FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014

E in kurzes Interview mit Roland Hausheer, Senior Portfolio Manager von Swisscanto: Herr Hausheer, wie verlief das letzte Quartal? Hausheer: Unser Fonds konnte gegenüber der Benchmark eine Outperformance von 56 Basis- punkten erzielen. Das ist angesichts des unru- higen Fahrwassers, in das High Yield geraten ist, als Erfolg zu werten. War Ihr Fonds auch von Turbulenzen betroffen? Hausheer: Eher weniger. Weil das kurze Unwetter am High-Yield-Markt vor allem die sehr schwachen Bonitä- ten CCC betraf, wo wir ge- mäß unseren Anlagestatuten mit dem Secured High Yield Fonds nicht investiert sind, haben wir den Sommer recht gut überstanden. Was ist das Besondere an Ihrem Secured High Yield Fonds? Hausheer: Zuerst einmal ist es etwas Besonderes, dass Swisscanto dieses Marktseg- ment einem breiten Anle- gerkreis zugänglich macht. Das Besondere an den einzelnen Anleihen, in die wir investieren, ist die Besicherung durch Vermögenswerte der Schuldner – zum Beispiel durch Maschinen, Lizenzen oder Lagerbestän- de. Der Trend zur Besicherung ist eine Reaktion auf die zunehmende Regulierung der Banken, die Firmenkredite zur Reduktion ihrer Risiken von den Büchern nehmen. Diese Firmen be- schaffen sich nun Geld am Kapitalmarkt. Dort müssen sie – in Konkurrenz mit klassischen High-Yield-Emittenten – mehr Sicherheit bieten. Erwarten Sie angesichts der schlechteren Konjunkturaussichten eine Zunahme von Ausfällen im High-Yield-Markt? Hausheer: Derzeit sind die Ausfallswahrschein- lichkeiten extrem niedrig. In Europa betrug die rollierende 12-Monats-Ausfallsrate zuletzt 1,8 Prozent. Weil die konjunkturelle Entwicklung derzeit in Europa nicht in die richtige Richtung läuft, besteht die Gefahr, dass die Schuldentragfähigkeit boni- tätsschwacher Emittenten sinkt und dementsprechend die Ausfallsrate steigt. Davon wer- den zuerst die CCC-Bonitäten betroffen sein, wo wir – wie bereits erwähnt – mit dem Secured High Yield Fonds nicht investieren. Wenn wir die konjunkturelle Entwicklung in Europa und den USA verglei- chen, dann spricht dies derzeit klar zugunsten der USA, was wir im Fonds mit einer Über- gewichtung von US-Titeln um- setzen. Der Fonds wurde dieses Jahr im Juni zu 100 emittiert und notierte Ende Septem- ber bei 98,71. Wo bleibt die in Aussicht gestellte Jahresperformance von rund fünf Prozent? Hausheer: Unser Renditeausblick von 4,5 bis 5,5 Prozent auf Sicht von zwölf Monaten ist beim Swisscanto (LU) Secured High Yield Fonds intakt. Der Markt war zuletzt sehr technisch getrieben. Wir erleben, dass die Risikowahr- nehmung differenzierter wird. Institutionelle In- vestoren sehen wir zuletzt wieder auf der Käu- ferseite – private Anleger eher nicht. Renditevergleich Hochzinsanleihen machen langfristig gute Figur ein Spross der zunehmen- den Bankenregulierung partner-porträt swisscanto Die Schweizer Fondsgesellschaft Swisscanto bietet Investoren seit Juni 2014 mit einem Fonds für Secured High Yield Bonds die Möglichkeit, spezielle Chancen des High-Yield-Marktes zu nutzen. HocHzinsanleiHen – secured HigH Yield Swisscanto Asset Management Int. S.A. Niederlassung Frankfurt am Main Taunusanlage 1 D-60329 Frankfurt am Main Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . +49/69/50 50 60 585 Internet: . . . . . . . . . . . . . . www.swisscanto.com Jan Sobotta, Leiter Vertrieb Wholesale Deutschland E-Mail: . . . . . . . . . . jan.sobotta@swisscanto.com Markus Güntner, Senior Account Manager E-Mail: . . . . markus.guentner@swisscanto.com Kontakt Fondsdaten ANZEIGE • Foto: © Swisscanto Roland Hausheer, Senior Portfolio Manager Firmenporträt Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto, das Gemeinschaftsunternehmen und die Fondsgesellschaft der Schweizer Kantonalbanken, qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Investmentfondsanbieter, Asset Manager und Anbieter von Vorsorgelösungen. Das gesamte verwaltete Kundenvermögen beträgt 43,9 Milliarden Euro (Stand 30. 9. 2014). Als Fondsanbieter wird Swisscanto von anerkannten Ratingagenturen national und international regelmäßig ausgezeichnet. Swisscanto strebt einen dauerhaften Geschäftserfolg an, der die wirtschaftlichen Ziele mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang bringt. Rechtliche Hinweise: Diese Angaben richten sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzintermediäre und sind keine Offerte. Sie dienen lediglich zu Werbezwecken. Dies ist ein Fonds luxemburgischen Rechts. Die Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen. Gleichwohl kann Swisscanto die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Aktualität der gemachten Angaben nicht garantieren. Mit der Anlage sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen, verbunden, die in den veröffentlichten Dokumenten dargestellt sind (Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen und Vertragsbedingungen in jeweils aktuellen Fassungen sowie letzte Jahres- und Halbjahresberichte und ggf. Rechenschaftsberichte), welche unter www.swisscanto.com kostenlos bezogen werden können. Die länderabhängigen kostenlosen Bezugsquellen in Papierform sind: Deutschland: Zahl- und Informationsstelle DekaBank, Mainzer Landstraße 16, 60235 Frankfurt a.M. Österreich: Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Hypo-Passage 1, 6900 Bregenz. Swisscanto (LU) Bond Invest Secured High Yield H ISIN / WKN (Euro) KL A: LU1057798958/ A112CD ISIN / WKN (CHF) KL A: LU1057798362/ A112B6 ISIN / WKN (USD) KL A: LU1057799337/ A112CF ISIN / WKN (Euro) KL B: LU1057799097/ A112CC Auflagedatum: 27. 6. 2014 Ausgabeaufschlag: max. 3,00 % Pauschale Management Fee p.a.: 1,20 % Fondsmanager: Roland Hausheer AAA 6,0 % 12,7 % AA 5,8 % 8,3 % A 5,5 % 7,6 % IG Non-Fin. 6,1 % 7,5 % BBB 6,8 % 7,2 % BB 11,0 % 5,9 % High Yield 10,8 % 4,4 % B 10,8 % 3,7 % CCC 15,1 % 0,9 % 0 % 5 % 10 % 15 % Angaben zum Renditepotenzial sind rein prognostisch und können keinesfalls garantiert werden. Provisionen, Gebühren und andere Entgelte wirken sich negativ auf die Performance aus. Quelle: Bloomberg Total Return 5 Jahre Total Return YTD

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=