FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014
        
 308 www.fondsprofessionell.de  | 4/2014 fonds & versicherung I fondsbestände der lebensversicherer Fondsarten Rund 60 Prozent des Volumens entfallen auf Aktien- fonds, etwa elf Prozent der Assets sind abgesichert. Aktien 59,64 % Misch- fonds 19,75 % Renten 6,93 % Wert- sicherung 11,04 % Sonstige 0,73 % Immobilien 1,92 % Die 10 Marktführer und ihre drei wichtigsten Produktpartner Fondsstruktur Knapp ein Drittel des Gesamtvolumens von über 50 Millarden Euro entfällt auf Dachfonds. Einzelfonds 68,75 % Dachfonds 31,25 % Zielmärkte Wenig überraschend haben die Anleger einen Home Bias, dennoch ist das Gros der Gelder breit gestreut. Global 62,09 % Europa 20,95 % Deutschland 12,53 % Nord- amerika 2 % Sonstige 1,54 % Schwellen- länder 0,98 % I 1. Deutsche AWM | 56,08 % 2. AllianzGI | 27,63 % Aachen Münchener (8 Anbieter) 3. Universal | 6,70 % Rest | 9,59 % 1. Deutsche AWM | 97,65 % Zurich (34 Anbieter) 2. Fr. Templeton | 1,01 % 3. Allianz Global Investors | 0,17 % Rest | 1,17 % 1. Frankfurt Trust | 34,03 % 2. Dt. AWM | 18,01 % Rest | 35 % Nürnberger (48 Anbieter) 3. AllianzGI | 12,96 % 1. Feri Trust (L) | 86,45 % Heidelberger (66 Anbieter) 3. Fr. Templeton | 0,76 % Rest | 7,05 % 2. Deutsche AWM | 5,74 % 1. Fr. Templeton | 21,3 % Rest | 45,32 % HDI (78 Anbieter) 3. Deutsche AWM | 16,31 % 2. HDI Gerling | 17,07 % 1. Deutsche AWM | 39,98 % Rest | 22,47 % WWK (28 Anbieter) 3. AllianzGI | 16,24 % 1. Allianz Global Investors | 68,08 % Rest | 14,18 % Allianz (25 Anbieter) 3. Fidelity | 4,3 % 2. Franklin Templeton | 13,61 % 1. Generali Fund Management | 73,22 % Generali (32 Anbieter) 3. Commerzbank | 9,23 % 2. AllianzGI | 13,99 % Rest | 3,56 % 1. Axa IM | 60,05 % Rest | 23,76 % Axa (40 Anbieter) 3. Fidelity | 7,67 % 2. Franklin Templeton | 8,52 % 1. Baloise Fund Invest | 40,85 % 2. Deutsche AWM | 30,06 % Rest | 17,34 % Basler (48 Anbieter) 3. AllianzGI | 11,75 % 2. Fr. Templeton | 21,3 % Marktüberblick fondsgebundene Lebensversicherungen Anzahl und Wert der Underlyings der fondsgebundenen Policen weisen die deutschen Lebensversicherer in ihren Geschäftsberichten unter der Rubrik „Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von Inhabern von Lebensversiche- rungspolicen“ aus. Für die folgende Auswertung haben wir per Ende 2013 die Bestände von 26 Gesellschaften zusammengetragen, darunter die größten zehn FRV-An- bieter. Das Universum umfasst 1.700 Produkte, darunter zahlreiche Tranchen, gespiegelte Fonds und exklusive Fondsportfolios, die über keine ISIN verfügen. Die Bestän- de haben ein Volumen von  57,1 Milliarden Euro, was in etwa 73 Prozent des Gesamtmarktes entspricht, der laut Branchenverband GDV eine Größenordung von 78 Milli- arden Euro in 14 Millionen Verträgen hat (siehe Grafik). 0 1990 1995 2000 2005 2000 2013 0,5 Mio. 1 Mio. 1,5 Mio. 2 Mio. Seit 2007 hat sich der jährliche Absatz fondsgebundener Lebensversicherungen mehr als halbiert. Ende 2013 gab es 14,1 Millionen Verträge, davon knapp 10 Millionen fondsgebundene Rentenversicherungen. n Fondsgebundene Kapitalversicherungen n Fondsgebundene Rentenversicherungen 2 Mio. 4 Mio. 6 Mio. 8 Mio. Neuzugang fondsgebundener Lebensversicherungen Grundlage der Auswertung sind die Daten folgender Lebensversicherer: Aachen Münchener, Allianz, Alte Leipziger, Axa, Basler, Condor, Deutsche Ärtzteversicherung, Bayrische, Generali, Hannoversche, HDI, Heidelberger, Karlsruher, Münchener Verein, Neue Leben, Nürnberger, Provinzial Nordwest, Signa Iduna, Stuttgarter, Universa, VHV, Viktoria, Volkswohl Bund, Württembergische, WWK und Zurich.
        
                        RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=