Nachgehakt: Die Pläne der Sachwerte-Anbieter für 2022 – Teil 3
Ein Jahr voller Herausforderungen neigt sich dem Ende zu. FONDS professionell ONLINE geht erneut der spannenden Frage nach, was die Anbieter von Sachwerteanlagen und weitere Häuser für die neue Anlagesaison planen.


Die Zukunft ist blau
» Produkte: Kürzlich startete Pangaea Life den zweiten nachhaltigen Sachwertfonds "Blue Living". Dieser investiert transparent in nachhaltige Wohnimmobilien und bietet Kunden die Möglichkeit, am Wandel der Städte hin zur Klimaneutralität teilzuhaben. Damit ergänzt "Blue Living" den bisherigen Fonds "Blue Energy", der in erneuerbare Energien investiert. Mit der neuen Investmentlösung "Pangaea Life Invest" können Kunden beide Fonds besparen und ihre nachhaltige Zukunftsvorsorge diversifizieren. Außerdem plant Pangaea Life für 2022 einen neuen nachhaltigen bAV-Tarif.
» Vertrieb/Service: Pangaea Life unterstützt Vertriebspartner auch im neuen Jahr mit diversen Fort- und Weiterbildungsangeboten zum Thema Nachhaltigkeit. Ein besonderes Highlight soll dabei die digitale Investmentreise bleiben: Hierzu nehmen Vermittler ihre Kunden per VR-Brille mit zu den nachhaltigen Investments des "Blue Energy".

Immobilienfonds für unterschiedliche Zielgruppen
» Produkte: Patrizia Grundinvest hält an der Strategie, passende Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu offerieren, fest. Die Dachfondsreihe für Einsteiger ab 5.000 Euro wird ebenso fortgesetzt wie die Investments mit konkreten Einzelobjekten ab 10.000 Euro. Auch das Angebot für semiprofesionelle und professionelle Investoren ab 200.000 Euro will das Unternehmen weiter ausbauen. Wie schon 2021 wird dabei ein Fokus insbesondere auch auf Wohn- und Gewerbeimmobilien in europäischen Metropolen liegen.
» Vertrieb/Service: Die regelmäßige und offene Kommunikation rund um die Bestandsfonds, für die Patrizia Grundinvest gerade in Corona-Zeiten sehr gutes Feedback bekommen hat, setzt das Team weiter fort. 2021 war laut der Gesellschaft ihr bisher stärkstes Jahr im Geschäft mit privaten und (semi)professionellen Anlegern. Die weiter gut gefüllte Produktpipeline soll Vertriebspartnern Planungssicherheit geben.

Digitalisierung schreitet voran
» Produkte: Hinsichtlich der Produkte werden bei Primus Valor in den kommenden Monaten zwei Themen stark im Vordergrund stehen: Zum einen befindet sich der aktuelle Fonds "Immo Chance Deutschland 11 Renovation Plus"derzeit in der Platzierung, wodurch sich das Unternehmen vor allem auf den Ausbau des Fondsportfolios konzentriert. Zum anderen wird der bisher erfolgreiche Auflösungsprozess des "G.P.P.-Fonds" weiter verfolgt.
» Vertrieb/Service: Der Vertrieb wird durch die Umsetzung einer digitalen Zeichnungsstrecke weiter optimiert, wobei das Ziel eine "hybride Beratung" ist. Auch im Innendienst zeigt sich der Mehrwert der Digitalisierung: So konnte eine eigene Software für das Asset Management programmiert werden, und die Buchhaltung wird in naher Zukunft größtenteils papierlos arbeiten. Diese Entwicklungen "entschlacken" gewisse Prozessabläufe und wirken sich somit letztendlich auch positiv auf den Vertrieb aus.

