FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2015
50 www.fondsprofessionell.de | 1/2015 news & products I sachwer te iVg / pFm Besserer Exit als erwartet Die zur Deutschen Fonds Holding gehörende PFM Private Funds Management GmbH hat die Immobilie des Fonds IVG Euroselect 7 kurz vor Weihnachten verkauft. Zuvor hatte der Hauptmieter des „Ulms House“, die Be- ratungsgesellschaft Halcrow, den Mietvertrag bis ins Jahr 2030 verlängert. Die Immobilie musste verkauft werden, nachdem die Bank das Ende 2013 ausgelaufene Darlehen nicht mehr verlängert und die Kreditablöse oder den Verkauf der Immobilie gefordert hatte. Die Anleger beschlossen den Verkauf zu einem Mindestpreis von 46 Millionen Pfund. Tatsächlich betrug der Verkaufserlös etwas mehr als 53 Millionen Pfund. Daraus wurde das Restdarlehen von 47,5 Millionen Euro ge- tilgt. Der Fonds hat die Immobilie im Jahr 2003 für 35 Millionen Pfund erworben. www.pfm-funds.de Kgal Gewinn im Chicago-Krisenfonds Der Fondsmanager KGAL hat das Büroge- bäude des Fonds Nr. 156 „Chicago“ verkauft. Mit dem 140 Millionen Dollar hohen Ver- kaufspreis sollen die Anleger am Ende einen Gesamtmittelrückfluss von zirka 150 Prozent erreichen. Ursprünglich hatte KGAL Gesamt- auszahlungen in Höhe von 234,6 Prozent pro- gnostiziert. Trotz dieser starken Abweichung ist der Verkauf der Immobilie eine gute Nach- richt. Denn der Hauptmieter American Medi- cal Association (AMA) hat den Ende August 2015 auslaufenden Mietvertrag nicht verlän- gert. Die Suche nach neuen Mietern blieb bis zuletzt erfolglos. Schon im vorigen Sommer wurde der Verkauf der Immobilie beschlossen. www.kgal.de HmW emissionsHaus Baxter kauft MIG-Beteiligung Der Pharmakonzern Baxter International hat für rund 200 Millionen Euro das biopharma- zeutische Unternehmen Suppremol erworben. An dem deutschen Unternehmen waren die geschlossenen Venture-Capital-Fonds MIG Fonds 2, 4, 5, 8, 11, 12 und 13 beteiligt. Seit 2008 haben die Publikumsfonds zusammen rund 17 Millionen Euro in Suppremol inves- tiert. Zuletzt hielten sie insgesamt 30 Prozent der Firmenanteile. Nach Angaben der MIG AG werden rund 65 Millionen Euro an die MIG-Fonds zurückfließen. Zu Plänen für Ausschüttungen aus dem Exit an die Anleger äußerte sich das Unternehmen nicht. www.mig-fonds.de reConCept Erste Investments in Kanada Der Fondsmanager Reconcept meldet den Erwerb von zwei Wasserkraftwerken in der kanadischen Provinz British Columbia. Die Neubauprojekte sind die ersten beiden Invest- ments des Reconcept-Fonds RE 04 Wasser- kraft Kanada. An den Laufwasserkraftwerken ist der Projektentwickler Synex International als Co-Investor beteiligt. www.reconcept.de Foto: © Deutsche Fonds Holding, Dr. Peters, Real IS, Hannover Leasing, Hamburg Trust, Project Fonds Tobias Börsch, Vorstand der Deutschen Fonds Holding AG, freut sich über den Exit beim IVG Euroselect 7. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Peter Lesniczak, Dr. Peters/BSI Der BSI Bundesverband Sach- werte und Investmentvermögen hat im Februar Oliver Porr von LHI Leasing als Vorsitzenden des Vorstands bestätigt. Neu in den Verbandsvorstand wurde Peter Lesniczak gewählt. Er ist Ge- schäftsführer der Dr. Peters-Ver- triebs GmbH. Im BSI vertritt er die Vollmitglieder. Jochen Schenk, Real IS/BSI Auch Jochen Schenk wurde vom BSI Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen neu in den Vorstand gewählt. Schenk ist Vorstandsmitglied der Real IS AG sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Real IS Investment und Real IS Management. Er ist seit rund 30 Jahren im Immobilienge- schäft tätig. Michael Ruhl, Hannover Leasing/BSI Der BSI Bundesverband Sach- werte und Investmentvermögen hat mit Michael Ruhl ein weite- res Vorstandsmitglied neu in das Gremium gewählt. Ruhl arbeitet bei Hannover Leasing, wo er seit September 2013 Geschäftsführer ist. Weitere berufliche Stationen waren etwa die Deutsche Fonds Holding und die Commerzbank. Catharina Becker, Hamburg Trust Hamburg Trust hat die Funktion der Leiterin Portfolio Manage- ment neu geschaffen und diese Catharina Becker übertragen. Sie soll sich in ihrer Position haupt- sächlich um den Auf- und Aus- bau des Bereichs kümmern. Vor ihremWechsel war Becker meh- rere Jahre Asset Managerin bei der ECE Gruppe. Thomas Lück, Project Fonds Thomas Lück ist neuer Ge- schäftsführer der Project Fonds- verwaltung und Project Fonds und verantwortet damit jene 16 Fonds, die bis zur AIFM-Regu- lierung von Project Immobilien- fonds aufgelegt wurden. Er löst damit Dr. Ralf Weller ab, der den Immobilienspezialisten zur Jahresmitte verlassen wird.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=