FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015
vertrieb & praxis I haftungsdach 180 www.fondsprofessionell.de | 2/2015 Foto: © Sergey Yakovlev | Dreamstime.com H ätten Ralf Petit und seine Kollegen auch nur annähernd geahnt, welchen regulatorischen Klotz sie sich mit ihrer Idee ans Bein binden, sie hätten wohl auf die Gründung eines eigenen Haftungsdachs ver- zichtet. So aber ist die heimische Finanz- branche seit Ende 2011 um eine – wenn auch kleine – Facette reicher. Die auf Nachhaltig- keit ausgerichtete Qualitates GmbH ist der erste „grüne“ Schutzschirm für Finanzdienst- leister. Geboren wurde er aus der Not oder, besser gesagt, aus dem Bauch heraus. „Wir haben zunächst mit zwei externen Haftungs- dachanbietern kooperiert, damit aber weniger gute Erfahrungen gemacht. Vor diesem Hin- tergrund haben wir uns dazu entschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen“, sagt Petit. Er leitet als einer von insgesamt sieben Gründern das interne Anlagegremium – quasi ehrenamtlich, denn die Philosophie von Qualitates ist partnerschaftlich geprägt. Petit: „Wir verdienen mit dem Haftungsdach selbst kein Geld. Alle handelnden Personen leben allein von ihrer Tätigkeit als Berater.“ Eng verbunden Wie einige seiner Kollegen ist auch Petit zugleich Partner der Maklergesellschaft 3P Fi- nanz AG, die in Darmstadt unter der gleichen Adresse firmiert wie Qualitates. Beide sind ju- ristisch getrennt, auf Basis ihrer Geschäftsmo- delle aber eng verbunden. 3P wurde 2004 vom langjährigen MLP-Berater Dieter Paulus ins Leben gerufen. Mit mittlerweile fast 30 angeschlossenen Vermittlern hat sich der Maklerpool eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Beratung auf die Fahnen geschrie- ben. Das Unternehmen war der erste Finanz- makler in Deutschland, der die UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren (siehe Kasten) unterzeichnet hat, und gab den Impuls für die Haftungsdachlösung. 3P hält 20 Prozent an Qualitates, die restli- chen 80 Prozent entfallen zu gleichen Teilen auf die sieben Gründungspartner, darunter Ex- MLPler Paulus, der in beiden Unternehmen als Vorstand respektive Geschäftsführer fun- giert. Inklusive Gründer zählt Qualitates ak- tuell 14 Tied Agents, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt arbeiten. Nachdem die Anlaufphase erfolgreich gemeistert wurde, soll die Zahl der gebundenen Vermittler nun weiter steigen. Nachhaltigkeit nicht zwingend „Der Ansatz einer nachhaltigen Beratung ist an dieser Stelle aber nicht zwingend“, sagt Petit. „Wir stehen allen Interessenten offen, auch wenn unser Fokus natürlich auf der nachhaltigen Geldanlage liegt.“ So haben die Haftungsdachpartner Zugang zu einer breiten Palette von Produkten. ZumAngebot gehören Vermögensverwaltungen, Fonds, Beteiligun- gen und Einzelpapiere wie Anleihen oder Zer- tifikate. Die Berater erhalten zudem Zugang zu einer Multi-Banken-Plattform, die die Ab- bildung und Analyse des Kundenvermögens wie auch die professionelle Betreuung von Depots bei diversen Depotbanken ermöglicht. Auf Wunsch können Vermögen komplett auf der Grundlage von Nachhaltigkeitskriterien investiert werden. Für die Dienstleistungen des Haftungsdachs fließen 20 Prozent der Pro- visionseinnahmen an Qualitates. Anlagegremium als Herzstück Das eigentliche Herzstück von Qualitates ist laut Petit aber das interne Anlagegremium, das die Auswahl der Investments und ihre Risikobewertung übernimmt und dem neben externen Experten auch die Vermittler ange- hören. Somit entscheiden alle Beteiligten mit darüber, welche Produkte sie über das Haf- tungsdach an ihre Kunden vermitteln können. Dazu zählt seit Kurzem auch die gemeinsam mit dem Vermögensverwalter Euroswitch ent- wickelte nachhaltige Fondsvermögensverwal- tung „Balanced Sustainable“, die Qualitates Mitte Mai auf dem „Marktplatz für Nach- haltige Investments“ vorgestellt hat. Der ein- tägige Branchentreff nahe Darmstadt wurde erstmals 2014 unter der Regie von Qualitates initiiert und soll auch künftig regelmäßig den fachlichen Austausch unter nachhaltig orien- tierten Anlageberatern fördern und das Thema ethisch-ökologische Investments in Deutsch- land vorantreiben. R. MicHAel kNust | FP Vor gut drei Jahren gründeten sieben Anlageberater Qualitates, das erste auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Haftungsdach. Bisher funktioniert das sehr gut. Unterm grünen Schirm Dutzende Finanzdienstleistungsinstitute binden Anlageberater als vertraglich gebundene Vermittler an. Doch nur eines dieser Haftungsdächer hat sich einen explizit grünen Anstrich gegeben: Qualitates aus Darmstadt. UN Principles Die UN Principles for Responsible Investments sind eine Finanzinitiative der Vereinten Nationen. Sie wurden 2006 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Grundsätze für verant- wortungsbewusstes Wertpapiermanagement zu ent- wickeln. Ihnen haben sich bis heute weltweit mehr als 1.300 Unternehmen angeschlossen, die zusammen rund 45 Billionen US-Dollar Anlagevolumen verwalten.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=