FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015

20 www.fondsprofessionell.de | 2/2015 news & products I investmentfonds Foto: © Schroder IM, Erste AM, Legg Mason, BLI, LRI, Rothschild & Cie gAMAx / MAx.xs Nach Trennung von Max.xs: Gamax beauftragt neue Vertriebspartner Der Luxemburger Vermögensverwalter Ga- max Management hat neue Partner mit dem Vertrieb der beiden Aktienfonds Gamax Funds Junior und Gamax Maxi-Fonds Asien International in Deutschland beauftragt. Seit Jahresbeginn verantwortet die Frankfurter Pa- triarch Multi-Manager den Retail-Vertrieb über unabhängige Finanzberater (IFAs) und Broker-Pools. Die Luxemburger Multi Bou- tique Marketers (MBMs) steuert den Verkauf an institutionelle Kunden. Aus Sicht von Pa- triarch-Geschäftsführer Dirk Fischer, der die Kontaktperson für freie Berater und Broker- Pools ist, stellt die Kooperation eine sinnvolle Ergänzung seiner Produktpalette dar. Zudem gebe es bei Gamax und Patriarch eine Ge- meinsamkeit: Das Management der beiden Gamax-Fonds liegt seit 2007 in den Händen des Münchner Vermögensverwalters DJE Ka- pital – auch die meisten Produkte des Multi- Managers werden seit vielen Jahren von DJE gesteuert. Fischer spricht daher von „einer langjährigen und extrem vertrauensvollen Partnerschaft“. Gamax hatte sich zuvor von ihrem bisherigen Vertriebspartner Max.xs ge- trennt, der sich derzeit im Umbruch befindet – so ist deren Eigentümer Frank Alexander de Boer mittlerweile vorrangig als Vorstand der Kapitalverwaltungsgesellschaft LRI Invest tä- tig. Andere hochrangige Max.xs-Manager ver- ließen das Frankfurter Unternehmen, darunter die früheren Geschäftsführer Rainer Ottemann und Oliver Roll. Ottemann ist seit Mitte 2014 Chef des Asset Managers Concord Investment Solutions, Roll startete das neue Beratungs- unternehmen 4AlphaDrivers. www.gamaxfunds.com www.max-xs.de rOthschild & cie gestiOn/MAx.xs Rothschild & Cie Gestion eröffnet Büro in Frankfurt Die Turbulenzen bei Max.xs bleiben auch nicht ohne Auswirkungen auf andere Asset Manager: Bei Rothschild & Cie Gestion hat man sich nach demWegfall des externen Ver- triebs dazu entschlossen, ein eigenes Deutsch- land-Büro in Frankfurt zu eröffnen. Damit will die zur Institutional-Asset-Management- Sparte der internationalen Rothschild-Gruppe gehörende Fondsgesellschaft die Bedeutung des deutschen Marktes innerhalb der langfri- stigen europäischen Wachstumsstrategie un- terstreichen. Die Verantwortung für die Ver- triebsaktivitäten in Deutschland übernimmt Henrik Adam, im Fokus stehen dabei vor al- lem institutionelle Investoren sowie Fonds- plattformen. Adam kommt von der Max.xs Financial Services, die bislang für den Ver- trieb der Fonds von Rothschild & Cie Gestion zuständig war. „Henrik Adam verfügt über langjährige Erfahrung in Vertrieb und Fonds- management. Er kennt unser Haus bereits und bringt damit die beste Voraussetzung für die Betreuung unserer Kunden mit“, sagte Jean- Louis Laurens, CEO und Global Head of As- set Management der Rothschild-Gruppe. Tel.: 069/299 88 40 www.rothschild.com Henrik Adam, neuer Country Head und damit verant- wortlich für die Vertriebsaktivitäten bei Rothschild & Cie Gestion in Deutschland. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Daniel Lösche, Schroder IM Als lokaler Investmentstratege verstärkt Daniel Lösche das Team von Schroder Investment Management in Frankfurt. In sei- ner Position wird er unter ande- rem Markt- und Wettbewerbs- analysen wie auch lokale Kapi- talmarktstrategien und Produkt- entwicklungen verantworten. Er wechselte von der BHF-Bank. Stepan Mikolasek, Erste Asset Management Als neuer Aktien-Chef der Erste Asset Management verantwortet Stepan Mikolasek künftig sämt- liche Aktienaktivitäten des Asset Managers. Mikolasek arbeitete zuletzt als Vorstandsmitglied und Chief Investment Officer der Tochtergesellschaft Investiční společnost České spo ř itelny (ISCS) in Prag. Ursula Schliessler, Legg Mason Der Asset Manager Legg Mason hat Ursula Schliessler zum neuen Chief Administration Of- ficer befördert. Sie ist dort seit über 27 Jahren in führenden Positionen tätig. In ihrer neuen Funktion ist sie für die Bereiche Technologie, Risikomanagement, Immobilien, interne Revision und Fondsbuchhaltung verantwortlich. Tobias Schramer, Banque de Luxembourg Invest Das Sales-Team der Banque de Luxembourg Investments (BLI) wurde mit Tobias Schramer erweitert. Als Junior Sales Ma- nager ist er dort für Sparkassen und Volksbanken in Deutschland verantwortlich. Schramer war zuletzt bei KPMG Luxembourg in der Bank- und Industrieprüfung beschäftigt. Frank Alexander de Boer, LRI Invest Frank Alexander de Boer ist neuer Vorstand der luxemburgi- schen LRI Invest. Er verantwortet dort unter anderem die Bereiche International Business Develop- ment, Strategie und M&A. De Boer bleibt darüber hinaus weiterhin Inhaber und CEO des Vertriebs- und Beratungsun- ternehmens Max.xs.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=