Beraters Lieblinge: Die Service-Elite unter den Investmenthäusern
Die Leser von FONDS professionell ONLINE haben auch 2019 über die Service-Qualität der Fondshäuser abgestimmt. Welche Gesellschaften gehören zur absoluten Top-Liga? Die Redaktion präsentiert die Detail-Ergebnisse anhand interaktiver Grafiken.


Fidelity hatte im Vorjahr noch Rang sieben der serviceorientiertesten Fondshäuser belegt. In diesem Jahr reichte die Note von 2,35 für den zehnten Platz. Die zahlreichen Abgänge im Vertriebsteam – wie etwa jener von Deutschland-Vertriebschef Claude Hellers – haben hier wohl ihre Spuren hinterlassen.
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Pictet Asset Management stürmte von Rang 18 aus die Top-Ten-Liste der Service-Elite unter den Fondsgesellschaften. Besonders gut schneiden die Schweizer bei Bankberatern ab:
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Auch Allianz Global Investors konnte sich einen Rang in dieser Top-Ten-Liste erkämpfen. Gegenüber der letzten Umfrage vor einem Jahr machten die Frankfurter drei Ränge gut.
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Die Sauren Fonds-Service verbesserte sich von Platz neun auf den siebten Rang. Besonders beliebt sind die Kölner unter den IFAs: In dieser Gruppe landen sie sogar auf Platz:
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Mit der DJE Kapital findet sich ein weiterer Neuling in der Top-Liga der serviceorientiertesten Fondshäuser wieder. Vom Vorjahresplatz 14 aus kletterte die Investmentgesellschaft auf den sechsten Rang empor.
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Der Fondsgigant Blackrock musste hingegen einen Rang abgeben. Unter den Bankberatern würde der Investmentmanager aber weiterhin auf dem vierten Rang rangieren:
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Abgelöst wurde Blackrock von Franklin Templeton, die damit einen Platz nach oben rückte. Die Serviceleistung des Hauses wurde von den IFAs besonders gut bewertet:
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Vor einem Jahr noch auf Rang zwei vertreten, platzierte sich die DWS in diesem Jahr auf dem dritten Rang. Das tut der außergewöhnlich guten Serviceleistung aber keinen Abbruch: Das Haus wurde auf dem FONDS professionell KONGRESS im Rahmen der Galanacht des DEUTSCHEN FONDSPREISES in der Kategorie Service-Qualität der Fondsgesellschaften ausgezeichnet.
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Wie knapp die Ergebnisse der Service-Elite der Fondshäuser ausfallen können, zeigt dieses Beispiel: Mit einer Gesamtnote von 2,02 liegt Flossbach von Storch nur einen Hauch vor der DWS (2,04) – und verbesserte sich damit von Platz drei auf Rang zwei.
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.

Die Siegesserie von J.P. Morgan Asset Management reißt nicht ab. Zum zwölften Mal in Folge führt das Investmenthaus nun schon die Liste der serviceorientiertesten Fondsgesellschaften an. In diesem Jahr befindet man sich mit einer Note von 1,86 auf Platz eins (nach 1,72 im Jahr 2018).
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Balken, um die Benotung zu erfahren oder klicken Sie auf IFAs, Banken bzw. Gesamt, um die jeweiligen Gruppen ein- bzw. auszublenden.
Einmal mehr wartete der FONDS professionell KONGRESS in Mannheim am ersten Kongresstag mit einem besonderen Highlight auf: Im Rahmen des Galaabends hat FONDS professionell wieder jene Fondsgesellschaften mit der besten Service-Qualität gekürt.
Dazu haben wir unsere Leser gefragt, welche Häuser aus ihrer Sicht die beste Service-Qualität bieten. Für die Investmenthäuser ist die unmittelbare Bewertung längst ein wichtiger Gradmesser für einen großen Teil ihrer täglichen Arbeit. Denn ob eine Fondsgesellschaft ihre Vertriebspartner wirklich bestens unterstützt, zeigt sich vor allem in schwierigen Jahren, in denen der Informationsbedarf sowohl auf Seiten der Berater als auch auf Seiten der Endkunden besonders groß ist.
Wie die Top-10-Fondsgesellschaften im Detail abgeschnitten haben, zeigen die interaktiven Charts* in der Bilderstrecke oben!
1.892 Berater haben entschieden
An der Umfrage zur Service-Qualität der Fondsgesellschaften haben sich zwischen Dezember 2018 und Januar 2019 immerhin 1.892 Berater und Finanzprofis aus allen relevanten Vertriebsstrukturen per Internetabstimmung beteiligt. In einem Punktesystem von Eins (Sehr gut) bis Fünf (Nicht genügend) sollten für die fünf Teilbereiche "Basisqualitäten" und "Außendienst" sowie "Innendienst", "Internetauftritt" und "Marketing" Noten vergeben werden, die jeweils gleichgewichtet in die Endauswertung einflossen.
Die Leserjury wurde dabei in die beiden Gruppen IFAs (Nichtbanken) und Banken unterteilt. Die besten drei Gesellschaften wurden schließlich im Rahmen des DEUTSCHEN FONDSPREISES in der Kategorie Service mit dem Prädikat "Herausragend" geehrt. (cf)
Die Fragen im Detail:

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
*Erläuterung zu den interaktiven Diagrammen:
Wir haben die Befragungsergebnisse so aufbereitet, dass unsere Leser auch einzelne Umfragedetails einsehen können. Um die jeweilige Benotung in den fünf Kategorien "Basisqualitäten", "Außendienst", "Innendienst", "Internetauftritt" und "Marketing" sowie die Gesamtbewertung zu sehen, einfach mit der Maus über die farbig markierten Balken fahren. Leser haben auch die Möglichkeit, die Gruppen IFAs (Nichtbanken), Banken und die Gesamtbewertung ein- respektive auszublenden, indem sie die unten stehende Chartbeschriftung "IFAs", "Banken" oder "gesamt" anklicken.
Alle Highlights der Preisverleihung sowie die Detailergebnisse der bewerteten Gesellschaften finden Sie in der Ende März erscheinenden Heftausgabe 01/2019 von FONDS professionell.

Der 19. FONDS professionell KONGRESS wird am 29. und 30. Januar 2020 wieder im Congress Center Rosengarten, Mannheim, stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.