Immobilien bleiben unverzichtbar
» Produkte: Die Project Investment Gruppe wird ihr Fondsangebot im AIF-Bereich weiterführen und die Reihe des Projektentwicklungsfonds "Metropolen" im Sommer neu auflegen. Darüber hinaus beschäftigt sich die Gesellschaft mit neuen Investmentkonzepten für die Assetklasse Immobilie.
» Vertrieb/Service: Im Zeichen der Digitalisierung baut Project Investment sukzessive die Unterstützung für digitale Beratung und Vermittlung für Vertriebspartner aus. Es wurde bereits die Möglichkeit geschaffen, dass Vertriebspartner eine vollständig digitale Beratung inklusive rechtssicherem Abschluss durchführen können. Ein weiterer Schritt wurde bereits mit dem Podcast "Immoment" gesetzt. Project Investment will Vertriebspartner und Kunden gleichermaßen mit interessanten Einblicken für die Welt der Immobilien und Investments begeistern. Für die Zukunft ist hier noch weiterer Content geplant.

Private Equity für Privatanleger
» Produkte: Pandemie, Niedrigzinsen und Inflation: Private Equity ist in diesem herausfordernden Umfeld aufgrund seiner langfristig überdurchschnittlichen Renditen bei Institutionellen und Privatanlegern gefragt. So hat RWB Partners im Jahr 2021 den RWB International VII mit über 116 Millionen Euro geschlossen und ist damit der investitionsstärkste Privatanlegerfonds seit 2008. Auch im Jahr 2022 können sich Privatanleger ab 5.000 Euro oder 50 Euro monatlich mit den sicherheitsorientierten Private-Equity-Anlagelösungen von RWB an hunderten nichtbörsennotierten Unternehmen beteiligen und Seite an Seite mit institutionellen Anlegern investieren.
» Vertrieb/Service: Mit dem "Partner-Service-Center" leistet RWB individuelle und pragmatische Unterstützung. Dazu wird das Angebot mit Kundenwebinaren ausgebaut, und Partner erhalten kostenfreien Zugang zur Onlineberatungsplattform inklusive digitaler Zeichnungsmöglichkeit.

Goldene Aussichten im Jahr 2022
» Produkte: Die Solit-Gruppe aus Wiesbaden berichtet, dass sie ihren dynamischen Expansionskurs unverändert fortsetzen möchte. Das maßgeschneiderte Produktportfolio im Bereich physischer Edelmetallanlagen wird sukzessive ausgebaut und erweitert. Neben Edelmetallsparplänen, der Bestellmöglichkeit zur Lieferung an den Wohnort des Kunden sowie internationalen Lagerkonzepten im physischen Bereich wird die Angebotspalette durch den Solit Wertefonds erweitert.
» Vertrieb/Service: Die 2008 gegründete Solit-Gruppe setzt durch die hohe Marktdurchdringung im Bereich Banken- und Partnervertrieb ihren Wachstumspfad unverändert fort. Es werden immer mehr Kooperationen geschlossen, berichtet das Unternehmen. Die kostenlose Solit-App soll eine optimale Vertriebsunterstützung bieten und das Angebot abrunden.

Grenzübergreifende Energiewende
» Produkte: Als Investmentgesellschaft innerhalb der Sun-Contracting-Gruppe hat die Sun Invest mit den Registered Bonds bereits zwei Emissionen veröffentlicht. In Kürze wird das Angebot um depotfähige Inhaberanleihen erweitert. Mit den Emissionserlösen finanziert Sun Invest die Tätigkeit der gesamten Sun-Contracting-Gruppe und damit den Ausbau der Solarenergie in Europa. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, Neuemissionen bestmöglich an marktspezifische Gegebenheiten anzupassen und damit den Weg der Expansion in Europa fortzusetzen.
» Vertrieb/Service: Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass barrierefreies und digitales Arbeiten essenziell ist. Dadurch werden neben den bereits etablierten Onlinezeichnungsprozessen weitere digitale Angebote geschaffen, die auch über Ländergrenzen hinweg eine problemlose Zusammenarbeit, funktionierende Informationsflüsse und Vertriebsunterstützung ermöglichen.

