auf ESG. Vertrieb/Service: Aviva Investors verfügt derzeit über ein optimiertes Client Service Team und engagierte Client Relationship Manager in der DACH- Region. Die Kundenbetreuer arbeiten an der Effizienzsteigerung für die ge- samte Betreuung, wobei sie sich insbesondere auf die Datenbereitstellung und regelmäßige Aktualisierungen konzentrieren. Markus Bertl, Aviva Investors Assenagon: Volatilität und Wholesale Produkte: Auf der Produktseite wird der Fokus von Assenagon vor allem auf einer neuen Volatilitäts- strategie liegen. Das Konzept erweitert die bestehen- de Produktpalette im Bereich Volatility mit dem Ziel, die Kernvolatilitätsrisikoprämie zu vereinnahmen. Dabei bleiben die Portfoliomanager dem bewährten Ansatz, dem Handel von Volatilitätspaaren, treu. Im Vergleich zu traditionellen Short-Volatility-Produkten soll sich die Assenagon-Strategie vor allem durch ein deutlich verbessertes Rendite-Risiko-Verhältnis auszeichnen. Vertrieb/Service: Nachdem das Vertriebsteam bereits im Juli 2019 um Tobias Ritter als Director Wholesale erweitert wurde, soll im neuen Jahr der Fokus auf dem Ausbau der Vertriebsaktivitäten bei Banken, Sparkassen, Vermögensverwaltern und Family Offices liegen. Vor allem das defensive Multi-Asset-Produkt, der Assenagon I Multi Asset Conservative, gemanagt von Thomas Romig, steht dabei im Mittelpunkt. Matthias Kunze, Assenagon AM Baker Steel Capital Managers: Metalle im Fokus Produkte: Baker Steel Capital Managers ist seit 2001 ein Asset Manager im Bereich Mineninvest- ments. Der Bakersteel Precious Metals Fund wurde 2008 lanciert, hat zahlreiche Lipper-Preise gewon- nen, besitzt ein Fünf-Sterne-Rating von Morningstar und zwei Sauren-Goldmedaillen. Seit dem dritten Quartal 2019 gibt es daneben den Bakersteel Elec- trum Fund, der in Aktien von Unternehmen investiert, die sogenannte Zukunftsmetalle fördern, die für Auto- matisierung, KI, Robotik, erneuerbare Energien und Elektromobilität notwendig sind. Die Vertriebsunter- stützung wird sich daher nun auf zwei Fonds beziehen, und Baker Steel glaubt, dass der Electrum-Fonds besonders langfristige Anleger überzeugt. Vertrieb/Service: Die Firma will auch die Kommunikation bezüglich Gold und Edelmetalle ausbauen, insbesondere was makroökonomische und branchenspezifische News angeht. Mark Burridge, Baker Steel Capital Mngt. Bantleon: Wachstumstrends und Substanz Produkte: Das strategische Ziel von Bantleon ist die Begleitung des globalen Strukturwandels, erklärt der Asset Manager. Mittels passender Anlagelösungen soll für Anleger ein langfristiger Kapitalerhalt erreicht werden. Der Publikumsfonds Bantleon Changing World biete die Möglichkeit, von zukünftigen Wachs- tumstrends zu profitieren. Mit dem nachhaltigen ak- tiven Mischfonds mit Fokus auf Basisinfrastruktur, ergänzt um Zukunftsthemen wie etwa den digitalen Wandel sowie substanzorientierte Anleihen, sollen stabile Erträge erwirtschaftet werden. Mit dem Aktienfonds Bantleon Select Infrastructure bietet das Fondshaus Anlegern darüber hinaus die Möglichkeit, unmittelbar von börsengelisteter Basis- infrastruktur zu profitieren. Vertrieb/Service: Auch im Jahr 2020 sollen sich Vertriebspartner auf eine enge Unterstützung seitens Bantleon verlassen können. Carsten Herwig, Bantleon
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=