FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014

22 www.fondsprofessionell.de | 4/2014 news & products I investmentfonds FinanCière de l’eChiquier  Französische Fondsboutique eröffnet Büro in Frankfurt Bekanntestes Produkt der französischen Fondsboutique Financière de l’Echiquier ist der Europaaktienfonds Agressor. Der mittler- weile 1,7 Milliarden schwere Fonds verfolgt einen Contrarian-Ansatz und wurde 1991 auf- gelegt. Seither konnte der Fonds um stolze 1.637 Prozent zulegen und ließ damit seinen Vergleichsindex (plus 211 Prozent) um Län- gen hinter sich. „In Frankreich ist der Agres- sor zu einer bekannten Marke geworden“, sagte Pierre Puybasset, Sprecher des Fonds- managements bei Financière de l’Echiquier. „Fast alle Kunden von unabhängigen Finanz- beratern in Frankreich haben diesen Fonds in ihrem Depot.“ Vollkommen anders stellt sich die Situation in Deutschland dar, wo seit 2007 neben dem „Agressor“ drei weitere Aktien- sowie zwei Mischfonds zum Vertrieb zugelassen sind. „Das von uns verwaltete Vermögen in Deutschland liegt bislang nur bei 50 Millio- nen Euro“, sagte Carrel-Billiard im Rahmen einer Pressekonferenz. „Wir erwarten, dass wir diese Summe signifikant steigern kön- nen.“ Carrel-Billiard, früher Chef von Axa Investment Managers, steht seit April an der Spitze von Financière de l’Echiquier und soll die europaweite Expansion vorantreiben. Nach Mailand wird deshalb in Frankfurt das zweite Büro außerhalb Frankreichs eröffnet. Leiter der Niederlassung wird Jörg Ahlheid, der zuletzt für LGT Capital Management den Fondsvertrieb in Deutschland und Luxemburg verantwor- tet. Ahlheid wird ein Team aufbauen, das den deutschen und österreichischen Markt abdecken soll. Der Ausbau solle schrittweise in Abhän- gigkeit des verwalteten Ver- mögens erfolgen. „In Italien arbeiten drei Vertriebsmitar- beiter. Es würde mich über- raschen, wenn wir diese Zahl in Frankfurt nicht ebenfalls schnell erreichen würden“, sagte er. Der Startschuss für die Deutschland- offensive dürfte in Mannheim beim FONDS professionell KONGRESS fallen, wo die Boutique zu den mehr als 200 Ausstellern zählt. Zielgruppe auf dem deutschen und österreichischen Markt sind insbesondere unabhängige Finanzberater, Privatbanken und Versicherer. Tel.: +33/1/47 23 90 90 www.fin-echiquier.fr/de Metzler/F&C F&C soll für Metzler „aufpassen“ Metzler Investment hat mit F&C Investments eine Zu- sammenarbeit beim verant- wortungsbewussten Inves- tieren in den Bereichen Vo- ting bei Hauptversamm- lungen und Engagement vereinbart. Im Rahmen des Responsible Engagement Overlay (REO) nimmt F&C Investments zukünftig im Auftrag von Metzler Invest- ment die Eigentümerver- antwortung für Aktien und Unternehmensanleihen aller Publikums- und Spezialfonds von Metzler wahr. „Ziel ist es, über Stimmrechte und über Engagementdialoge einen verbesserten Um- gang der betreffenden Unternehmen mit bestimmten sozialen und ökologischen Themen sowie mit Aspekten der guten Unterneh- mensführung zu erreichen“, sagt Matthias Beer, Associate Director im Nachhaltigkeitsteam bei F&C Investments in London. Das Mandat von Metzler hat ein Volumen von rund zwölf Milliarden Euro. www.metzler.de Jörg Ahlheid hat bei Financière de l’Echiquier angeheuert und verantwortet den Vertrieb in Deutschland. Foto: © Financière de l’Echiquier, AB, F&C, Baring AM, Pictet AM, Source Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Marting Dilg, AB Martin Dilg, bisher bei Barings für das Wholesale- und institu- tionelle Geschäft in Deutschland und Österreich verantwortlich, wechselte in das Vertriebsteam der AllianceBernstein-Tochter AB. Dort wird er als Advisor für professionelle Publikumsfonds- investoren in Deutschland und Österreich arbeiten. Georg Kyd-Rebenburg, F&C Investments Neuer Head of Wholesale Dis- tribution Europe (ex UK) des britischen Asset Managers F&C Investments ist Georg Kyd- Rebenburg. In dieser Position wird er von München aus die Entwicklung des europäischen Privatkundenvertriebs von F&C leiten. Kyd-Rebenburg war bis April 2013 bei AB beschäftigt. Marcus Perschke, Baring Asset Management Marcus Perschke verstärkt als Senior Key Account Manager Germany das Vertriebsteam von Baring AM. Vor seinem Wechsel zu Barings war Perschke bei LGT Capital Management als Direktor und Head of Distribution Germa- ny & Austria beschäftigt. Andere Stationen waren etwa M&G oder Allianz Asset Management. Nathalie Flury, Pictet Asset Management Pictet Asset Management hat sich Nathalie Flury ins Pharma- und Biotech-Team geholt. Sie wechselt von Swiss & Global Asset Management, wo sie Pharma- und Biotechnologie- fonds verwaltete. Ein weiterer Neuzugang beim Schweizer Ver- mögensverwalter ist Tazio Storni. Er kommt von Bellevue AM. Paul Jackson, Source Paul Jackson übernahm als Ma- naging Director die Leitung der von Source neu geschaffenen Abteilung Multi-Asset-Research. In dieser Position ist er dafür verantwortlich, Investoren mit Research und Kommentaren zu makroökonomischen Ereignissen und deren Einfluss auf die Kapi- talmärkte zu versorgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=