FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014
        
 Prozent,2009explodiertesieauf12bis13 Prozent.SeitvergangenemJahrbeträgtder Leerstandsogarmehrals14Prozent.Ineini- genMikrolagensindnochmehrFlächenfrei, währenddasAngebotimStadtzentrumrar gewordenist.JonesLangLaSallegehtdavon aus,dassderLeerstandindenkommenden Monatennochsteigenwird,bisdieRestrik- tionenderStadtbeiBaubewilligungenzu greifenbeginnen. DieFondsimmobiliebefindetsichimöst- lichenStadtteilRijnsweerd/Uithof,indemder BüroleerstandetwasüberdemDurchschnitt vomGesamtmarktliegt.DieSpitzenmietebe- trägtinden Topobjektenrund185Europro QuadratmeterundJahr.DiesenBetragbezahlt DanonefürdieBüroflächenlautFondspro- spektseitMai2013. DaslangfristigeHypothekendarlehenläuft mitEndedesJahres2023aus.HannoverLea- singwilldieImmobiliezumJahresbeginn 2024verkaufen.ZudiesemZeitpunktläuft derMietvertragmitDanonenochmindestens neunJahreundvierMonate.DerInitiatorhat imBasisszenarioeinenVerkaufspreisvon knapp64Millionen Eurokalkuliert.Gemes- senamKaufpreisfaktorhatHannoverLeasing zwareinenAbschlagvorgenommen,aller- dingswurdendieMieterhöhungenwährend derLaufzeitmitjährlichzweiProzentjeden- fallsausheutigerSichtzuhochangesetzt,da dieInflationgegenwärtignurbeieinemPro- zentliegt.EinstarkerAnstiegderInflationist vorerstnichtzuerwarten.(DieFondsbewer- tungdereFonds-AnalystenlesenSieaufSeite 159) German-Pellets-Anleihe 2014 PassendzurbevorstehendenHeizsaisonhat derHolzpelletsherstellerGermanPelletseine neueAnleiheaufdenMarktgebracht.Auf diesem WegwillsichdasUnternehmen100 bis130MillionenEurofrischesKapitalbe- schaffen.2011und2013habenAnlegerüber zweiAnleihenbereits152MillionenEuro investiert.Das2005inWismargegründete UnternehmenistaufdieProduktionvon Holzpelletsspezialisiert,verkauftaberauch Wärme,ÖkostromundTierhygieneprodukte. EigentümersindderGründerPeterH.Leibold undseineTochterAnnaKathrinLeihbold.Sie expandierenseit2006zunächstinDeutsch- landundspäternachÖsterreichundindie USA.DieEmissionserlösesollenunterande- remfürdenAusbaudesStandortsWoodwille in TexasundfürdieErschließungweiterer Standorteeingesetztwerden. Außerdemwill GermanPelletsdieerste AnleiheausdemJahr2011ablösen.Esgeht umSchuldverschreibungenfürinsgesamt80 MillionenEuro,dieimMärz2016fälligwer- den.DerKuponbeträgt7,25Prozentjährlich. Indiesem Herbsthat GermanPelletsdie ZeichnerderAnleihe2011/2016eingeladen, ihreSchuldverschreibungenbis24.November 2014gegendieneuenPapierezutauschen. DieKonditionenderjüngsten Anleihesind unverändert.DieEmittentinversprachzusätz- lich25EuroproSchuldverschreibungund willdieaufgelaufenenZinseninbarbezahlen. AußerdemfordertedasnorddeutscheUnter- nehmendieAnlegerauf,denAuszahlungs- betragindieneueAnleihezuinvestieren. ErstimvergangenenJahrsammelteGer- manPelletsweitere72MillionenEuroAnlei- henkapitalein.DieLaufzeitdieserSchuld- verschreibungenendetimJuli2018.Per 30. Juni2014beliefensichdieVerbindlich- keitenderUnternehmensgruppelautWert- papierprospektauf350MillionenEuro.Die CreditreformhatfürdasUnternehmenein Ratingmitdem Ergebnis„BB+“erstellt.Das entsprichtderBeurteilung„Befriedigende Bonität,mittleresInsolvenzrisiko“. 