FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015
S eit Auflage am 8.5.2012 hat der Fonds bis zum 31.3.2015 ein Plus von 30,5 Prozent erzielt, während es der Ver- gleichssektor, der Morningstar-Sektor EUR Fle- xible Bond, im gleichen Zeitraum auf 19,9 Prozent brachte.* Der per 31.3.2015 3 Milli- arden Euro schwere Fonds ist kaum Beschrän- kungen unterworfen. Das gibt Fondsmanager Ariel Bezalel die Möglichkeit, schnell zu rea- gieren und kalkulierte Risiken bei Anlagen in Unternehmens- und Staatsanleihen einzuge- hen. In einer Zeit ständigen Wandels an den Anleihenmärkten ist dem Fonds diese Flexibili- tät gut bekommen. performance in schwierigen Zeiten Bei der Auflage im Jahr 2012 war der Fonds defensiv positioniert. Im Sommer des gleichen Jahres herrschte akute Angst um Europa, und Mario Draghi sprach seine be- rühmten Worte, er werde „alles Notwendige tun“, um den Euro zu bewahren. Am Ende des ersten Geschäftsjahres hatte der Fonds den Sektor, der legendlich 2,8 Prozent zulegte, überflügelt und ein Plus von 5,2 Prozent er- zielt**. Damals erschienen dem Fondsmana- ger australische Staatsanleihen als attraktiver sicherer Hafen. Sie sind bis heute eine der Kernpositionen des Fonds geblieben. Für „Aus- sie Bonds“ sprechen Australiens grundsolide Staatsfinanzen, außerdem bilden diese Papiere einen Hedge gegen die Abkühlung der Kon- junktur in China. Einen Schwerpunkt bildeten bei Bezalel auch immer gezielte Anlagen in Bankanleihen. In einer Zeit, da die Geldinstitute bemüht waren, ihre Eigenkapitalbasis wieder zu stärken, erwies sich diese Strategie als sehr lukrativ. Das Geschick des Fondsmanagers beim Aufspüren interessanter Sondersitua- tionen hat maßgeblich zum Erfolg des Fonds beigetragen. So hat Bezalel in zahl- reiche Anleihen von Einzelunternehmen wie Thomas Cook investiert, aber auch in brei- tere Themen wie den wirtschaftlichen Wan- del, der vor kurzem in Indien begonnen hat. In Phasen der Ungewissheit lohnt es zu wissen, welche Bereiche der Kapitalstruktur eines Unternehmens besonders interessant sind. Ein weiterer positiver Faktor ist Bezalels Bereitschaft zum Kurswechsel, wenn die Bedin- gungen sich wandeln. Blick nach vorn Aus Sicht des Fondsmanagers gibt es zahl- reiche Risiken für die Weltwirtschaft. Ein Groß- teil der Industrieländer steckt immer noch tief in den Schulden, während die Schwellenländer durch den steigenden US-Dollar in schweres Fahrwasser geraten könnten. Der Fonds hat seit Jahresbeginn bis zum 31.3.2015 auf Eurobasis um 3,7 Prozent zugelegt*. Bezalel steuert in der ungewissen „Großwetterlage“ einen vorsichtigen Kurs. Er bevorzugt Länder mit niedrigen Staatsschulden und Unterneh- men, für die der Schuldenabbau Priorität hat. Bisher hat sich diese Strategie bewährt. Mit Flexibiliät durch unruhige Gewässer pArtner-porträt Jupiter asset management Ltd. Der von Ariel Bezalel verwaltete Jupiter Dynamic Bond blickt in diesem Monat auf sein dreijähriges Bestehen zurück. Mit seinem flexiblen „Go anywhere“-Ansatz steuerte der Fonds im ungewissen Umfeld an den Anleihenmärkten bisher erfolgreich seinen Kurs. Jupiter Dynamic BonD Jupiter Asset Management Ltd. Niederlassung Frankfurt An der Welle 4 60322 Frankfurt Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 069/75 93 71 35 E-Mail: . . . . . . . . . . . germany@jupiteram.com Internet: . . . . . . . . . . . . . . . www.jupiteram.com Kontakt *Quelle: Morningstar, Preis-Preis-Basis bei Wiederanlage der Bruttoerträge, nach Gebühren, in