Living & Working
» Produkte: Auch im neuen Jahr 2022 sollen die Zeichen für den Swiss Life Living & Working auf Wachstum stehen. Mit über einer Milliarde Euro Fondsvolumen schaut sich das Managementteam der Swiss Life KVG primär in Euroländern um, wird aber auch andere Opportunitäten in Europa nutzen. Im Fokus stehen hier im Jahr 2022 Länder wie zum Beispiel Frankreich, Benelux, UK – und auch Deutschland ist weiterhin interessant. Dabei achtet das Fondsmanagement wie gewohnt auf eine ausgewogene Verteilung der Nutzungsarten, damit der Fonds gut gerüstet in die Zukunft geht. Der Fonds fokussiert nach Unternehmensangaben die vier Trends, die den Immobilienmarkt der Zukunft bestimmen: Der demografische Wandel, die Digitalisierung des Handels, die digitale Vernetzung und die Urbanisierung werden als treibende Kräfte identifiziert.
» Vertrieb/Service: Die Vertriebsunterstützung wird auch im neuen Jahr in gewohnter Form fortgeführt.

Durch Digitalisierung weiter auf Wachstumskurs
» Produkte: Thomas Lloyd wird seine Digitalisierungsstrategie konsequent zweigleisig fortführen. Zum einen skaliert das Team seine Produktpalette digital verfügbarer Anlagelösungen international weiter. Zum anderen wird die digitale Verfügbarkeit und Administrationsfähigkeit der Produkte sowohl über die Webseite als auch durch weitere technische Applikationen erhöht. Das Unternehmen führt damit nicht nur jüngere Generationen an das Thema nachhaltiger Sachwertinvestments heran, sondern bietet durch die Verschlankung und Standardisierung von Prozessen auch Partnern einen Mehrwert und Effizienzgewinn.
» Vertrieb/Service: Die wiedergewonnenen Kontaktfreiheiten sowie das Produkt- und Serviceangebot wird Thomas Lloyd nutzen, um mit neuen Vertriebskanälen in den Dialog zu treten, die Vertriebsstruktur weiter zu stärken und zusätzliche Zielgruppensegmente zu diversifizieren.

US-Gewerbeimmobilien weiter im Trend
» Produkte: 2022 wird TSO seine bewährte Investmentstrategie weiterverfolgen. TSO kauft hochwertige Gewerbeimmobilien, wertet diese auf, erhöht ihren Vermietungsstand und veräußert sie nach rund drei bis fünf Jahren. In den Portfolios werden Objekte, die laufende Mieteinnahmen abwerfen, mit solchen, die durch kurze Laufzeiten zügig Verkaufsausschüttungen erzielen, kombiniert. 2021 konnte TSO so bisher über 45 Millionen US-Dollar Ausschüttungen an seine Anleger leisten. 2022 wird sich der sich abzeichnende gute Investitionstrend voraussichtlich fortsetzen.
» Vertrieb/Service: Vertriebspartner und Anleger haben seit 2021 Zugang zum TSO-Anlegerportal, um rund um die Uhr alle relevanten Informationen zu ihren TSO-Beteiligungen zu erhalten. Vertriebsschulungen, zahlreiche Webinare und die Möglichkeit, Kundentermine in den TSO-Büros in Frankfurt und Düsseldorf wahrzunehmen, gehören bei TSO ebenso zur Vertriebsunterstützung.

Immobilien leben
» Produkte: Verifort Capital setzt die Wachstumsstrategie von Publikums-AIFs fort. Nach dem ersten Healthcare-Fonds und dem Gewinn des Deutschen Beteiligungspreises 2021 in der Kategorie "Top nachhaltiges Investmentvermögen" sollen weitere Healthcare-Fonds für Privatkunden angeboten werden. Anleger können sich an Portfolios von Pflegeimmobilien beteiligen und von der demografischen Entwicklung Deutschlands profitieren. Verifort Capital verfügt hierbei über hohe Marktexpertise, einen sehr guten Zugang zu Objekten und Kompetenz bei der Standort- und Betreiberauswahl. Mit dem neuen Gewerbeimmobilienfonds mit Bafin-genehmigten ESG-Kriterien unterstreicht das Unternehmen die Ausrichtung als nachhaltiger Asset Manager.
» Vertrieb/Service: Mit der Healthcare-Serie wird die Nachfrage nach Investments im Segment Pflegeimmobilien mit positivem gesellschaftlichem Beitrag zur Schaffung dringend benötigter Pflegeeinrichtungen in Deutschland bedient.

