
Sie werden 2019 zum ersten Mal beim FONDS professionell KONGRESS im Mannheimer Rosengarten sein? Dann finden Sie hier Tipps rund um die Veranstaltung – einfach weiterklicken.
Foto: © magele-picturemagele-picture / Montage: FONDS professionell

Anmelden: Achtung! Auf dem FONDS professionell KONGRESS gibt es keine Tageskasse, eine Teilnahme ist nur gegen Voranmeldung möglich. Sichern Sie sich daher jetzt unbedingt schnell noch Ihr Ticket. Hier geht's zur
Anmeldung, die nur noch bis Freitag, den 25. Januar 2019 möglich ist.
Foto: © MK-Photo / stock.adobe.com

Ticket gut aufbewahren: Die Eintrittskarte gilt für beide Kongresstage. Sie muss am zweiten Tag erneut am Empfang vorgelegt werden. Bewahren Sie das Ticket daher gut auf, um sich Unannehmlichkeiten zu ersparen.
Foto: © tumsasedgars / stock.adobe.com

Übernachtung: Sie haben noch keine Hotelunterkunft? Dann können Sie es unter folgender Hotline versuchen: M:con Hotelreservierung, Claudia Morio, Telefon: 0621/41 06-86 41, E-Mail: claudia.morio@mcon-mannheim.de. M:con hat eine Best-Price-Vereinbarung mit der Mannheimer Hotellerie abgeschlossen. Veranstalter und Teilnehmer der Kongresse im Rosengarten bekommen Hotelzimmer zu Sonderkonditionen. Die Rahmenvereinbarung umfasst 15 Hotels aus Mannheim und der Region, die dem Verein Hotel2 angeschlossen sind. Weitere Zimmer lassen sich unter
www.hotel.de finden. Sie können auch in der Nachbarstadt
Ludwigshafen am gegenüberliegenden Rheinufer übernachten. Bis nach Mannheim ist es nur ein Katzensprung.
Foto: © Kadmy / stock.adobe.com

Parkplätze: Wer mit dem Auto anreist, kann eventuell direkt im Congress Center oder in der angrenzenden Tiefgarage des Wasserturms einen Parkplatz finden. Genutzt werden kann zudem das
B+B Parkhaus, das sich in den Quadraten Q6/Q7 befindet. Es bietet 1.400 Stellplätze und ist nur drei Minuten Fußweg vom Congress Center entfernt. Weitere Plätze bietet das
B+B Parkhaus im Quadrat R5. Dennoch: Das Angebot an Parkplätzen ist begrenzt! FONDS professionell ONLINE bietet Ihnen daher eine
Übersicht über Parkgaragen in der näheren Umgebung.
Achtung: Ganztagspauschaltickets gibt es nur für die Parkgarage unter dem Congress Center, sie kosten 12,50 Euro. Da die Parkhäuser an den beiden Kongresstagen erfahrungsgemäß schnell besetzt sind und zudem mit viel Verkehr zu rechnen ist, empfiehlt es sich auf jeden Fall, mit der Bahn zu anzureisen
Foto: © germanopoli / stock.adobe.com

Shuttlebus: Besuchern, die mit der Bahn anreisen, bietet Aberdeen Standard Investments einen besonderen Service: Shuttlebusse werden zwischen Bahnhof und Congress Center an beiden Kongresstagen ständig im Einsatz sein. Die Fahrt ist kostenlos, der Bus bringt Sie in fünf Minuten vom Bahnhof zum Rosengarten und retour. Der Shuttlebus-Service startet jeweils um 7.45 Uhr und endet um 18.30 Uhr. Es werden mehrere Busse im Einsatz sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Busse warten vor dem Haupteingang des Bahnhofs und vor dem Congress Center. Vor dem Bahnhof weist eine Hostess Kongressgästen den Weg.
Foto: © Markus Mainka / stock.adobe.com

Mit dem Flugzeug anreisen: Der
Flughafen Frankfurt ist über das ICE-Netz direkt mit Mannheim verbunden. Die Fahrtzeit beträgt 31 Minuten. Jede Stunde verkehrt ein Lufthansa-Shuttlebus zwischen dem Lufthansa-Terminal Mannheim und dem Flughafen. Mannheim ist außerdem über den City-Airport zu erreichen.
Foto: © Leonid Andronov / stock.adobe.com

Programm: Bei mehr als 210 Fachvorträgen kann es schon eine Weile dauern, bis Berater die Referate herausgefiltert haben, die sie am meisten interessieren. Eine gute Planung ist daher das A und O. Hier finden Sie das
Programm für beide Kongresstage und das
Verzeichnis aller Vorträge.
Foto: © Christoph Hemmerich / FONDS professionell

Weiterbildungspunkte: Certified Financial Planner, Certified Foundation and Estate Planner und Versicherungsvermittler können auf dem FONDS professionell KONGRESS Weiterbildungspunkte sammeln, wenn sie bestimmte Vorträge besuchen. Finanzplaner finden im Vortragsverzeichnis Referate, die der Finanzplaner-Verband Financial Planning Standards Board (FPSB) als Weiterbildungsvorträge anerkannt hat. Diese sind mit einem blauen Viereck gekennzeichnet. Versicherungsvermittler können über die Fortbildungsinitiative der Versicherungswirtschaft "Gut beraten“ Punkte erwerben, wenn sie Vorträge besuchen, die mit einem grünen Viereck gekennzeichnet sind. In unserem
Verzeichnis brauchen Sie in der Suchmaske nur das Kästchen "zertifizierte Vorträge CFP®" oder "Gut beraten Vorträge" anzuklicken – und schon finden Sie alle Referate.
Foto: © manu / stock.adobe.com
Investmentprofis unter sich, angeregte Fachgespräche, interessante Vorträge: Das ist der FONDS professionell KONGRESS, der in diesem Jahr am 30. und 31. Januar stattfindet – wie immer im Mannheimer Congress Center Rosengarten. Bereits zum 18. Mal trifft sich die Finanzbranche zum großen Event, und wer seit Jahren dabei ist, kennt sich natürlich bestens aus. Doch wie jedes Jahr werden auch 2019 wieder neue Besucher dabei sein.
Gut vorbereitet zum Kongress
Damit "Kongress-Novizen" sich auf ihre Zeit in Mannheim möglichst gut vorbereiten können, vor Ort bestens organisiert sind und problemlos die Vorträge finden, die sie am meisten interessieren, hat FONDS professionell ONLINE neun Tipps für sie zusammengestellt.
Wichtige Infos und kleine Empfehlungen finden alle, die zum ersten Mal nach Mannheim pilgern, in unserer Bildstrecke oben – einfach durchklicken. (am)