FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015
R egelmäßige Erträge sorgen für die Nachvollziehbarkeit einer Geldanlage: Wiederkehrende Ertragsgutschriften ge- ben dem Anleger die Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein – unabhängig davon, ob Anlageerträge tatsächlich entnommen oder wieder angelegt werden. Welches dieser Ziele ein Anleger auch ver- folgt: Die auf absehbare Zeit wei- ter bestehende „Nullzinsphase“ hat früher genutzte Anlagerouti- nen unbrauchbar gemacht. Über- haupt gibt es heute kaum eine einzelne Anlageklasse, die für sich allein genommen dem Be- dürfnis genügen könnte, attrakti- ve regelmäßige Erträge zu erzie- len und die Kapitalbasis über die Jahre zu erhalten. Ertragsorientierte Multi-Asset- Fonds können die richtige Ant- wort sein. Sie sollten allerdings ein breites Spektrum von Anlage- klassen tatsächlich aktiv und kurz- fristig flexibel nutzen. Nur so kön- nen sie in unterschiedlichen Marktphasen mög- lichst gleichmäßige Erträge erzielen. Nicht nur auf die Höhe der Erträge schauen Fidelity Zins & Dividende setzt Staatsanlei- hen, Investment-Grade- und Hochzinsunter- nehmensanleihen oder Schwellenländeranlei- hen ebenso ein wie dividendenstarke Aktien. Hinzu kommen alternative Anlagen wie Infra- struktur- und Immobilientitel (REITs) sowie Kreditverbriefungen (Loans). Sie können jeweils stabile, teils sogar inflationsgesicherte Erträge beisteuern. Wer die Erwartungen seiner Kun- den wirklich einlösen möchte, muss bei der Wahl eines Multi-Asset-Fonds besonders auf die Faktoren achten, die diesen Anlegern wichtig sind: Regelmäßigkeit und Nachhaltig- keit der Erträge sowie eine überschaubare Wertschwankung des angelegten Kapitals. Fidelity Zins & Dividende setzt die langjährige Erfahrung von Fidelity im Management von Multi-Asset-Strategien genau mit dieser Ziel- setzung ein. Mit überzeugendem Erfolg: So konnte der Fonds in seiner letzten Ausschüttung 4,8 Prozent p.a. bereitstellen – ohne Rückgriff auf das Fondskapital. Er bleibt damit seit Auf- lage kontinuierlich im Bereich der angestrebten Ertragshöhe von rund 5 Prozent. 1 Dafür muss- ten Anleger bislang aufgrund der breiten Streuung und des volatilitätsbewussten Ansatzes nur moderate Wertschwankungen hinnehmen. PARtNER-PORtRät Fidelity Worldwide Investment Anhaltend niedrige Zinsen und die zunehmend wechselhafte Attrak- tivität einzelner Anlageklassen sind die Zeichen einer neuen Zeit. Die Ansprüche von Anlegern sind dagegen geblieben: Regelmäßige Erträge stehen bei ihnen oft im Mittelpunkt – Risiken sollen über- schaubar bleiben. Fidelity Zins & Dividende hat beides im Blick. FIDELITY ZINS & DIVIDENDE Fidelity Worldwide Investment FIL Investment Services GmbH Kastanienhöhe 1 61476 Kronberg Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06173/509-2000 E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . salesdesk@fil.com Internet: . . . . . . . . . . . www.fidelity.de/ertraege Kontakt Fondsdaten Fidelity Funds – Global Multi Asset Income Fund, Fidelity Zins & Dividende WKN/ISIN: A12EE9 / LU1129851157 (EUR-währungsgesichert, jährlich ausschüttend) Auflagedatum Fonds: 23.3.2013 Auflagedatum Anteilsklasse: 17.11.2014 Ausgabeaufschlag (max.): 3,50 % Managementgebühr (p.a.): 1,25 % Fondstyp: weltweiter Mischfonds Anzeige • Foto: © Fidelity Worldwide Investment Eugene Philalithis, Fondsmanager Fondsporträt Der Fonds zielt auf stabile und nachhaltige Erträge durch Anlage in verschiedene, niedrig miteinander korrelierte Vermögenswerte ab. Wertschwankungen des Anlagekapitals werden gegenüber der Einzelanla- ge reduziert. Bereits seit 2007 managen die Fondsma- nager in Großbritannien erfolgreich ertragsorientierte Multi-Asset-Fonds. Jüngste Auszeichnung für diese Kompetenz: bester Asset Manager in der Kategorie „Multi Asset“ bei den Feri EuroRating Awards 2015. Firmenporträt Fidelity Worldwide Investment verfolgt ein klares Ziel: den Kunden mit herausragenden Investmentlösungen und ausgezeichnetem Service helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Mit einem verwalteten Vermögen (Assets under Management) von weltweit 260 Milliar- den Euro und einem administrierten Vermögen (Assets under Administration) von 76 Milliarden Euro bietet Fidelity aktiv gemanagte Anlagelösungen, die alle Regionen, Branchen und Anlageklassen abdecken (alle Angaben per 31.3.2015). 1 Fidelity Zins & Dividende ist eine Anteilsklasse des Fidelity Funds – Global Multi Asset Income Fund. Die letzte Ausschüttung des Fidelity Global Multi Asset Income Fund vom 1.5.2015 betrug 4,8 Prozent p.a., bezogen auf den Anteilspreis von 10,33 Euro am 30.4.2015 (verwendete ISIN: LU0987487419). Die Kosten für die Fondsver- waltung (voraussichtlich 1,73 % pro Jahr) können aus dem Fondskapital bedient werden und den Anteilspreis mindern, wenn sie nicht durch Kursgewinne gedeckt werden. Wachstums- anlagen lfd. Erträge ca. 3,5 % Ertragsanlagen lfd. Erträge ca. 5,3% Hochzins- anleihen Unternehmens- anleihen (Inv. Grade) Schwellenländer- anleihen (Inv. Grade) Liquide Mittel Aktien Infrastrukturtitel Immobilien (REITs) Ertrags- & Wachstums- anlagen lfd. Erträge ca. 6% Kredit- verbrie- fungen Schwellenländeranleihen (unter Inv. Grade) Die Ertragskraft vieler Anlageklassen nutzen Quelle: Fidelity, Stand: 31.3.2015. Aktuelle Fondspositionierung und Höhe der laufenden Erträge. Neue Zeiten – gleiche Ertragsziele Nick Peters, Fondsmanager Neuer Service Mit MyFidelityPRO Ihre relevanten Infor- mationen auf einen Blick. Jetzt informieren: www.fidelity.de/MyFidelityPro
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=