2013erzieltederKonzerneinenUmsatz von557MillionenEuro,derimVergleichzu 2011durchdieExpansionstätigkeitetwa doppeltsohochist.DerJahresüberschussbe- trug4,5Millionen Euro.ImerstenHalbjahr 2014erwirtschafteteGermanPelletsmit261 Millionen EuroUmsatzerlösrundfünf Millionen EuroGewinn.Anleger,diesichfür dieAnleiheinteressieren,solltenberücksich- tigen,dassderVerschuldungsgradrelativhoch ist.DennEnde2013warendieNettofinanz- verbindlichkeitenmehralsviermalsogroß wiedasKonzernergebnisvorZinsen,Steuern undAbschreibungen(EBITDA). DerKuponderAnleihe2014/2019beträgt 7,25Prozent;dieZinsensollenjährlichEnde Novemberbezahltwerden.DieAnleiheistin Teilschuldverschreibungenà1.000 Euro gestückelt.EinehöhereMindestabnahmegibt esnicht.DieRückzahlungistEndeNovember 2019zuhundertProzentdesNennbetrags geplant.DasPapiersollanderFrankfurter WertpapierbörseimPrimeStandardfürUn- ternehmensanleihen(ISINDE000A13R5N7) gelistetwerden. FP sachwerte I aktuelle beteiligungen 160 www.fondsprofessionell.de  | 4/2014 Aktuelle Sachwertinvestments für Privatanleger im Überblick Initiator/Anbieter Investmentprodukt Typ BaFin-Gestattung Währung Volumen FK-Quote Laufzeit New Energy Aquila Capital Windpower Invest II F 09.07.2014 GBP 20.108.550 0,00 % 2024 Enertrag Ertragszins I A 07.08.2014 EUR 7.300.000 – 2024 Enertrag Energiezins 2022 A 11.12.2013 EUR 6.000.000 – 2022 German Pellets Anleihe 2014/2019 A 07.11.2014 EUR 100.000.000 – 2019 German Pellets Genussrecht (mit 4. Nachtrag) G 06.08.2013 EUR 44.300.000 – mind. 5 Jahre Green City Energy Kraftwerkspark II A 22.11.2013 EUR 52.500.000 0,00 % 2023/2033 Grüne Werte Energie Wertzins Fest 2 / Wertzins Klassik 2 ND Juni 2014 EUR n.a. n.a. n.a. IBC Bürgersolarpark Lübtheen F 03.09.2014 EUR 1.950.000 74,36 % 2033 KKE eG 6,75 % Energie-Rendite-Europa G n.a. EUR n.a. – 8 Jahre KSH Capital Partners KSH Energy Fund 04 F 23.05.2012 USD 20.445.440 0,00 % 2016 Lacuna Windpark Hohenzellig F 30.09.2014 EUR 43.373.000 71,01 % 2035 Luana Capital LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 02 F 08.01.2014 EUR 3.835.000 38,46 % 2020 My Green Invest Genussrecht (Typ A und B) G 18.03.2013 EUR 15000000 – 5/10 Jahre Prime Energy Invest Solarfestzins ND Juni 2013 EUR 6.000.000 – 3 bis 8 Jahre Reconcept RE 04 Wasserkraft Kanada F 15.09.2014 CAD 42.952.030 0,00 % 2023 Reconcept RE 06 Windkraft Finnland F 18.03.2013 EUR 50.000.000 61,48 % 2021 Steiner + Company Wind Direkt D Jänner 2014 EUR – – 4 Jahre Steiner + Company Multi Asset Portfolio Green F 20.03.2012 EUR 22.138.371 45,17 % 2023 UDI Sprint Festzins ND 22.07.2014 EUR 3.000.000 – 2016 UDI SAB Wind Festzins III ND n.a. EUR n.a. – 5 bis 11 Jahre
        
                        RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=