FONDS professionell KONGRESS 2020

FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 86 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Carmignac, Columbia Threadneedle, Comgest, Commerzbank, C-Quadrat, Credit Suisse Credit Suisse AM: Neuer offener Immofonds Produkte: Der Fokus bei Credit Suisse Asset Ma- nagement liegt auf dem Vertrieb und weiteren Aufbau des offenen Immobilienpublikumsfonds Credit Suisse Immo Trend Europa, dessen Vertriebsstart im Mai 2019 erfolgte. Der Fonds investiert im Rahmen einer risikoarmen Strategie in Gewerbeimmobilien an wirt- schaftsstarken Standorten in Europa. Das Portfolio soll sich im Marktvergleich durch die Berücksichti- gung der fundamentalen neuen Trends wie etwa Di- gitalisierung auszeichnen und verfolgt darüber hinaus konsequent Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte. Vertrieb/Service: Credit Suisse Asset Management hat seine Organisation im Bereich Vertrieb kontinuierlich verstärkt. Zudem setzt das Team neben dem Ausbau des Leistungsangebots auch auf die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern. Hierbei spielt die Digitalisierung der hauseigenen Infrastruktur eine immer größere Rolle, die daher im Jahr 2020 an Bedeutung gewinnen soll. Karl-Josef Schneiders, Credit Suisse AM C-Quadrat AM: Impact Asset Management Produkte: In den nächsten Monaten steht bei C- Quadrat Asset Management insbesondere die Ver- marktung der nachhaltigen Produktpalette im Vorder- grund. Die C-Quadrat Asset Management hat sich besonders auf Bereiche wie Mikrofinanz, flexible ESG-Mischfonds sowie ESG-High-Yield-Veranlagun- gen spezialisiert. Der Geschäftsfokus liegt dabei auf institutionellen Kunden und vermögenden Privatkun- den. Ziel des Asset Managers ist es, in den nächsten Jahren die Kundenbasis in enger Zusammenarbeit mit Banken, Plattformen und Vertriebspartnern zu vergrößern und in neue Märkte zu expandieren. Vertrieb/Service: C-Quadrat Asset Management sucht immer den direkten Kontakt mit ihren Vertriebspartnern und will individuelle, maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Eine hohe Produkt- und Betreuungsqualität sehe das Fondshaus in diesem Zusammenhang als entscheidend an. Mag. Daniel Feix, C-Quadrat AM Commerzbank AG: Neuer Stiftungsfonds Produkte: Die Commerzbank plant, einen neuen Stiftungsfonds zu lancieren. Bereits 2014 wurde der Commerzbank Stiftungsfonds Stabilität, der sich mit seiner durchschnittlichen Aktienquote von 15 Prozent an konservative Anleger richtet, aufgelegt. Nun hat sich das Asset Management der Commerzbank wegen des anhaltenden Niedrigzinsniveaus dazu ent- schieden, den Commerzbank Stiftungsfonds Rendite ins Leben zu rufen. Dieser konzentriert sich mit einer durchschnittlichen Aktienquote von 35 Prozent – maximal möglich sind 50 Prozent – auf Vermögens- mehrung und Ausschüttungsstärke mit langfristig moderaten jährlichen Ver- mögensschwankungen. Unter dem Motto „Mit gutem Gewissen investieren“ wird im Investmentprozess auch die stetige Optimierung des ESG-Nach- haltigkeitsratings umgesetzt. Vertrieb/Service: Die Commerzbank plant, im neuen Jahr ihren Vertriebs- service in gewohnter Form fortzuführen. Udo Markert, Commerzbank AG Comgest: Mit Qualitätswachstum durch die Krise Produkte: Viele Investoren wünschen sich regel- mäßige Auszahlungen, ohne Anteile verkaufen zu müssen. Comgest hat daher neue Anteilsklassen aufgelegt, die genau das bieten. Der Comgest Growth Europe und der Comgest Growth Emerging Markets wurden um Anteilsklassen mit festen Ausschüttungen von viermal einem Prozent pro Jahr ergänzt, die unabhängig von der aktuellen Entwick- lung des entsprechenden Fonds jeweils zum Quartalsende gezahlt werden. Vertrieb/Service: Im institutionellen Segment möch- te der Asset Manager weiterhin langfristig orientierte Investoren mit einer langfristig orientierten Fondsgesellschaft wie Comgest zusammenbringen. Das Haus plant außerdem, 18 seiner Investment-Meetings an verschiedenen Standorten durchzuführen. Zu marktrelevanten Themen werden zudem wie- der Fondsmanager-Kommentare und informative Strategiepapiere veröffent- licht. Kunden sollen auch vom neuen Internetauftritt profitieren. Thorben Pollitaras, MB, Comgest Deutschland Columbia Threadneedle: Small Caps im Fokus Produkte: Columbia Threadneedle wird 2020 den Threadneedle (Lux) Global Smaller Companies Fund, der seit seiner Auflage eine überzeugende Wertent- wicklung vorweisen kann, weiterhin im Fokus be- halten. Auf der Rentenseite wird der Schwerpunkt unter anderem auf dem Threadneedle (Lux) Euro- pean High Yield Fund liegen. Aktienseitig bleibt das Haus dem Threadneedle European Select und dem Threadneedle (Lux) Global Focus als globalem Pen- dant treu. Vertrieb/Service: Columbia Threadneedle hat seine Präsenz am deutschen Retailmarkt in den vergangenen Jahren deutlich erhöht und wird auch 2020 weiter in die Zusammenarbeit mit seinen Geschäftspartnern investieren. Geplant sind eine Vielzahl an Roadshows, Schulungen sowie eigene Events und Veranstaltungen mit Partnern. Be- sonders im Banken- und Sparkassenvertrieb will Columbia Threadneedle seine Aktivitäten weiter verstärken. Florian Uleer, Columbia Threadneedle Carmignac: Fexibler Ansatz für Anleihenmärkte Produkte: Carmignac ist weiterhin von seinem un- eingeschränkten Ansatz für die Rentenmärkte über- zeugt. Mit flexiblen Strategien sollen unterschiedliche Marktumfelder bewältigt und langfristige Renditen durch eine aktive, globale und benchmarkunabhängige Philosophie erzielt werden. Das Wissen im Bereich Rentenanlagen soll ebenso Mischfonds wie dem Port- folio Patrimoine Europe zugute kommen, der 2020 sein zweijähriges Bestehen feiert. Ziele des Fonds sind die attraktivsten Aktien und Anleihen Europas mit verringerten Abwärtsrisiken wie dem Aktien-, Zins-, Kredit- und Währungsrisiko. Carmignac ist sich ferner seiner gesellschaft- lichen Verantwortung bewusst: Die meisten der Fonds berücksichtigen ESG- Kriterien. Vertrieb/Service: Der Anlagestrategieausschuss wird erstmals nach Frank- furt reisen, um seine Ansichten und langfristigen Überzeugungen zu teilen. Nils Hemmer, Carmignac

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=