FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014

68 www.fondsprofessionell.de | 4/2014 markt & strategie I vermögensverwaltende fonds Korrelationsmatrix | Vermögensverwaltende Fonds im Überblick Fondsauswahl: Die Tabelle zeigt die Korrelation von VV- Fonds. Zum Vergleich wurden die absatzstärksten Produkte im Markt herangezogen, gemessen an ihren Mittelzuflüs- sen der vergangenen drei Jahre. Die Zuflüsse der 32 Fonds summieren sich im Zeitraum Anfang September 2011 bis Ende August 2014 auf insgesamt 60,5 Milliarden. Die Fonds sind in der Matrix entsprechend gereiht. Mit nahezu 14 Milliarden Euro vereint der M&G Global Income Fund die meisten Zuflüsse auf sich, wobei je Anbieter nur der vertrieblich erfolgreichste berücksichtigt wurde.  Korrelation: Je höher der Wert, desto höher die Korrelation. 1,00 entspricht demnach einem 100-prozentigen Gleich- lauf der Fonds, Werte zwischen 0,00 und 0,50 verweisen hingegen auf einen unabhängigen beziehungsweise nega- tive Werte auf einen gegenläufigen Verlauf. Zum besseren Vergleich wurden die Korrelationswerte nach ihrer Stäke eingefärbt. So weist etwa der Carmignac Patrimoine im Vergleich den  geringsten Korrelationswert (Schnitt: 0,32) auf, während der DWS Vorsorge Dachfonds mit durch- schnittlich  0,71 am stärksten korreliert. Unter den 496 möglichen Konstellationen stellen der Frankfurter Aktien- fonds für Stiftungen und der Bantleon Opportunities L das Fondspaar mit der insgesamt attraktivsten Korrelation von 0,04  (siehe mittleren Chart) dar. Das Ergebnis: Insgesamt fällt das Ergebnis der Korrela- tionsanalyse ernüchternd aus. Die durchschnittliche  Korrelation der 32 betrachteten Fonds beträgt 0,58, was erkennen lässt, dass letztlich alle Manager an denselben Märkten agieren und diese entsprechend korrelieren. Den- noch lässt sich im derzeit verfügbaren VV-Fondsuniversum nach wie vor eine Vielzahl von Fonds ausmachen, mit  denen echte Diversifikation möglich ist, etliche Produkte weisen zum großen Rest kaum oder keine Gleichläufe auf.  Das mit Abstand attraktivste Korrelationsverhalten weist der Carmignac Patrimoine auf. Seine Korrelation liegt im Schnitt bei 0,32 und in elf Fällen sogar unter 0,25, was den Klassiker unter den VV-Fonds geradezu als Teil eines Portfolios prädestiniert. Am wenigsten Diversifikation ver- spricht eine Kombination der beiden Income-Produkte von J.P. Morgan und Schroders – sie laufen fast parallel, ihre Korrelation beträgt 0,93. Anders als in der von uns 2011 erstmals veröffentlichten Korrelationsanalyse weist keine einzige Fondspaarung eine ausgeprägte negative Korrela- Identische Strategien: Die beiden globalen Multi-Asset- Income-Produkte von J.P. Morgan und Schroders laufen fast parallel. Mit 0,93 weisen sie die höchste Korrelation auf. M&G Optimal Income Fund JPM – Global Income Fund BGF Global Allocation Fund Standard Life – Global Abs. Ret. Strategies Fund Ethna-Aktiv Schroders ISF Global Multi-Asset Income PrivatFonds: Kontrolliert FvS – Multiple Opportunities Invesco Pan European High Income Fund Templeton – Income Fund Nordea 1 – Stable Return Fund Deka-Euroland Balance Bantleon Opportu GB00B1VMCY93 M&G Optimal Income Fund 1,00 LU0395794307 JPM – Global