FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2014

dieser Entwicklung ist der Uni Immo: Deutschland. 755 Millionen Euro haben die Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken dem mittlerweile größten offenen Immobi- lienfonds im Markt allein 2014 anvertraut. Weitere 318 Millionen Euro flossen in den Uni Immo: Europa. Laut einer Analyse des britischen Branchendienstes Citywire zählen beide Fonds auf Sicht eines Jahres europa- weit zu den zehn größten Publikumsfonds mit dem stärksten Volumenswachstum, was die Bedeutung offener Immobilienfonds im An- lageuniversum sicherheitsorientierter Pri- vatanleger im Allgemeinen, insbesondere aber im aktuellen Umfeld einmal mehr un- terstreicht. Mit jedem zusätzlichen Euro, der den Fondsanbietern zufließt, wächst auch die Herausforderung, die damit verbundenen Renditeerwartungen tatsächlich zu erreichen. Laut der Ratingagentur Scope weisen die beiden Union-Fonds mit jeweils knapp 30 Prozent die mit Abstand höchsten Liquidi- tätsquoten auf. Jene Anleger, die schon seit Jahren investiert sind, dürften die Entwicklung und die drohende Verwässerung der ohnehin schmalen Fondsrenditen mit Argusaugen verfolgen. Ebenso wie die Erstanleger des Grundbesitz Fokus Deutschland, die darauf vertrauen, dass die Deutsche Bank beim Aufbau des neuen Portfolios nicht an den eigenen Ansprüchen scheitert. Es ist die Kehr- seite des anhaltenden Immobilienbooms. Im Oktober hatte die Commerz Real reagiert und erstmals ein zusätzliches Vorstandsressort geschaffen. In dessen Mittelpunkt steht die Akquisition geeigneter Qualitätsobjekte, laut Commerz Real eine der zentralen Heraus- forderungen des gegenwärtigen Immobi- lienmarktes. FP markt & strategie I offene immobilienfonds 96 www.fondsprofessionell.de | 4/2014 Offene Immobilienfonds in Auflösung Im Juni hat SEB Asset Management die vorerst letzte Auflösung eine offene Immobilienfonds angekündigt. Mit dem SEB Immoportfolio Target Return summiert sich die Zahl der in Auflösung befindlichen Immo- bilienprodukte nunmehr auf sieben institutionelle und elf Publikumsfonds, die seit September 2010 schritt- weise vom Markt verschwunden sind beziehungs- weise bis spätestens Mai 2017 verschwinden werden. Noch offen ist hingegen der Verbleib des UBS (D) Euroinvest Immobilien Fonds, der die Rücknahme von Anteilsscheinen am 4. Juli 2014 für zunächst zwölf Monate ausgesetzt hat. Eine Anfang Oktober von Kanam Grund veröffentlichte Analyse hat die Abwicklungserfolge der bisher 18 in Liquiditätsnot geratenen offenen Immobilienfonds untersucht. Mit dem Degi International und dem Axa Immoselect sind erst vor wenigen Tagen zwei weitere Fonds nach Ablauf der Kündigungsfrist auf die jewei- lige Verwahrstelle übergegangen. Bei beiden zeich- nete sich bereits zum Zeitpunkt der Analyse (Stichtag: 15. September 2014) ab, das der Abverkauf des restlichen Immobilienbestandes bis zum Ende der Frist Mitte Oktober nicht zu bewerkstelligen war. Um den Erfolg der Abwicklungsbemühungen zu messen, hat Kanam Grund unter anderem den sogenannten „Sales-Rate-Faktor“ (SRF) errechnet. Beträgt der SRF „1“, liegt der Fonds genau im Zeitplan seiner Kündi- gungsfrist, bei einem Wert von unter „1“ ist er sogar etwas schneller beim Verkauf der Immobilien, und bei einem Wert über „1“ muss der Fonds sein Verkaufs- volumen pro Monat auf das Vielfache des SRF erhö- hen, um alle