Deutsche Crowdinvestments: Alle Daten und Fakten
Der Crowdinvestment-Markt befindet sich in Deutschland seit mehreren Jahren auf Wachstumskurs, wie aus dem "Crowdinvest Marktreport 2018" hervorgeht.

Die wichtigsten Fakten und Zahlen zum deutschen Crowdinvesting-Markt – einfach weiterklicken! Wenn Sie die Grafiken vergrößern möchten, klicken Sie bitte auf die Lupe rechts oben.
Foto: © storm / stock.adobe.com

Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate seit 2011 bei +114 Prozent
In den Jahren 2011 bis 2018 lag die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des deutschen Crowdinvestment-Markt bei +113,9 Prozent (CAGR). Insgesamt hat die Crowd in diesen Zeitraum 687,7 Millionen Euro in deutsche Unternehmen, Immobilien- und Energieprojekte investiert.
In den Jahren 2011 bis 2018 lag die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des deutschen Crowdinvestment-Markt bei +113,9 Prozent (CAGR). Insgesamt hat die Crowd in diesen Zeitraum 687,7 Millionen Euro in deutsche Unternehmen, Immobilien- und Energieprojekte investiert.
Foto: © crowdfunding.de

Investmentsegmente
Foto: © crowdfunding.de

Investmentsegmente: Marktanteile & Entwicklung
Foto: © crowdfunding.de

Immobilien stellen unverändert das größte Crowdinvestment-Segment
Der deutsche Crowdinvestment-Markt für Immobilien zeigt seit Jahren starkes Wachstum. Nachdem der Markt im Jahr 2017 um +216,6 Prozent gewachsen ist, lag die Zuwachsrate in 2018 bei +63,2 Prozent.
Der deutsche Crowdinvestment-Markt für Immobilien zeigt seit Jahren starkes Wachstum. Nachdem der Markt im Jahr 2017 um +216,6 Prozent gewachsen ist, lag die Zuwachsrate in 2018 bei +63,2 Prozent.
Foto: © crowdfunding.de

Immobilien-Plattformen
Foto: © crowdfunding.de

Immobilien-Plattformen: Marktanteile & Entwicklung
Foto: © crowdfunding.de

Mezzanin-, Eigen- und Fremdkapital
Der Marktreport unterscheidet im Investmentsegment "Unternehmen" zwischen Mezzanin-/Eigenkapitalfinanzierungen und Fremdkapitalfinanzierungen.
Der Marktreport unterscheidet im Investmentsegment "Unternehmen" zwischen Mezzanin-/Eigenkapitalfinanzierungen und Fremdkapitalfinanzierungen.
- MZ/EK = Mezzanin- und Eigenkapitalfinanzierungen (Crowdinvesting)
- FK = Fremdkapitalfinanzierungen (Crowdlending)
Foto: © crowdfunding.de

Wachstumsunternehmen als Wachstumstreiber
Crowdfinanzierungen für „Wachstumsunternehmen“ stellen 2018 mit +38,8 Prozent das wachstumsstärkste Subsegment. Hier erhalten Crowdinvestoren keine - wie bei der Startup-Finanzierung üblich – auf die Unternehmswertentwicklung fokussierte Erfolgsbeteiligung, sondern eine verhältnismäßig hohe fixe Verzinsung, meist zuzüglich eines variablen Bonuszins.
Crowdfinanzierungen für „Wachstumsunternehmen“ stellen 2018 mit +38,8 Prozent das wachstumsstärkste Subsegment. Hier erhalten Crowdinvestoren keine - wie bei der Startup-Finanzierung üblich – auf die Unternehmswertentwicklung fokussierte Erfolgsbeteiligung, sondern eine verhältnismäßig hohe fixe Verzinsung, meist zuzüglich eines variablen Bonuszins.
Foto: © crowdfunding.de

Plattformen: Mezzanin- und EK-Finanzierungen
Foto: © crowdfunding.de

Plattformen: Marktanteile & Entwicklung
Foto: © crowdfunding.de

Wachsender Markt
Crowdkredite für Unternehmen konnten 2018 um 23,0 Prozent zulegen. Im Jahr 2018 gab es 497 Kreditfinanzierungen für Unternehmen, im Jahr zuvor waren 425 Finanzierungen.
Crowdkredite für Unternehmen konnten 2018 um 23,0 Prozent zulegen. Im Jahr 2018 gab es 497 Kreditfinanzierungen für Unternehmen, im Jahr zuvor waren 425 Finanzierungen.
Foto: © crowdfunding.de

Plattformen: Kreditfinanzierungen
Foto: © crowdfunding.de

Marktvolumen auf Vorjahresniveau
Nachdem der Crowdinvestment-Markt für Energieprojekte 2017 deutlich wachsen konnte, bewegt sich das Marktvolumen 2018 mit 6,0 Millionen Euro auf Vorjahresniveau.
Nachdem der Crowdinvestment-Markt für Energieprojekte 2017 deutlich wachsen konnte, bewegt sich das Marktvolumen 2018 mit 6,0 Millionen Euro auf Vorjahresniveau.
Foto: © crowdfunding.de

Energie-Plattformen
Foto: © crowdfunding.de

Energie-Plattformen: Marktanteile & Entwicklung
Foto: © crowdfunding.de

Die Anzahl aktiver Crowdinvest-Plattformen erreichte 2018 mit 37 Anbietern einen neuen Höchstwert.
Foto: © crowdfunding.de

Foto: © crowdfunding.de

Foto: © crowdfunding.de
Im Jahr 2018 lag das Volumen erfolgreich platzierter deutscher Crowdinvestments bei 297 Millionen Euro. Damit ist der Markt gegenüber 2017 um stolze 50 Prozent gewachsen, zeigt der "Crowdinvest Marktreport 2018", der vom Portal crowdfunding.de herausgegeben wird.
Klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke oben durch die wichtigsten Ergebnisse des Reports. (mb)