FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014
A usufernde Bürokratie und Vetternwirt- schaft – Hand in Hand mit Korruption – haben die langjährigen Wachstums- storys in Brasilien, indien und China ausge- bremst. Staatsunternehmen dienten politischen interessen und eitelkeiten, während effizienz und Rendite zweitrangig waren. Matt Linsey von north of South Capital, Fondsmanager des gAM Star north of South eM equity, sieht nun eine gegenbewegung. „Reformen sind in diesem Jahr ein aktuelles Thema in den Schwellenmärkten. Der Druck, diese anzusto- ßen, kommt aus der wachsenden Mittelschicht. eine Reihe dramatischer Wahlergebnisse in Schlüsselmärkten zeigt uns das deutlich.“ Klarer Sieg in Indien für Reformer Matt Linsey sieht für indien Potenzial: „in indien kam mit narendra Modi ein Mann an die Macht, der aufgrund seines Reformpro- gramms breite Unterstützung in der gesell- schaft genießt – unabhängig von Kasten- oder Religionszugehörigkeit. Die selbst verursachten Probleme indiens versucht er nun mit einem starken Mandat zu lösen. Durch den Abbau von Bürokratie sollen beispielsweise die drin- gend benötigten investitionen in die infrastruk- tur wieder aufgenommen werden.“ Kampf gegen Korruption hilft Profitabilität Chinas Politiker hingegen haben zwar keine Wahlen zu fürchten, dennoch vollzieht die neue Regierung derzeit einen groß angelegten, öffentlichen Kampf gegen die grassierende Korruption. Viele – teils sehr hochrangige – Po- litiker und Manager wurden bereits zu ge- fängnisstrafen verurteilt. gerade Unternehmen in Staatsbesitz, die etwa 75 Prozent der Markt- kapitalisierung von Chinas Börse ausmachen, tun sich bei der Korruptionsbekämpfung hervor. Matt Linsey meint dazu: „Dies sollte die Profita- bilität von Staatsunternehmen verbessern, aber auch privaten Unternehmen in China mehr Chancen einräumen.“ Fondsmanager mit langjähriger erfahrung north of South wurde 2004 von Matt Linsey gegründet. „ein Kernelement unserer in- vestmentstrategie ist der An- satz, auch in Ländern jenseits der Benchmark nach Unter- nehmen zu suchen, die über das Potenzial hoher zukünftiger Renditen verfügen und vom Research anderer Marktteil- nehmer häufig übersehen werden“, erläutert Linsey. Sein Anlagefokus liegt auf Mid Caps, obwohl sein Team grundsätzlich über das ganze Marktkapitalisierungsspektrum investieren kann. Das Team ist dabei auch in weniger erschlossenen Märkten wie Saudi-Arabien aktiv, das im MSCi global emerging Markets index überhaupt nicht vertreten ist. Reformen in Schwellen- ländern bergen Chancen Schwellenländeraktien PARtneR-PoRtRät In den Schwellenländern wächst der Druck auf die Politik, in großem Stil Reformen durchzusetzen. Die wachsende Mittelklasse wehrt sich gegen Bürokratie und Korruption. Damit werden gerade die großen, etablierten Länder wieder für Anleger interessant. Karolyn Krekic, Client Director, gAM karolyn.krekic@gam.com Christopher Hönig, Client Director, gAM christopher.hoenig@gam.com Kontakt Fondsdaten GAM Star North of South EM Equity (USD) Fondstyp: irischer UCiTS iSin: ie00B5B44815 (USD thesaurierend) Basiswährung: USD Währungsklassen: USD, eUR, gBP Auflagedatum: 25. Juli 2011 Fondsmanager: north of South Capital LLP Management Fee: 1,60 % p.a. Matt Linsey, Managing Partner, North of South Capital LLP -10 % 2011 2012 2013 2014 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % GAM Star North of South EM Equity – USD MSCI Emerging Markets Index in USD Wertentwicklung des Fonds GAM Star North of South EM Equity – USD Wertentwicklung vom 16. September 2011 (Auflage) bis 30. September 2014 Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis und keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Die Performanceangaben verstehen sich nach Abzug der Gebühren. Quelle: GAM, Bloomberg Disclaimer: Die Angaben auf dieser Seite dienen lediglich zum Zwecke der Information und stellen keine Anlageberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Einschätzungen können sich ändern und geben die Ansicht von GAM unter den derzeitigen Konjunkturbedingungen wieder. GAM Star North of South EM Equity (USD) ist ein Subfonds der GAM STAR FUND PLC (Anlagegesellschaft nach irischem Recht) und ist in Deutschland zum öffentlichen Anbieten und Vertreiben zugelassen. Rechtsprospekte, Wesentliche Anlegerinformationen, Statuten und aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte sind in deutscher Sprache kostenlos und in Papierform bei den nachfolgenden Stellen erhält- lich. Deutschland – Zahlstelle: Bank of America N.A., Frankfurt Branch, Neue Mainzer Straße 52, D-60311 Frankfurt am Main. Informationsstelle: Bank Julius Bär Europe AG, An der Welle 1, D-60322 Frankfurt am Main. Anzeige • Foto: © gAM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=