Immobilien in der verbliebenen Kün- digungsfrist zu verkaufen. Demnach liegen der Kanam Grundinvest Fonds (SRF 0,9) sowie die beiden insti- tutionellen Produkte Degi German Business (0,3) und SEB Global Property (0,3) gut im Zeitplan, während etwa der SEB Immoinvest bis April 2017 das monat- liche Verkaufsvolumen um das Vierfache steigern müsste. Über- Immobilien- Immobilienverkäufe Verkaufsvolumen Sales- Fremd- Auszah- Auflösung gang vermögen aktuell seit Beginn der Auflösung ø Monat Rate- kapital- lungen Rendite 6 Fondsname Beginn zum Verwahr. 1 in Mio. € Anzahl in Mio. € % IV 2 Anzahl Bisher Ende Frist 3 Faktor 4 quote in % FV 5 p.a. gesamt OIF-Publikumsfonds Kanam US-Grundinvest Sept. 10 März 12 Ja 0 0 346 96,0 7 – – – 0,0 85,0 2,0 23,4 Hansaimmobilia Okt. 12 April 12 Ja 0 0 331 98,0 29 – – – 0,0 98,0 0,4 2,9 Degi Europa Okt. 10 Sept. 13 Ja 262 7 1.158 71,0 14 – – – 0,0 54,0 -3,0 -27,9 Morgan Stanley P2 Value Okt. 10 Sept. 13 Ja 20 1 687 53,0 33 – – – 0,0 70,0 -7,1 -47,6 TMW Immobilien Weltfonds Mai 11 Mai 14 Ja 221 5 856 69,0 21 – – – 0,0 15,6 -4,7 -36,3 Degi International Okt. 11 Okt. 14 Ja 326 7 1.620 76,0 25 46 326 7,1 0,0 47,0 -0,9 -8,1 AXA Immoselect Okt. 11 Okt. 14 Ja 518 11 2.139 71,0 55 61 518 8,5 5,7 41,8 -1,5 -13,4 UBS (D) 3 Sec. RE Europe Sept. 12 Sept. 15 Nein 199 13 213 43,0 8 9 17 1,9 27,7 3,7 -0,6 -5,0 Kanam Grundinvest Feb. 12 Dez. 14 Nein 2.601 23 3.486 55,0 29 112 96 0,9 21,4 18,8 1,5 15,2 SEB Immoinvest Mai 12 April 17 Nein 5.199 113 1.008 15,0 23 36 162 4,5 27,4 32,9 1,8 18,4 CS Euroreal Mai 12 April 17 Nein 3.879 80 1.381 25,0 19 49 125 2,6 7,3 30,0 1,5 14,7 Summe / ø Durchschnitt 13.225 260 13.134 ø 61,1 263 ø 52 ø 207 ø 4,3 ø 8,1 ø 45,2 ø -1,0 ø -5,8 OIF Institutionelle Anleger Degi Global Business Aug. 11 Juni 14 Ja 23 2 272 71,0 9 – – – – 42,0 -7,2 -48,7 Axa Immosolutions Mai 12 Mai 15 Nain 119 4 174 53,0 4 6 15 2,5 13,5 39,0 -1,2 -9,4 Degi German Business Nov. 12 Nov. 15 Nein 40 6 255 80,0 11 12 3 0,3 0,0 51,0 -2,0 -14,6 SEB Global Property Dez. 13 Dez. 16 Nein 208 6 237 50,0 14 26 8 0,3 35,8 1,6 -0,6 -4,6 Kanam Spezial Grundinvest Dez. 13 Dez. 16 Nein 356 11 66 16,0 1 7 13 1,9 18,3 1,7 1,1 8,9 CS Property Dynamic März 14 Dez. 16 Nein 452 17 0 0,0 0 0 16 k.A. 44,5 0,0 1,9 15,1 SEB Immoportf. Target Ret. Juni 14 Mai 17 Nein 1.049 34 256 19,0 12 85 32 0,4 42,9 0,0 3,8 31,1 Summe / ø Durchschnitt 2.247 80 1.260 41,3 7 ø 23 ø 15 ø 1,1 ø 25,8 ø 19,3 ø -0,6 ø -3,2 1 Übergang des Immobilienportfolios auf die zuständige Verwahrstelle | 2 in Prozent des Immobilienvermögens (IV) | 3 erforderliches Verkaufsvolumen je Monat bis zum Ablauf der Liquidationsfrist | 4 Der „Sales-Rate-Faktor“ gibt das Ver- hältnis aus dem durchschnittlich erforderlichen Verkaufsvolumen pro Monat in der verbleibenden Kündigungsfrist und dem durchschnittlich bereits verkauften Immobilienvermögen pro Monat an | 5 in Prozent des Fondsvermögens | 6 individueller Anlageerfolg über die gesamte Haltedauer für den Zeitraum 5 Jahre vor der jeweiligen Aussetzung der Anteilsrücknahme bis 15. 9. 2014 Quelle Studie: Kanam Grund Real Estate Asset Management, Stichtag: 15. 9. 2014 Ak tue l l er H I NWe I S : Zahlreiche Anbieter offener Immobilienfonds sind Aussteller am FONDS professionell kONGreSS in Mannheim am 28. und 29. Januar 2015. Anmeldung: www.fondsprofessionell.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=