Income Fund 0,79 1,00 LU0072462426 BGF Global Allocation Fund 0,42 0,45 1,00 LU0548153104 Standard Life – Global Abs. Ret. Strategies Fund 0,77 0,59 0,60 1,00 LU0431139764 Ethna-Aktiv 0,76 0,79 0,50 0,66 1,00 LU0757360457 Schroder ISF Global Multi-Asset Income 0,84 0,93 0,32 0,53 0,81 1,00 DE000A0RPAM5 PrivatFonds: Kontrolliert 0,73 0,73 0,71 0,72 0,77 0,70 1,00 LU0323578657 FvS – Multiple Opportunities 0,60 0,61 0,65 0,55 0,52 0,55 0,60 1,00 LU0243957239 Invesco Pan European High Income Fund 0,85 0,86 0,54 0,66 0,77 0,84 0,69 0,67 1,00 LU0098860793 Templeton – Income Fund 0,47 0,43 0,81 0,58 0,45 0,32 0,63 0,53 0,57 1,00 LU0227384020 Nordea 1 – Stable Return Fund 0,73 0,83 0,59 0,71 0,70 0,75 0,73 0,72 0,79 0,58 1,00 DE0005896872 Deka-Euroland Balance 0,36 0,33 0,27 0,28 0,41 0,46 0,29 0,39 0,33 0,26 0,44 1,00 LU0337414485 Bantleon Opportunities L 0,31 0,34 0,24 0,54 0,53 0,57 0,55 0,20 0,16 0,12 0,27 0,50 1,00 LU0219418836 MFS Meridian Global Absolute Return Fund 0,32 0,41 0,80 0,54 0,46 0,30 0,66 0,51 0,44 0,83 0,58 0,42 0,35 DE0008476250 Kapital Plus 0,72 0,72 0,64 0,70 0,78 0,68 0,79 0,74 0,79 0,62 0,79 0,53 0,42 LU0272367581 DWS Vorsorge Dachfonds 0,66 0,81 0,81 0,75 0,73 0,60 0,88 0,71 0,81 0,73 0,82 0,23 0,21 LU0068578508 First Eagle Amundi International 0,41 0,42 0,92 0,63 0,47 0,39 0,71 0,57 0,56 0,82 0,60 0,30 0,26 DE000A0M8HD2 Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 0,63 0,56 0,38 0,34 0,39 0,36 0,39 0,66 0,75 0,41 0,66 0,19 0,04 DE000A0X7541 Acatis Gané Value Event UI 0,65 0,79 0,54 0,63 0,74 0,47 0,69 0,63 0,83 0,47 0,70 0,34 0,26 FR0010611293 Arty 0,81 0,88 0,46 0,54 0,77 0,77 0,73 0,58 0,86 0,41 0,79 0,35 0,28 DE0009789453 Axa Chance Invest 0,65 0,70 0,71 0,77 0,66 0,52 0,85 0,61 0,73 0,64 0,71 0,18 0,16 DE000A0NEKQ8 Aramea Rendite Plus 0,71 0,67 0,19 0,50 0,66 0,52 0,55 0,39 0,77 0,21 0,52 0,26 0,41 LU0319572730 BHF Flexible Allocation FT 0,65 0,76 0,68 0,70 0,69 0,58 0,78 0,66 0,73 0,61 0,78 0,24 0,28 LU0033040782 UBS (Lux) SF – Yield 0,68 0,80 0,66 0,61 0,80 0,75 0,86 0,65 0,77 0,63 0,83 0,38 0,48 FR0010135103 Carmignac Patrimoine 0,18 0,06 0,58 0,23 0,18 0,30 0,35 0,47 0,19 0,33 0,22 0,39 0,45 DE000DWS0XF8 WvF Rendite und Nachhaltigkeit 0,77 0,67 0,52 0,76 0,78 0,66 0,88 0,44 0,74 0,45 0,68 0,43 0,54 LU0694238501 Morgan Stanley Global Balanced Risk Control FoF 0,68 0,72 0,70 0,72 0,71 0,55 0,80 0,67 0,62 0,43 0,70 0,64 0,71 IE00B4Z6HC18 BNY Mellon Global Real Return Fund 0,56 0,56 0,66 0,53 0,55 0,37 0,72 0,56 0,40 0,57 0,54 0,11 0,44 LU0678256750 CS Solutions (Lux) Prima Growth 0,52 0,52 0,49 0,56 0,43 0,51 0,65 0,62 0,42 0,13 0,50 0,27 0,49 LU0367327417 Swiss Life Fds. (Lux) Portf. Global Income Prudent 0,55 0,82 0,43 0,55 0,74 0,81 0,73 0,50 0,58 0,33 0,73 0,41 0,51 FR0010434019 Echiquier Patrimoine 0,80 0,81 0,46 0,42 0,72 0,63 0,66 0,58 0,83 0,43 0,72 0,25 0,23 IE0004445015 Janus Balanced 0,33 0,33 0,91 0,44 0,39 0,15 0,61 0,48 0,41 0,83 0,50 0,23 0,21 Durchschnittliche Korrelation 0,62 0,65 0,58 0,60 0,63 0,59 0,69 0,58 0,66 0,52 0,66 0,36 0,38 2012 2013 2014 4 % 8 % 12 % 16 % 20 % 24 % 0 % n JPM – Global Income Fund n Schroder ISF Global Multi-Asset Income

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=