EUR, Anteilsklasse L EUR Q Inc. **Quelle: Morningstar, 8.5.2012 bis 30.9.2012. Preis-Preis-Basis bei Wiederanlage der Bruttoerträge, nach Gebühren, in EUR, Anteilsklasse L EUR Q Inc. Wichtige Informationen: Der Wert der Anteile kann schwanken und Sie erhalten unter Umständen nicht den investierten Betrag zurück. Fremdwährungsanlagen sind Wechselkursschwankungen unterworfen. Die historische Wertentwicklung stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Wertentwicklung dar. Unternehmensbeispiele dienen lediglich der Veranschaulichung und sollten nicht als Anlageempfehlungen verstanden werden. Der Fondsmanager kann einen wesentlichen Anteil des Portfolios in Hochzinsanleihen (Anleihen mit niedrigem oder keinem Rating einer Ratingagentur) anlegen sowie in Anleihen ohne Rating investieren. Diese Anleihen bieten zwar möglicherweise höhere Erträge, doch besteht insbesondere bei sich verändernden Marktbedingungen ein höheres Risiko imHinblick auf die Zinszahlungen undden Kapitalwert. Aufgrund derGesamtstrukturdes Portfolios werden die vierteljährlichen Ertragszahlungennicht konstant sein, sondern Schwankungen unterliegen. Der Fonds kann mehr als 35 Prozent des Fondsvermögens in Wertpapieren anlegen, die von einem EWR-Land begeben oder garantiert werden. Die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) sowie der aktuelle Verkaufsprospekt sind bei Jupiter erhältlich. Herausgegeben von Jupiter Asset Management Limited, eingetragener Sitz: 1 Grosvenor Place, London SW1X 7JJ, autorisiert und beaufsichtigt durch die Financial Conduct Authority in Großbritannien. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen des Jupiter Global Fund (die Gesellschaft) oder anderen von Jupiter Asset Management Ltd. verwalteten Fonds. ANZ E I GE • Foto: © Jupiter Asset Management Ltd. Ariel Bezalel, Fondsmanager Fondsdaten Jupiter Dynamic Bond SICAV ISIN/WKN: LU0992000496/A1W8AG (L EUR Q Inc Dist) Währung: EUR Sektor: Morningstar-Sektor EUR Flexible Bond Auflagedatum: 8.5.2012 Fondsvolumen: 3,994 Mio. Euro (Stand 31.3.2015) Fondsmanager: Ariel Bezalel Informationen zu weiteren Anteilsklassen finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt. Firmenporträt Die unabhängige börsennotierte Investmentboutique mit Sitz in London wurde 1985 gegründet und gehört heute zu den etabliertesten Vermögensverwaltern Großbritan- niens. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 420 Mitarbeiter (davon 30 Fondsmanager), und das insgesamt verwaltete Vermögen beläuft sich per 31.3.2015 auf 48 Milliarden Euro. Aktives Fondsmanagement, das auf Überzeugungen beruht, und Eigenverantwortung stehen bei dem Streben nach der mittel- bis langfristigen Wert- steigerung des Kapitals unserer Kunden im Mittelpunkt. Jupiter verwaltet aktuell den „The Jupiter Global Fund“ (Luxemburger SICAV) mit 16 Teilfonds. Zu den Kern- kompetenzen gehören Fixed-Income- und Multi-Asset- Strategien sowie europäische Aktien. Weitere Investment- themen sind asiatische, amerikanische und britische Aktien sowie Wandelanleihen und globale Finanzwerte. -5 % 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Morningstar-Sector EUR Flexible Bond Jupiter Dynamic Bond 2012 2013 2014 ’15 Jupiter Dynamic Bond Morningstar-Sector EUR Flexible Bond Wertentwicklung seit Auflage* 8.5.2012 bis 31.3.2015. Die historische Wertentwicklung stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Wertentwicklung dar.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=