FONDS professionell KONGRESS 2020
FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 88 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Danske Bank, Degroof Petercam, Deka, DJE, DNB DNB: Zwei neue Fonds am Start Produkte: Die norwegische Bank DNB wird sich auch im Jahr 2020 mit dem Nordic Equities und Nordic-Fixed-Income-Strategien auf die Veranla- gungsregion Skandinavien konzentrieren. Zudem ste- hen globale Themen wie Technologie, Renewable Energy und Health Care im Vordergrund. Das skan- dinavische Angebot wurde Ende 2019 darüber hinaus um weitere nordische Strategien sowohl auf der Equity- als auch auf der Fixed-Income-Seite er- weitert. Diese neuen Strategien werden im Jahr 2020 auch Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung stehen. Vertrieb/Service: Vor Ort wird DNB Investoren auf dem gewohnten Niveau beraten. Die Präsenz soll durch zahlreiche Einzelgespräche, Konferenzen, Messebesuche und Roadshows unterstrichen und durch Online-Formate unterstützt werden. Flache Hierarchien sollen Investoren zudem den direkten Zugang zu Entscheidungsträgern ermöglichen. Mike Judith, DNB Asset Management DJE Kapital AG: Dividenden und ESG Produkte: Im weiter vorherrschenden Niedrigzins- umfeld bieten Dividenden einen logischen Ausweg bei der Suche nach Rendite. Die DJE Kapital stellt 2020 daher ihre Dividendenfonds in den Vorder- grund: DJE – Zins & Dividende, Dividende & Sub- stanz sowie Asia High Dividend. Zudem hat der Asset Manager aus Pullach seine Fondspalette auf ESG umgestellt und arbeitet mit MSCI ESG Research zusammen. Der 2019 gestartete DWS Concept DJE Responsible Invest geht mit seinen zusätzlichen CO 2 - und Nachhaltigkeitsfiltern noch weiter. Vertrieb/Service: 2019 hat die DJE Kapital den Vertrieb auf die Kunden- gruppen Retail, Wholesale und Institutionell aufgeteilt und mit Florian Barber als Leiter Wholesale und Michael Mewes als Client Portfolio Manager er- gänzt. Eine Kooperation mit Markus Koch soll die Research-Expertise unter- streichen. Zudem plant das Team, das Webinar-Angebot sowie die Präsenz in der Fläche durch die hauseigene Roadshow „Fondsgipfel“ zu erweitern. Thorsten Schrieber, DJE Kapital AG Deka Bank: Neue ETFs für Asset Manager Produkte: Mit dem Hashtag „#LoveBeta“ startet die Deka Bank ins neue Jahr. Das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe will allen, die noch auf der Suche nach dem passenden Tracker sind, die richtigen Produkte und damit beim Indextracking eine Alternative zu Abenteuern und Experimenten bieten. Dazu werden die passiven Fonds Deka Germany 30 Ucits ETF, Deka US Trea- sury 7–10 Ucits ETF und der Deka Euro Corporates 0–3 Liquid Ucits ETF in den Mittelpunkt gerückt. Vertrieb/Service: ETFs seien einfach, transparent, flexibel und doch verschieden, betont die Deka Bank. Die ETF-Sparte der Deka möchte daher umfangreiche und persönliche Unterstützung nicht nur zu Produkt- und Indexfragen bieten. Auch Reporting, Service und Daten- versorgung seien maßgebliche Erfolgskriterien im ETF-Markt. Hier sieht sich das Unternehmen bei Umfang und Qualität vertriebsunterstützender Ange- bote für institutionelle Investoren gut aufgestellt. Nigel Longley, Deka Bank Donner & Reuschel: Berenberg-Übernahme Produkte: Ende 2019 erhielt das Bankhaus Donner & Reuschel den Zuschlag für den Kauf des Geschäf- tes mit unabhängigen Vermögensverwaltern von Berenberg. 32 hoch spezialisierte Mitarbeiter mit einem betreuten Volumen von rund acht Milliarden Euro werden ab 2020 das bestehende Team mit einem Volumen von 16 Milliarden Euro im Verwahr- stellengeschäft ergänzen. Auch in der Direktbetreu- ung der Vermögensverwalter schließt Donner & Reuschel so zu den Marktführern auf. Die neuen und alten Kunden im vergrößerten Team exzellent zu unterstützen, sei dabei das Ziel, betont die Gesellschaft. Die Qualität und Kontinuität in der Betreuung stehen dabei im Fokus. Vertrieb/Service: Mit der neu zusammengestellten und vor allem ver- größerten Mannschaft will Donner & Reuschel seine Kunden und poten- ziellen Kunden besser mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Gunnar Rieke, MBA Donner & Reuschel AG Degroof Petercam AM: 2020 mit Nachhaltigkeit Produkte: Das Thema ESG wird für Degroof Peter- cam AM im Jahr 2020 eine zentrale Rolle spielen. Dafür hat die Gesellschaft ihre Expertise im Bereich Nachhaltigkeit weiter ausgebaut. Neben einem lang- jährig bestehenden Multi-Asset-Produkt zählt zum erweiterten ESG-Angebot in Deutschland nun auch ein Green-Bond-Portfolio. Dieses fokussiert neben grünen Anleihen auch weitere Anleihen von staatli- chen und unternehmerischen Emittenten. Vertrieb/Service: 2020 strebt Degroof Petercam AM eine Verstärkung der Vertriebskraft an. Aufgrund der hohen Relevanz des Themas Nachhaltigkeit wurde mit dem „DPAM Sustainability Knowledge Center“ eine digitale Informationsplattform ge- schaffen, die Beratern und Vertriebspartnern das Wesentliche über nach- haltige Kapitalanlagen vermittelt. Im neuen Jahr sollen zudem die Vertriebs- kooperationen fortgeführt werden, um die Informationsfindung zu erleichtern und die Kommunikation mit Vertriebspartnern zu vertiefen. Danske Bank: Fokus auf Emerging Market Debt Produkte: Im neuen Jahr möchte die nordische Danske Bank ihre Produktpalette um einen Global Corporate Sustainable Bond-Fonds erweitern. Der Vertriebsfokus wird auf die im Jahr 2013 ins Leben gerufene Schwellenländer-Hartwährungsanleihen- Strategie gelegt, die im Peergroup-Vergleich einen Track Record aufweisen kann. Ebenso konzentriert sich das Unternehmen auf seine Kernstrategien Small Cap Europa, Dänische Pfandbriefe und euro- päische Unternehmensanleihen mit Fokus auf Nach- haltigkeit. Vertrieb/Service: Im deutschsprachigen Raum verzeichnet die Danske Bank eine stabile Entwicklung ihrer Assets. Daher sieht der Asset Manager hier auch weiteres Potenzial. Mit sieben Personen vor Ort und durch eine enge Anbindung an das Headquarter in Kopenhagen soll die Sicherung einer hohen Service-Qualität eine bedeutende Rolle einnehmen. Marc Homsy, Danske Bank AM Thomas Meyer, Degroof Petercam AM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=