FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015
ÖKOWORLD LUX S. A. Repräsentanz GmbH Itterpark 1, 40724 Hilden | Düsseldorf – Tel.: 0 2103 | 28 41-0, E-Mail: info@oekoworld.com , www.oekoworld.com ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC DER KLASSIKER UNTER DEN ÖKO-FONDS ÖKOVISION ist ein luxemburgischer Investmentfonds der ÖKOWORLD LUX S.A., der Kapitalanlagegesell- Die Anlagepolitik dieses weltweit und branchen- übergreifend anlegenden Aktienfonds setzt auf eine starke Risikostreuung. Investiert wird in kleinere und mittelgroße Unternehmen sowie zu rund 1/3 in ÖKOVISION eignet sich sowohl für private als auch institutionelle Anleger, die sich für ein Investment in einem klar und glaubwürdig definierten, ökologisch- schaft der börsennotierten, ethisch-ökologischen Vermögensberatung ÖKOWORLD AG (WKN 540 868). Blue Chips; wobei die Unternehmen in ihrer jeweili- gen Branche und Region unter ökologischen und ethischen Aspekten führend sind und die größten Ertragsaussichten besitzen. ethischen Anlagesegment entscheiden und lang- fristig auf eine überdurchschnittliche Rendite in verschiedenen Zukunftsmärkten setzen. 2014 = 11,82 % 5 Jahre = 11,74 %p.a. * Seit Auflage im Durchschnitt 5,80 % * pro Jahr Seit Auflage = 190,48 % * 3 Jahre = 17,60 %p.a. * *Stand: 31. März 2015. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die künftige Entwicklung. Anzeige „Am 19. August 2014 wurde der ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC von der Verbraucherzentrale Bremen und der Stiftung Warentest mit 100 Punkten bewertet. Verglichen wurden ethische und ökologische Kriterien von 46 Invest- mentfonds. Nur ein Finanzprodukt meidet laut dieser Untersuchung umstrittene Geschäftsfelder konsequent und erhält mit Abstand die höchste Punktzahl: Unser ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC ist der Testsieger.“ Alfred Platow, Verwaltungsratsvorsitzender der ÖKOWORLD LUX S.A. MACHEN SIE „MEHR“ AUS DER GELDANLAGE IHRER KUNDEN. Alles andere als ein Widerspruch: Werte-Ökonomie und Werte-Ökologie im Einklang. Am 2. Mai 1996 wurde ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC, der „ethisch-ökologische Wohlfühlfonds“, aufgelegt. Somit können Anleger seit bald 19 Jahren ihrem Geld eine ganz bewusste Richtung geben. Im März 2015 überschritt das Fondsvolumen die halbe Milliarde Euro. Und das mit einer ordentlichen Portion „Wohlfühlrendite“:
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=