FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2015

40 www.fondsprofessionell.de | 1/2015 news & products I versicherungen AssekurAtA-studie Lebensversicherungen senken laufende Verzinsung im großen Stil Die deutschen Lebensversicherer senken in diesem Jahr mehrheitlich – und teils auch deutlich – die laufende Verzinsung. Eine aktuelle Übersicht der Ratingagentur Assekurata zeigt die Überschussdeklaration von ausgewählten Lebensversicherern in Deutschland für 2015. Demnach werden 85 Prozent der Anbieter die laufende Verzinsung reduzieren – in einem Fall, der Heidelberger Leben, sogar um 0,75 Prozent. Lediglich zehn Versicherer weisen gegenüber 2014 eine stabile laufende Verzinsung aus – darunter die Ideal, Axa (inklusive DBV) und Swiss Life. Die höchste laufende Verzinsung bietet nach aktuellem Stand (8. Januar) die Ideal mit vier Prozent, am anderen Ende des Rankings steht die HDI mit einer laufenden Verzinsung von nur 2,50 Prozent. Im Schnitt weisen die Anbieter für 2015 eine laufende Verzinsung (1,25 Prozent Garantie- zins plus Überschussbeteiligung) von 3,16 Prozent aus, ein Minus von 0,25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als dieser Wert noch bei 3,41 Prozent lag. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 betrug dieser Wert noch 7,15 Prozent. Tel.: 0221/272 21-0 E-Mail: info@assekurata.de diHk Zahl der Versicherungsvermittler weiter im Sinkflug Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland ist im vierten Quartal 2014 er- neut gesunken. Ende des vergangenen Jahres führte das Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) 240.297 Personen. Drei Monate zuvor waren es noch 241.003. Vor allem das Lager der gebundenen Vertreter wird immer kleiner: Nur noch 159.357 zählte der DIHK am 2. Januar 2015. Ende September waren es 160.220 gewesen. Auf der anderen Seite steigt die Zahl der Versicherungsmakler stetig. Aktuell sind es 46.769, drei Monate zuvor waren es nur 46.663. Auch die anderen beiden Gruppen unabhängiger Vermittler – produktakzesso- rische Makler und Versicherungsberater – wachsen, wenngleich von einer kleinen Basis ausgehend. Der Rückgang bei den Vermittlern wird noch deutlicher, wenn man beispiels- weise vier Jahre zurückblickt: Anfang 2011 waren 263.452 Vermittler registriert, was bis heute einem Rückgang von 8,8 Prozent ent- spricht. Bei den Ausschließlichkeitsvertretern sind es mittlerweile sogar 12,5 Prozent weni- ger, während die Gruppe der Makler um 5,5 Prozent gewachsen ist. www.dihk.de Foto: © Nürnberger Versicherung, Prisma Life Finanzprofis in Bewegung Jürgen Voß, Nürnberger Lebensversicherung Jürgen Voß, er ist seit 2006 bei der Nürnberger Versicherung beschäf- tigt, ist neues Vorstandsmitglied der Nürnberger Lebensversicherung. Christian Barton löste indes Alexan- der Brams, der seinerseits in den Ruhestand getreten ist, im Vorstand der Nürnberger Krankenversicherung ab. Barton arbeitet seit 2001 für das Unternehmen. Holger Beitz, Prisma Life Der liechtensteinische Lebensver- sicherer Prisma Life hat seine Füh- rungsmannschaft mit Holger Beitz komplettiert und diesen zum neuen Chief Executive Officer (CEO) beru- fen. Im Herbst 2014 sind die bishe- rigen Vorstände des Unternehmens ausgeschieden. Seitdem bilden Rüdiger Will und Marco Metzler den Vorstand. Arzu Tschütscher-Alanyurt, Prisma Life Arzu Tschütscher-Alanyurt wurde außerdem zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung von Prisma Life bestellt. In ihrer neuen Funktion als Chief Financial Officer (CFO) über- nimmt sie die Verantwortung für das Finanzressort und folgt auf Marco Metzler, der innerhalb des Onesty- Konzerns andere Aufgaben über- nimmt. Laufende Verzinsung von Lebensversicherern 2014/2015 2015 2014 Ideal 4 4 Mylife 3,85 4,05 Targo 3,7 4 Neue Bayerische Beamten 3,6 3,6 Deutsche Ärzte 3,55 3,55 Europa 3,5 3,75 Nürnberger 3,5 3,75 Allianz (Perspektive) 3,5 3,7 AXA (inkl. DBV) 3,4 3,4 Debeka 3,4 3,6 DEVK a.G. 3,4 3,65 Direkte Leben 3,4 3,6 Interrisk 3,4 3,85 Cosmos 3,4 3,65 Allianz (klassisch) 3,4 3,6 PB Leben 3,3 3,6 R+V a.G. 3,3 3,55 Stuttgarter 3,3 3,6 Heidelberger 3,25 4 Huk-Coburg 3,25 3,5 Volkswohl Bund 3,25 3,65 Nürnberger Beamten 3,25 3,5 Neue Leben 3,25 3,5 Universa 3,25 3,5 Öffentliche Sachsen-Anhalt 3,25 3,25 Mecklenburgische 3,25 3,5 Continentale 3,25 3,5 Basler Leben 3,25 3,4 Aachen Münchener 3,25 3,5 WGV Leben 3,25 3,5 Itzehoer 3,25 3,25 LVM 3,25 3,5 Ergo Direkt 3,2 3,4 R+V AG 3,2 3,4 Dialog 3,1 3,4 Gothaer 3,1 3,3 Karlsruher 3,1 3,5 Alte Leipziger 3,05 3,35 Provinzial Hannover 3 3,25 Iduna 3 3,25 DEVK Allgemeine 3 3,5 Provinzial Rheinland 3 3,1 Inter 3 3,3 Hannoversche 3 3,25 Rheinland 3 3,3 LV 1871 3 3,2 Barmenia 3 3,25 Bayern-Versicherung 3 3 Württembergische 3 3,25 Öffentliche Braunschweig 3 3,3 VHV 3 3,5 Concordia Oeco 3 3,5 Swiss Life 3 3 Saarland 3 3 Provinzial Nordwest 3 3,25 Familienfürsorge 3 3 Helvetia 3 3,2 Generali 2,9 3,15 Condor 2,9 3,2 Zurich Deutscher Herold 2,8 3 Arag 2,8 3,25 Süddeutsche 2,8 3,1 Öffentliche Oldenburg 2,8 3,05 Öffentliche Berlin Brandenburg 2,75 3 SV Leben 2,75 3,05 Ergo 2,7 3,2 HDI 2,5 3 

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=