FONDS professionell KONGRESS 2020
FONDS professionell KONGRESS 2020 I Au sb l i c k 96 www.fondsprofessionell.de 2020 Foto: © Hauck & Aufhäuser, Heemann, Hellerich, HSBC, Hypo Vereinsbank, Invesco Hypo Vereinsbank: Nachhaltig investieren Produkte: Die Hypo Vereinsbank erwartet, dass die Zinsen weit über 2020 hinaus auf einem niedrigen Niveau bleiben. Die Sector-Rotation-Strategie des Hauses habe bewiesen, dass sich Aktienanlagen auch in Zeiten hoher Schwankungsbreiten lohnen können. Zudem habe das Fondsmanagement der Hypo Vereinsbank mit einem Fokus auf bayerische Aktien den deutschen Standardindex geschlagen. Weiterhin wird das Team 2020 einen Schwerpunkt auf nachhaltige Anlagelösungen legen und das Produktangebot ausbauen. Vertrieb/Service: Das Vertriebsteam der Hypo Vereinsbank wird von Analysten, die in Webinaren regelmäßig Rück- und Ausblicke auf die Märkte wagen, unterstützt. Daneben wird das Unternehmen auch 2020 Roadshows in diversen deutschen Städten veranstalten. Darüber hinaus wird wieder die ESG-Sprechstunde mit Dr. Bernd Spendig angeboten. Nikolaus Barth, Hypo- Vereinsbank onemarkets HSBC Global AM: Das Beste aus zwei Welten Produkte: HSBC Global AM hält asiatische Aktien aufgrund des zunehmenden Beitrags Asiens zum Weltwirtschaftswachstum und der gestiegenen Be- deutung chinesischer Wertpapiere in Kapitalmarkt- indizes für attraktiv. Der 2019 aufgelegte Publikums- fonds „HSBC GIF China Multi-Asset Income“ nutzt das breite Anlagespektrum Chinas und investiert mit einem Total-Return-Ansatz in On- und Offshore- Aktien beziehungsweise Anleihen Chinas. Daneben setzt das Haus auch auf risikofokussierte Absolute- Return-Konzepte, die nicht fundamental, sondern regelbasiert vorgehen. So soll der HSBC Sector Rotation eine Alternative zum europäischen Aktienmarkt sein, da er über einen quantitativen Ansatz die Market-Timing-Entscheidungen prognosefrei übernimmt. Damit erzielt der Fonds aktienähnliche Erträge bei halber Marktvolatilität. Vertrieb/Service: Die Vertriebspartnerbetreuung wird in gewohnter Form fortgeführt. Jörg Westebbe, HSBC Global Asset Mngt. Hellerich: Volatilität begrenzen Produkte: Bei Hellerich stehen der vermögensver- waltende Hellerich Global Flexibel und der defensiv ausgerichtete globale Aktienfonds Hellerich Sach- wertaktien im Vordergrund. Beide Fonds werden auch in der Vermögensverwaltung eingesetzt und sollen eine vergleichsweise geringe Volatilität bieten. Besonders wenn die Schwankungen an den Kapi- talmärkten steigen und es weniger sichere Alterna- tiven gibt, sei das Risikomanagement ein wichtiger Bestandteil für die Herausforderungen 2020. Vertrieb/Service: Mit einer erneuerten Internetpräsenz werden zukünftig ausführlichere Informationen zu den beiden Fonds zur Verfügung gestellt. Für den Hellerich Global Flexibel B wird die Mindestanlagesumme außerdem von 250.000 auf 100.000 Euro mehr als halbiert. Darüber hinaus wird ein Nachhaltigkeitsansatz formuliert. Die Anteilsklasse C soll zweimal jährlich zwei Prozent ausschütten und sei besonders für Stiftungen interessant. Nina Kordes, Hellerich Heemann: Wachsende Fondsfamilie Produkte: Die hauseigene Fondsfamilie von Hee- mann wächst weiter, berichtet das Fondshaus. Der Multi-Asset-Fonds konnte demnach weiteres Fonds- volumen aufbauen. Das zugrunde liegende Value-&- Growth-Investmentkonzept wird in bewährter Weise fortgeführt. Neuestes Mitglied der Fondsfamilie ist der monatlich ausschüttende Rentenfonds Bonds Monthly Income, der im Sommer 2019 gestartet wurde. Das Konzept monatlicher Ausschüttungen in Verbindung mit aktiver Titelselektion soll weiter im Markt bekannt gemacht werden. Vertrieb/Service: Mit persönlicher Betreuung und Beratung, regelmäßigem Reporting der Fondsmanager, laufender Pressearbeit sowie Kongressteil- nahmen und Webinaren im DACH-Raum hat Heemann viele Wege gefun- den, über die das Team mit Mandanten und Investoren Kontakt pflegen kann. Dies gelte selbstverständlich auch für den Kreis neu gewonnener Investoren im monatlich ausschüttenden neuen Rentenfonds. Nadine Heemann, Heemann Vermögen Hauck & Aufhäuser: Trends im Fondsgeschäft Produkte: Der Trend zu Sachwerten wird aufgrund des Niedrigzinsumfeldes weiterhin anhalten, erwartet Hauck & Aufhäuser. Gerade bei institutionellen Inve- storen seien Alternative Investments sehr beliebt. Dennoch sieht das Haus auch Chancen im Ucits- Bereich. Durch die neue KVG in Irland konnte Hauck & Aufhäuser das Produktangebot erweitern und unterstützt zukünftig bei der Verwaltung von Publi- kumsfonds und Alternativen Investmentfonds in Irland. Natürlich bleibe auch das Thema Nachhaltig- keit auf der Agenda, da ESG nicht nur für Hauck & Aufhäuser einen hohen Stellenwert habe, sondern auch für dessen Kunden. Vertrieb/Service: Hauck & Aufhäuser stehe als erste Private-Label-Fonds- gesellschaft kurz vor der Zulassung einer der Hausfonds zum Retailvertrieb in Hongkong. Zudem stehe die Vertriebsunterstützung für Kunden im Fokus – individuell und zugeschnitten auf den jeweiligen Initiator. Das bisherige Feedback von Kunden zu diesem Ansatz sei absolut positiv. Christoph Kraiker, Hauck & Aufhäuser Invesco: Die Zeiten ändern sich Produkte: Invesco möchte Lösungen für die Zukunft der Vermögensverwaltung schaffen. Als Lösungs- anbieter hat das Unternehmen aktive und passive Investments integriert und reagiert damit auf die ver- änderten Rahmenbedingungen von Kunden. Invesco stelle in der Kundenberatung die Investmentbedürf- nisse an erste Stelle und bietet technologische Unter- stützung sowie Anlagelösungen aus aktiven, passi- ven und alternativen Investments. 2020 stehen ins- besondere Konzepte zur Diversifizierung von Kun- denportfolios, die Veranlagung von Barmitteln sowie einkommensgenerierende Fonds und ETFs im Mittelpunkt. Vertrieb/Service: Invesco plant, die strategische Kundenbetreuung zu for- cieren und einen beratungsorientierten Ansatz in den Mittelpunkt aller Kun- dengespräche zu stellen. Neben der persönlichen Betreuung sollen auch das globale Research verstärkt und zudem ein eigenes Veranstaltungs- und Webinarangebot zur Verfügung gestellt werden. Sascha Specketer, Invesco
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=