FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014
        
 20 www.fondsprofessionell.de  | 4/2014 news & products I investmentfonds Foto: © Stuart Darsch/Fidelity Investments/Neal Hamberg, Bloomberg, Deutsche AWM, First Private, Threadneedle Fidelity Generationswechsel bei Fidelity: Tochter folgt Vater als CEO Die US-Fondsgesellschaft Fidelity hat einen neuen CEO. Abigail Johnson folgt ihremVater Edward C. „Ned“ Johnson III. nach, der seit 1977 die Gesellschaft geführt hat und nun auf den Posten des Chairman wechselt. Dies melden verschiedene Me- dien unter Berufung auf ein internes Memo des 1946 gegründeten Unternehmens, das aktuell ein Volumen von zwei Billionen US-Dol- lar verwaltet. Abigail John- son, die zu den wenigen weiblichen Führungskräften in der Finanzindustrie ge- hört, war von ihrem Vater bereits vor einiger Zeit als Nachfolgerin in Stellung gebracht worden. Abigail und ihre Familie kontrollieren 49 Pro- zent der Anteile an Fidelity, die übrigen 51 Prozent entfallen auf die Mitarbeiter. Die neue Fidelity-Chefin ist seit 1997 in führenden Positionen im Unternehmen tätig. 2013 wurde sie Präsidentin von Fidelitys Muttergesellschaft FMR LLC, eine Position, die sie auch künftig behalten wird. Unter ihrer Führung stieg Fide- lity zur Nummer eins im Geschäft mit Privat- renten in den USA auf. Die Gesellschaft ist laut Medienberichten Marktführer bei den sogenannten 401(k)-Sparplänen. Zudem war sie maßgeblich für denAufbau des Geldmarkt- fonds- und des Brokerage- Geschäfts verantwortlich. Auch der vor rund einem Jahr erfolgte Einstieg von Fidelity in den Markt für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) ist auf ihre Initiative zurückzuführen. Tel.: 0800/000 73 88 E-Mail:  info@fidelity.de SPudy FaMily oFFiCe Gründungspartner Jens Spudy geht eigene Wege Gesellschafterfamilien des Ham- burger Family Office Spudy & Co von Klaus Murmann, Dieter Ammer und Randolph Kempcke übernehmen die Unternehmensanteile in Höhe von 21 Pro- zent von Firmengründer Jens Spudy. Jens Spudy soll laut „Manager Magazin“ aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit seinem Co-Geschäftsführer und Miteigentümer Kempcke und den weiteren Mitgesellschaftern verkaufswillig gewesen sein und sich nun einen Golden Handshake geholt haben. Der geschäftsführende Gesellschafter und Grün- dungspartner Jens Spudy übernimmt sämtliche Anteile der bisherigen Tochtergesellschaften Spudy & Co. Immobilien Office, Jens W. Ehlers Vermögensverwaltung sowie Jens W. Ehlers Hausverwaltung GmbH. Bei Spudy & Co will man sich hingegen auf das verbleiben- de Kerngeschäftsfeld Vermögensverwaltung konzentrieren. Zwar sinkt das verwaltete Ver- mögen von sechs auf nunmehr vier Milliarden Euro, man sieht sich jedoch noch immer als einer der größten unabhängigen Vermögens- verwalter Deutschlands. Im Zuge der Neuauf- stellung werden die beiden verbleibenden Tochtergesellschaften, die Münchner Vermö- gensverwalter Döttinger/Straubinger sowie die D/S Alternative Assets, in die Spudy & Co Family Office GmbH integriert. Der Hauptgesellschafter, Familie Murmann, sowie die Familie Ammer und Randolph Kempcke sollen die langfristige Entwicklung der Unternehmensgruppe begleiten und pla- nen, die Führungsstruktur um weitere Verant- wortungsträger der Gruppe zu ergänzen, die zusätzlich die Möglichkeit einer Gesellschafts- beteiligung erhalten werden. Ob Spudy & Co einen neuen Firmennamen erhält, steht noch nicht fest. Tel.: 040/80 90 77 90 E-Mail:  info@spudy.de Abigail Johnson folgt ihrem Vater als Fidelity-CEO. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf  www.fondsprofessionell.de) Joachim Häger, Deutsche AWM Die  Deutsche  Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hat Joachim Häger im Novem- ber zum Regional Head für Deutschland ernannt. Seine bis- herige Funktion als Leiter des Wealth Management in Deutsch- land sowie Mitglied des Global Executive Committee wird er weiterhin innehaben. Kai Bald, Deutsche AWM Das mit Geschäft von Deutsche Asset & Wealth Management mit Onlineanbietern soll Kai Bald als neuer Head of Digital Dis- tribution ausbauen. Seine Aufga- ben als Leiter des öffentlichen Vertriebs für passive Anlagepro- dukte wie ETFs und systema- tische Fonds werden vorerst innerhalb des Teams verteilt. Dr. Bernd Scherer, First Private IM Die Fondsboutique First Private Investment Management hat ihr Führungsteam mit Dr. Bernd Scherer als neuem Chief Scien- tific Officer erweitert. Er ist Gast- professor an der Wirtschaftsuni- versität Wien und hat 20 Jahre Erfahrung im Portfoliomanage- ment mit wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsaufgaben. Werner Kolitsch, M&G Investments Die Geschäfts- und Vertriebslei- tung für die M&G-Publikums- fonds in Deutschland übernimmt ab März Werner Kolitsch. Er hatte seit 2009 die Leitung von Threadneedle in Deutschland und Österreich inne. Kolitsch übernimmt damit die Agenden von Roland Schmidt, der zu Carmignac Gestion wechselte. Hartwig Rosipal, Threadneedle Das Deutschland-Geschäft von Threadneedle Investments wird vorübergehend von Hartwig Rosipal geleitet. Er übernimmt damit die Funktion von Werner Kolitsch als Country Head Deutschland, bis dessen Nach- folge endgültig geklärt ist. Rosi- pal ist seit 2012 bei Thread- needle beschäftigt.
        
                        RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=