FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014
24 www.fondsprofessionell.de | 4/2014 news & products I investmentfonds Foto: © Vontobel AM, LBB-Invest, Bank J. Safra Sarasin, BlackRock, Threadneedle threadneedle Neuer Fonds: Threadneedle springt auf Multi- Asset-Income-Zug auf Im vergangenen Jahr hat ein Trend Fahrt aufgenommen: Multi-Asset-Income-Fonds, die trotz niedriger Zinsen attraktive Ausschüttungen bie- ten sollen. Nun hat auch Threadneedle einen solchen Fonds im Programm. Der von Toby Nangle, Leiter des Be- reichs Multi-Asset bei der bri- tischen Gesellschaft, gemanag- te Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund soll einen jährlichen Ertrag von fünf Prozent erzielen. Gleich- zeitig soll das Portfolio eine geringere Volatilität zeigen als ein reines Aktienportfolio. Das Threadneedle-Produkt er- gänzt eine inzwischen stattliche Reihe von Multi-Asset-Income-Fonds. Einer Auswertung von FONDS professionell zufolge sind in Deutschland nun 15 solcher Portfolios zum Vertrieb zugelassen, die Ende Oktober in Summe 28,6 Milliarden Euro verwalteten. Der Investmentansatz des Fonds ermöglicht Nangle direkte Investitionen in verschiedene Anlageklassen, hauptsächlich in globale Ak- tienwerte und Anleihen. Zudem kann der Fonds bis zu zehn Prozent seines Vermögens in andere Threadneedle-Fonds inves- tieren und Derivate nutzen – sowohl zu Anlagezwecken als auch zur Absicherung und Ertragssteigerung. „Dieser Fonds bietet Inves- toren die Möglichkeit, regel- mäßige, berechenbare Erträ- ge mithilfe verschiedener Anlageklassen zu erwirt- schaften“, betont Nangle. Tel.: 069/29 72 99 24 www.threadneedle.de SCoPe Chef der Fondsanaly- se geht eigene Wege Sasha Perovic, bislang Lei- ter der Fondsanalyse bei der Berliner Rating- agentur Scope, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Perovic baut in diesen Wochen Investiga Financial Services auf, ein unabhängiges Analysehaus für Fi- nanzprodukte mit anfangs vier Mitarbeitern. „Der Grund für meinen Schritt in die Selbst- ständigkeit ist, dass ich mich in eine andere Richtung entwickeln möchte. Meine Analysen sollen so geschrieben sein, dass die Endanle- ger sie verstehen – das ist ein völlig anderer Ansatz als der einer Ratingagentur“, sagte Perovic gegenüber FONDS professionell. Vor Perovic hatten in den vergangenen Monaten auch andere langjährige Angestellte das Unternehmen verlassen. Dafür holte das Berliner Analysehaus zahlreiche erfahrene Mitarbeiter anderer Ratingagenturen an Bord, darunter Torsten Hinrichs, den früheren Deutschlandchef von Standard & Poor’s. Perovic richtet sich mit seiner Plattform, deren Details noch programmiert werden, an Fi- nanzberater und Anleger. Finanzberater erhal- ten gegen eine pauschale Gebühr Zugang zu den Investiga-Analysen und können sich auf der Internetseite mit Profil und eigenen Arti- keln darstellen. Später soll eine Beratersuche integriert werden, mit der Anleger einen Finanzexperten finden können. Für die so generierten Leads sollen die Berater nichts extra zahlen müssen – dieser Service sei mit der Pauschale abgedeckt, so Perovic. Die Fondsanalysen will Perovic außerdem Ver- triebsgesellschaften wie Maklerpools und Banken anbieten. Später sollen auch institu- tionelle Kunden angesprochen werden. Tel.: 030/278 91-0 E-Mail: info@scoperatings.com Toby Nangle, Threadneedle: „Investoren suchen einen gewissen Grad an Sicher- heit, wenn es darum geht, welche Erträge sie erwarten können. Vor diesem Hintergrund verstehen wir diesen Fonds als Lösung.“ Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Valentina Chen, Vontobel Asset Management Vontobel AM hat Valentina Chen von Aviva Investments in sein Schwellenmarktanleihenteam mit Fokus auf Lokalwährungen ge- holt. Dort wird sie als Portfolio- managerin für den knapp 174 Millionen Euro schweren Lokal- währungsfonds Vontobel Fund – Emerging Markets Bond verant- wortlich zeichnen. Mondher Bettaieb, Vontobel Asset Management Mondher Bettaieb, seit 2010 bei Vontobel AM unter Vertrag und dort für den Flaggschiff-Fonds Vontobel Fund – EUR Corporate Bond Mid Yield verantwortlich, übernimmt die neu geschaffene Funktion des Head of Corporate Bonds. Damit wird Bettaieb künftig den Bereich Unterneh- mensanleihen leiten. Helmut Dörrbecker, Landesbank Berlin Investment Die Landesbank Berlin Invest- ment (LBB-Invest) hat ihr Ver- triebsteam mit Helmut Dörr- becker verstärkt. Als Abteilungs- direktor wird er dort institutionelle Kunden betreuen. Der erfahrene Vertriebsmanager zeichnete zuletzt für den institutionellen Vertrieb von Alceda Advisors verantwortlich. Eric Sarasin, Bank J. Safra Sarasin Eric Sarasin, CEO und Mitglied der Geschäftsleitung der der Bank J. Safra Sarasin, trat Ende Oktober von seinen Ämtern zurück. Die Zürcher Staatsan- waltschaft ermittelt seit einiger Zeit gegen 30 Personen im Umfeld der Schweizer Bank im Zusammenhang mit umstrittenen Steuertricks. Lars Meisinger, BlackRock Die von BlackRock neu geschaf- fene Position des Chief Operating Officer für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) im Geschäftsbereich Alternative Investors hat Lars Meisinger übernommen. Er wechselte von Man Group, wo er zuletzt Head of Business Strategy für Hedge- fondslösungen von FRM war.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=