FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2015

Commerz real Erfolgreicher Exit in Philadelphia Nach nur sieben Jahren Haltedauer hat der CFB Fonds 160 das Bürogebäude „Comcast Center“ verkauft. Das sogenannte Class-A- Trophy-Objekt mit 58 Stockwerken ist das höchste Gebäude der Stadt Philadelphia. Das Gebäude ist zum Großteil bis Juli 2023 an die Comcast Corporation vermietet. Der Fonds besaß 80 Prozent der Immobilie. Dafür haben sich die Anleger mit 180 Millionen Dollar Eigenkapital beteiligt. Der Mieter wollte die Immobilie ins Eigentum übertragen. Im Februar haben die Anleger eine Auszahlung in Höhe von 6,20 Prozent ihres Kommandit- kapitals erhalten. Jetzt wird der geschlossene Immobilienfonds liquidiert, teilte der Initiator und Manager Commerz Real mit. Der Ge- samtmittelrückfluss beläuft sich auf 157,7 Prozent des Eigenkapitals (ohne Agio). Die jährliche Rendite seit der Auflage des Fonds im Jahr 2006 beträgt laut Commerz Real durchschnittlich 6,5 Prozent (IRR). www.cfb-invest.com Buss Capital Mega-Exit bei Containerfonds Der Fondsinitiator Buss Capital hat auf einen Schlag 175.000 Container von sieben Fonds verkauft. Käufer ist ein institutioneller Inves- tor, das Transaktionsvolumen beläuft sich auf rund 362,5 Millionen Dollar. Zuvor hatte Buss Capital die langfristigen Kredite verbrieft und die Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 270 Millionen Dollar Anfang des Jahres auf dem US-Kapitalmarkt platziert. Die Boxen sind im Durchschnitt neun Jahre alt und erzielten laut Buss einen Durchschnittspreis von rund 1.450 Dollar. „Vor dem Hintergrund, dass die Containermieten unter Druck stehen und die Kapitalkosten so niedrig sind, haben wir einen sehr guten Preis für die Container erzielt“, erklärte Buss-Capital-Geschäftsführer Dirk Baldeweg. Verkäufer sind die Global Containerfonds 4, 5, 6, 6 Euro, 7 und 8 und der Fonds Exklusiv Container 1. Das ur- sprüngliche Gesamtinvestitionsvolumen der Fonds betrug rund 650 Millionen Dollar; da- von steuerten die Investoren rund 240 Millio- nen Dollar Eigenkapital bei. Die Anleger soll- ten Anfang März Auszahlungen ihrer Fonds zwischen 80 und 93,5 Prozent, bezogen auf das eingezahlte Kommanditkapital, erhalten. Die Schlussauszahlungen nach Liquidation der Fonds sind für Dezember 2015 geplant und sollen vier bis sieben Prozent betragen. Unterm Strich sollen die Anleger Gesamtaus- zahlungen zwischen 123,5 und 137,8 Prozent (nach Steuern in Singapur) erhalten. www.buss-capital.de inp Holding Pflegeheim voll platziert Der Fondsinitiator INP hat die Vollplatzierung des geschlossenen Publikumsfonds 21. INP Deutsche Pflege Portfolio gemeldet. Anleger haben 12,3 Millionen Euro in drei deutsche Pflegeimmobilien investiert. Der AIF wird von der Hansainvest Hanseatische Invest- ment-GmbH verwaltet. www.inp-invest.de Frank Henes, Vorstand der Commerz Real, freut sich über einen erfolgreichen Exit. 48 www.fondsprofessionell.de | 1/2015 news & products I sachwer te Foto: © Commerz Real, KGAL, Dr. Peters, Real IS, Coric, Oltmann Gruppe Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Gert Waltenbauer, KGAL Gruppe Gert Waltenbauer löste zum Jahreswechsel Kurt Holderer als Chief Executive Officer (CEO) der KGAL Gruppe ab. Holderer selbst hat das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen. Waltenbauer arbeitet seit 1993 bei der KGAL und ist seit 2007 Mitglied der Geschäftsführung der KGAL GmbH. Alexander Klein, Dr. Peters Alexander Klein ist künftig für den Immobilienvertrieb des Fondsinitiators Dr. Peters verant- wortlich und hat die neu ge- schaffene Position als Leiter Im- mobilienvertrieb Anfang Februar übernommen. Klein arbeitete zuletzt als Geschäftsführer bei Hesse Newman beziehungswei- se HHCP Hamburg Capital. Stefan Paul, Real IS Gruppe Das institutionelle Vertriebsteam der in München ansässigen Real IS Gruppe wurde mit Stefan Paul verstärkt. Er ergänzt das Team als Kundenbetreuer für institutionelle Investoren und wird die Ver- triebsgebiete Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen sowie den badischen Teil von Baden-Würt- temberg verantworten. Carmen Reschke, Doric Investment Die Kapitalverwaltungsgesell- schaft Doric Investment hat Carmen Reschke in ihr Team ge- holt. Sie soll das Dienstleistungs- angebot des auf Flugzeugfonds spezialisierten Asset Managers für Dritte weiter ausbauen. Sie arbeitete von 2001 bis 2010 bei Kanam, wo sie 2005 zur Ge- schäftsführerin bestellt wurde. Volker Beckmann, Oltmann Gruppe Der Schiffsfondsinitiator Oltmann Gruppe hat sein Team mit Volker Beckmann als weiterem Ge- schäftsführer verstärkt. Der Di- plomkaufmann und Rechtsanwalt war zuletzt bei der Kölner Privat- bank Sal. Oppenheim beschäf- tigt. Darüber hinaus wurde Ihno Janssen zum zusätzlichen Pro- kuristen ernannt.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=