Sachwerte bleiben alternativlos
» Produkte: Durch anhaltende Niedrigzinsen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist eine breite Streuung des Anlagevermögens wichtiger denn je. Sachwerte bleiben für ein resilientes Portfolio alternativlos. Für stabilitätsorientierte Anleger bietet Wealthcap 2022 weiterhin Direktinvestments in deutsche Core-Immobilien. Chancenorientierte Anleger haben die Möglichkeit, sich an institutionellen Zielfonds zu beteiligen, die ihren Schwerpunkt auf Value-Add-Immobilien, Infrastruktur und Private Equity setzen. Zudem dürfen sie bald einen weiteren Fonds im Bereich der erneuerbaren Energien erwarten, mit dem Wealthcap den Kundenwünschen nach einer ESG-konformen Investition Rechnung tragen will.
» Vertrieb/Service: Erfolgte pandemiebedingt die Kommunikation zuletzt vorrangig digital, freut sich Wealthcap, bald wieder auf Messen, Kongressen und Kundenveranstaltungen präsent zu sein – und auf viele „echte“ Gespräche.

Investment Quality: Made with Passion
» Produkte: Die Xolaris Gruppe wird ihre Ausrichtung als internationaler Service-AIFM für Real Assets weiter ausbauen. Mit den Standorten Deutschland, Liechtenstein, Frankreich, Hongkong und Singapur ist das Haus bereits in der Lage, Kunden individuelle Strukturierungslösungen anzubieten. Getreu dem Motto "Made with Passion" nimmt sich Xolaris die Zeit, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und diese in individuellen Strukturierungslösungen umzusetzen. Durch den integrierten Ansatz von der Strukturierung bis zur Liquidation kann die Xolaris-Gruppe auch in der Administration oder Fondsbuchhaltung sämtliche Wünsche der Kunden berücksichtigen.
» Vertrieb/Service: Mit der Marke „Sunrise Capital“ betreut die Xolaris-Gruppe Vertriebspartner und Investoren. Sie dient als Schnittstelle zwischen dem AIFM und Kunden und ist der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Vertrieb.
Zahlreiche Anbieter von Sachwerteanlagen werden den FONDS professionell KONGRESS am 21. und 22. Juni in Mannheim wieder als Forum nutzen, um über ihre neuesten Produkte zu informieren. Ob Immobilienfonds oder Investments in erneuerbare Energien: Die Besucher haben hier die Gelegenheit, sich umfassend zu Sachwertinvestments auszutauschen.
Die Redaktion wollte von den teilnehmenden Häusern und weiteren Anbietern aus dem Sachwerte-Bereich aber schon vorab wissen, welche Pläne sie auf der Produkt- und auf der Vertriebsseite für das kommende Jahr schmieden. Im dritten Teil der Reihe stellt FONDS professionell ONLINE die Vorhaben der jeweiligen Aussteller im Detail vor. Welche das bei den Anbietern von Sachwerteanlagen mit den Firmennamen P bis Z sind, erfahren Sie in der Klickstrecke oben. (cf)
Hier geht es direkt zu den einzelnen Vorhaben der Gesellschaften:
Pangaea Life
Patrizia GrundInvest
Primus Valor
Project Investment Gruppe
RWB Partners
Solit Management
Sun Invest
Swiss Life KVG
Thomas Lloyd Global AM
TSO
Verifort Capital
Wealthcap Kapitalverwaltung
Xolaris