FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2015
news & products I investmentfonds Natixis / DNCa DNCA Finance bald unter dem Dach von Natixis Natixis Global Asset Ma- nagement (NGAM) will die französische Invest- mentboutique DNCA Fi- nance kaufen und als wei- tere unabhängige Tochter- gesellschaft ihrer Asset- Management-Gruppe hin- zufügen. Unter dem Dach von NGAM sind bereits 20 spezialisierte Investment- gesellschaften in den Ver- einigten Staaten, in Europa und in Asien vereint. Das Unternehmen zählt mit verwalteten Assets von mehr als 700 Millionen Euro zu den weltweit größ- ten Asset Managern und gehört zu einer in Paris börsennotierten Tochter- gesellschaft von BPCE, der zweitgrößten Bankengruppe Frankreichs. DNCA verwaltet per Ende Januar 2015 ein Vermögen von 14,6 Milliarden Euro. Zunächst soll NGAM 71 Prozent des Kapitals von DNCA& Cie. übernehmen, wodurch das DNCA-Management Teilhaber bleiben und ab 2016 von einem progressiven Rückzugs- mechanismus profitieren soll, der mittelfristig einen Interessenausgleich erlauben und die Anteile von NGAM schrittweise auf 100 Prozent heben soll. Der Abschluss des Ge- schäfts wird zum Ende des ersten Halbjahres 2015 erwartet. Jean-Charles Mériaux, Vorsitzender von DNCA Finance, zeigt sich jedenfalls optimistisch: „Auf diese Weise werden wir uns neue Märkte er- schließen und gleichzeitig unsere Unabhängigkeit und unseren Unternehmergeist, die unseren Erfolg nach wie vor ausmachen, be- wahren.“ Mit der Unterstüt- zung und den Synergien, die mit der Vertriebsplatt- form sowie den Support- Funktionen von NGAM erreicht werden, so Mériaux weiter, soll ein schnellerer Ausbau der internationalenAktivitäten von DNCA ermög- licht werden. Tel.: 069/97 15 32 36 E-Mail: fondsservices@ngam.natixis.com FuNDsaCCess / telis FiNaNz Fundsaccess ist neuer Partner von Telis Finanz Die FundsaccessAG wird ihren Marktanteil im Bereich IFA ausbauen. Das Münchener Soft- warehaus gab die Kooperation mit drei „nam- haften“ Großkunden bekannt, unter anderem mit der Regensburger Telis Finanz AG mit über 800 angeschlossenen Beratern. Das Ge- schäftsmodell von Fundsaccess sieht vor, dass die einzelnen Berater keine Kunden bei Funds- access werden, sondern lediglich deren Soft- ware über die eigene Vertriebsorganisation nut- zen. 2014 arbeiteten bereits mehr als 10.000 selbstständige Berater mit Fundsaccess-Lösun- gen. Deren Vorstand Rolf Henning Hackel sieht die eigenen Vorteile vor allem in der ganzheitlichen Systemlösung: „Der Berater be- ginnt mit der Profilierung des Kunden, erstellt ein darauf abgestimmtes Angebot samt Proto- koll und erhält die notwendigen Produktinfor- mationen aus den Datenbanken zu offenen und geschlossenen Investmentfonds. Den Kunden betreut er anschließend in einer Kundenverwal- tung weiter, die unterschiedliche Transaktions- banken konsolidiert und auch die Wertentwick- lung aller Kapitalanlageprodukte in Form eines umfassenden Reportings wiedergibt.“ www.fundsaccess.com www.telis-finanz.de Foto: © Natixis, Financière de l’Echiquier, Solactive, Bayern Invest, Comgest Hat im Fondsvertrieb zweifelsfrei einen der schwierigsten Jobs: Vertriebsleiter Ralph Bartl von Natixis muss über die Fonds von mehr als 20 Boutiquen Bescheid wissen. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Laurent Sécheret, Financière de l’Echiquier Die Position des Leiters Marke- ting und Kommunikation wurde von der französischen Fonds- gesellschaft Financière de l’Echi- quier neu geschaffen und Laurent Sécheret übertragen. Sécheret war mehr als 13 Jahre bei der Axa Group tätig, zuletzt als Kommunikationsleiter von Axa Investment Managers. Christian Grabbe, Solactive Christian Grabbe wurde vom Indexanbieter Solactive zum neuen Chief Operating Officer ernannt. In seiner Position wird er die Bereiche IT, Personal, Recht und Operations überneh- men. Der bisherige Vorstand Steffen Scheuble wird indes die Ressorts Finanzen, Strategie und Vertrieb verantworten. Katja Lammert, Bayern Invest Mitte Dezember wurde Katja Lammert in die Geschäftsfüh- rung der Bayern Invest berufen. Sie gehörte als Generalbevoll- mächtigte bereits seit 2010 der erweiterten Geschäftsführung der Bayern Invest an. Lammert über- nimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Administration und Master KVG. Volker van Rüth, Bayern Invest Volker van Rüth wurde von Bayern Invest zum neuen Spre- cher der Geschäftsführung be- stellt. Anfang April wird er damit die Nachfolge von Reinhard Moll antreten, der die Bayern Invest zu diesem Zeitpunkt verlassen wird. Van Rüth kommt von Warburg Invest, wo er seit 2011 als Co- Geschäftsführer beschäftigt war. Michael Montag, Comgest Comgest hat seine Vertriebs- aktivitäten in Deutschland mit Michael Montag als neuem Lei- ter Sales Deutschland verstärkt. In dieser Position verantwortet er den Investor-Relations-Bereich für institutionelle Anleger und den Wholesale- sowie Retail- bereich in Deutschland. Montag kommt von Aquila Capital. 30 www.fondsprofessionell.de | 1/2015
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=