FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014
Jung, DMS & Cie. Jung, DMS & Cie. kauft sich bei Vermögensverwalter ein Jung, DMS & Cie. (JDC) hat 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Augsburger Vermögensverwalter BB Wertpapier-Verwal- tungsgesellschaft erworben. Der Münchner Maklerpool möchte seinen angeschlossenen Vermittlern verstärkt Produktlösungen im Be- reich der Vermögensverwaltung anbieten und dieses Standbein im Hinblick auf mögliche Einbußen bei anderen Produkten ausbauen. „Perspektivisch wollen wir 20 Prozent unseres Absatzes in Vermögensverwaltungslösungen lenken, für die derzeit eine große Nachfrage besteht“, erläutert CFO Ralph Konrad. „Bei über vier Milliarden Investmentbestand im Konzern erwarten wir einen sehr positiven Einfluss auf die Ertragslage des Konzerns.“ „Unsere Makler wünschen sich einfache, moderne und vor allem zukunftssichere Pro- duktlösungen für die Kapitalanlage und die Altersvorsorge ihrer Kunden. Jüngste Regu- lierungsvorhaben im Wertpapierbereich und die Einführung des LVRG machen es notwen- dig, das Geschäftsmodell unserer Berater und Vermittler langfristig abzusichern“, ergänzt Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie. „Dadurch haben wir künftig Einfluss auf Produktdesign und Ver- gütungsarchitektur und machen die Bestände so für unsere Makler sicher.“ Tel.: 089/235 13 56 02 E-Mail: info@jungdms.de MoventuM/AtlAntiC US-Gesellschaft erwirbt Fondsplattform Moventum Die mit ihrem Mutterhaus in Portland im amerikanischen Bundesstaat Maine ansässige Atlantic Fund Services Luxembourg (Atlan- tic) hat nach Informationen von FONDS professionell die in Luxemburg beheimatete Fondsplattform Moventum vollständig über- nommen. Die bisherigen Eigentümer von Mo- ventum, Global Portfolio Advisors (81,36 %) und Banque de Luxembourg (18,64 %), ha- ben ihre Abteile komplett an Atlantic verkauft. Moventum verwaltet derzeit 3,5 Milliarden Euro. „Durch die Übernahme verbinden wir die Erfahrung von Moventum im Fondsver- trieb sowie bei der Unterstützung von Finanz- beratern mit den innovativen Technologie- lösungen von Atlantic“, äußerte sich Roman Lewszyk, Chairman und CEO des Europa- Geschäfts von Atlantic, zum Erwerb. Damit würden zwei herausragende Marken mit aus- gezeichneter Reputation in der Finanzindustrie unter einem Dach zusammenrücken, so Lew- szyk. Durch die Kombination der Stärken von Atlantic und Moventum entstehe ein großes, global agierendes Vertriebsnetzwerk, das auf einer einzigen Plattform aufbaut. Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt in Atlantics Strategie, im europäischen Markt so- wohl organisch als auch durch Übernahmen zu wachsen. Bereits seit 18 Jahren ist Atlantic in Polen operativ tätig, in Luxemburg seit 2011. Die US-Gesellschaft bietet seit 1986 ihre Verwaltungsdienstleistungen an. „Mit der Übernahme von Moventum gehen wir konse- quent den Weg in den globalen Fondsvertrieb weiter“, erklärt Lewszyk. Tel.: 069/756 17 71 E-Mail: contact@moventum.de Roman Lewszyk, Chairman und CEO des Europa-Ge- schäfts von Atlantic: „Mit der Übernahme von Moven- tum gehen wir konsequent den Weg weiter in den glo- balen Fondsvertrieb.“ 34 www.fondsprofessionell.de | 4/2014 news & products I investmentfonds Foto: © Moventum, Capital Group, Scope, iShares, Union Invest, Investec AM Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Katja Wiechers, Capital Group Katja Wiechers wird sich künftig als Business Development Manager der Capital Group auf Finanzinstitute in der Schweiz und in Österreich konzentrieren. Sie arbeitete zuletzt bei Car- mignac Gestion, wo sie seit September 2012 als Business Development Manager für den Schweizer Markt zuständig war. Thierry Laroue-Pont, BNP Real Estate Philippe Zivkovic hat sein Amt als Vorstandsvorsitzender von BNP Paribas Real Estate nieder- gelegt und wird sich zukünftig voll auf seine Aufgaben als Aufsichtsratsvorsitzender kon- zentrieren. Seine Nachfolge trat das bisherige Vorstandsmit- glied Thierry Laroue-Pont An- fang Juli an. Peter Scharl, iShares iShares hat Peter Scharl die Leitung des Vertriebsteams in Deutschland, Österreich und Osteuropa übertragen. Er folgt auf Michael Grüner, der künftig das iShares-Geschäft mit Wealth- und Retailkunden in der Region EMEA leiten wird. Scharl arbeitet seit sieben Jahren bei der ETF-Tochter von BlackRock. Michael Schmidt, Union Investment Michael Schmidt wird Union Investment Ende des Jahres ver- lassen. Er war seit 2009 als Ge- schäftsführer der Union-Invest- ment-Privatfonds für das Aktien- portfoliomanagement verantwort- lich. Schmidt will sich nach 22 Jahren in der Finanzbranche eine berufliche Auszeit nehmen und sich mehr der Familie widmen. Aymeric François, Investec Asset Management Mit Aymeric François als neuem Sales Director Germany will Investec Asset Management sein Geschäft in Deutschland vor- antreiben. Er soll in der neu ge- schaffenen Position den Fonds- vertrieb für Wholesale-Kunden in Deutschland aufbauen. François arbeitete davor sieben Jahre für Goldman Sachs.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=