FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014
        
 Invesco Die gesamte Rentenexpertise in  einem Fonds Im Fixed-Income-Bereich werden immer öfter Fonds aufgelegt, die auf verschiedene Rentensegmente gleichzeitig setzen und damit Investoren die (Re-)Allokationsentscheidung abnehmen. Invesco bietet beispielsweise mit dem Invesco Active Multi-Sector Credit Stra- tegy einen UCITS-Fonds an, der innerhalb unterschiedlicher Bandbreiten (null bis 60 Prozent) in die vier Segmente Corporate Bonds (IG), Senior Secured Loans, High Yields und Schwellenländeranleihen investiert. Die zwei erstgenannten Seg- mente sollen aus Ertrags-Risiko-Über- legungen im Portfolio dominieren. Die bisher US-Institutionellen vorbe- haltene Strategie bündelt die Rentenex- pertise Invescos in einem einzigen Pro- dukt. „Der Anlagethese unseres Fixed Income Teams zufolge schafft ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Bottom-up und Top- down-Anlageerwägungen auf Basis der Wertpapierauswahl und taktischen Positionierung in den Zielsegmen- ten der Anleihen- märkte Mehrerträ- ge“, erklärt Alexander Lehmann, Invescos Retail-Chef in Deutschland, gegenüber FONDS professionell. Tel.: 069/29 80 70 E-Mail:  info@fra.invesco.com FranklIn TempleTon Komanagerstruktur statt Fund of Hedge Funds für Privatanleger Der Fonds sei insbesondere für investment- affine Privatanleger gedacht, die ihre festver- zinslichen Wertpapier- und Aktienfonds- bestände durch eine sehr breit aufgestellte Hedgefondslösung mit niedriger Korrelation gegenüber traditio- nellen Anlageklassen ergänzen möchten. „Erstmalig bietet Frank- lin Templeton damit Privatinves- toren Zugang zu einer alternativen Anlagestrategie, die Wertschwan- kungen ihres Gesamtport- folios während starker Marktturbulenzen reduzieren und langfristig an- sprechende Ren- diten erwirt- schaften soll“, erklärt dazu Reinhard Ber- ben, Geschäftsführer von Franklin Templeton in Deutschland. Als Investment Manager des Fonds wird die bereits vor zwei Jahren mehr- heitlich von Franklin Templeton übernomme- ne US-Gesellschaft K2 Advisors das Fonds- vermögen strategisch und taktisch mehreren Managern und alternativen Strategien zuwei- sen. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich K2 als Unternehmen ausschließlich auf Hedgefonds konzentriert. Mit aktuell etwa zehn Milliarden US-Dollar verwaltetem Ver- mögen ist das Unternehmen einer der welt- weit größten Investmentberater für Hedge- fonds. Unter den Managern, die K2 zum Start ausgewählt hat, befinden sich prominente Na- men, unter anderem der ehemalige Starfonds- manager Graham Clapp, der für den Fidelity European Growth verantwortlich zeichnete und sich mit seiner Boutique Graham Capital Management bereits einen guten Ruf erarbei- tet hat. In der Komanagerstruktur des Fonds sieht Franklin Templeton eine Alternative zu Fund-of-Hedge-Funds-Strukturen, die bislang im Markt dafür genutzt werden. „Damit erhalten Anleger Zugang zu einer Gruppe unabhängiger Hedgefondsmanager mit lang- jähriger Erfahrung in der Erzielung attrakti- ver, risikoadjustierter Erträge über mehrere Marktzyklen hinweg“, so Reinhard Berben. Tel.: 0800/073 80 03 www.franklintempleton.de Alexander Lehmann, Invesco 28 www.fondsprofessionell.de  | 4/2014 news & products I investmentfonds Foto: © Franklin Templeton, Jung, DMS & Cie, Ebase, LGIM, Kames Capital Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf  www.fondsprofessionell.de) John-Enrik Schröder, Jung, DMS & Cie. Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. verkleinert seinen Vorstand von vier auf drei Mitglieder. John-Enrik Schröder scheidet mit Ablauf seines Vertrags An- fang Dezember aus dem Gre- mium aus. Schröder ist bereits seit der Gründung von Jung, DMS & Cie. im Jahr 2003 Mit- glied des Vorstands. Martin Neuschmid, ebase Ebase hat sein Vertriebsteam mit Martin Neuschmid ausgebaut. Er wird sich künftig als Key Account Manager auf die Schwerpunkte Vermögensverwalter und Banken fokussieren. Er verantwortete zu- letzt den Aufbau des Bereichs Investmentselektion bei der Titus Gesellschaft für Finanzdienst- leistungen. Honor Solomon, LGIM Den Verkauf seiner Anlagelö- sungen in Kontinentaleuropa will Legal & General Investment Management (LGIM) ankurbeln: Honor Solomon ist neuer Head of Retail Distribution für Europa und Nahost. Bei BlackRock ver- antworte sie zuletzt als Managing Director den Vertrieb und das Kundenbeziehungsmanagement. Sarah Aitken, LGIM Sarah Aitken übernimmt bei LGIM als Head of Institutional Business die Betreuung profes- sioneller Marktteilnehmer in Europa und Nahost. Sie kommt von Insight Investment Manage- ment, wo sie als Head of Distri- bution für Kundenbeziehungen, Geschäftsentwicklung und Mar- keting verantwortlich war. Adrian Hull, Kames Capital Kames Capital hat sein 24- köpfiges Fixed-Income-Team mit Adrian Hull verstärkt. Er wird als Produktspezialist im Bereich Fixed Income bei dem britischen Asset Manager unter Vertrag stehen. In den vergangenen Jah- ren war Hull als Leiter Sterling Sales and Trading bei Mizuho International tätig.
        
                        RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=