FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015

252 www.fondsprofessionell.de | 2/2015 bank & fonds I commerzbank Foto: © BLOOMBERG NEWS | Hannelore Foerster K eine sieben Jahre ist es her, da war die Commerzbank noch ein großer Spieler am Fondsmarkt Deutschland. Die Tochter Cominvest verwaltete Ende 2008 fast 25 Milliarden Euro in Publikumsfonds und war damit hinter DWS, Deka, Union Invest- ment und Allianz Global Investors (AGI) immerhin der fünftgrößte Anbieter. Keine zwei Wochen später war das aber Vergangen- heit, denn AGI übernahm die Cominvest. Die Transaktion war Teil eines Deals, bei dem die Commerzbank der Allianz die Dresdner Bank abkaufte. Die rund 700 Millionen Euro, mit denen die Cominvest bewertet wurde, dienten zur Finanzierung des insgesamt fast zehn Mil- liarden Euro schweren Geschäfts. Ganz ohne Vermögensverwalter blieb die Commerzbank allerdings nicht zurück: Schon im Juli 2008 hatte sie in Luxemburg die Com- merz Funds Solutions gegründet, um unter der Marke Comstage ins Geschäft mit börsenge- handelten Indexfonds (ETFs) einzusteigen. Und im November 2010 lancierte das Institut über diese Plattform erstmals wieder einen aktiv verwalteten Publikumsfonds: den Com- merzbank Aktientrend Deutschland. So ganz weg war die Commerzbank als Asset Manager also eigentlich nie, auch wenn sich das Institut mit dem Verkauf der Com- invest gefühlt komplett aus diesem Geschäft verabschiedet hatte – zumindest aus jenem mit aktiv verwalteten Publikumsfonds. Doch nun will die Commerzbank auch in diesem Segment wieder wachsen. Die Frankfurter haben das entsprechende Team deutlich auf- gestockt, neue Produkte lanciert und mit dem Vertrieb über konzernfremde Partner begon- nen. „Das Geschäft läuft sehr erfreulich an“, sagt Julian Hertinger, der im Juli vergangenen Jahres konzernintern ins Asset Management gewechselt ist, um dort die Betreuung großer Vertriebsorganisationen aufzubauen. Zuvor hatte er unter anderem die Dresdner-Bank-In- tegration begleitet und im Stab unter Vor- standschef Martin Blessing an der künftigen Strategie der Investmentbank gefeilt. Inzwischen managt die Commerzbank in acht aktiv verwalteten Wertpapierpublikumsfonds immerhin rund 700 Millionen Euro. Zählt man Spezialmandate und das ETF-Geschäft mit, bringt das Commerzbank Asset Manage- ment etwa zehn Milliarden Euro auf die Waage – und das mit nur 40 Mitarbeitern in Frankfurt, London und Luxemburg. Know-how mitnutzen „Im aktiven Fondsmanagement verfolgen wir eine Nischenstrategie“, sagt Andreas Neu- mann, der Anfang 2013 von Berenberg als Leiter Aktives Asset Management zur Commerzbank kam. „Uns geht es darum, die Expertise, die wir ohnehin im Haus haben und die wir schon seit vielen Jahren für insti- tutionelle Mandate nutzen, auch Privatanle- gern zugänglich zu machen.“ Bestes Beispiel dafür ist wohl der Commerzbank Strategie- fonds Währungen (siehe Kasten nächste Sei- te). Den grundlegenden Investmentansatz verfolgt die Bank in einzelnen Mandaten schon seit 2008. Im März 2014 wurde ein ent- sprechender Ucits-Fonds für Großinvestoren lanciert, im Januar dieses Jahres folgte eine Anteilsklasse für Privatanleger. Auch für die anderen Fonds erfand die Bank das Rad nicht neu: Als Berater des Commerzbank Aktientrend Deutschland fun- giert der technische Analyst Achim Matzke mit seinem Team, für den Commerzbank Rohstoff Strategie greift das Asset Manage- ment auf die Expertise von Eugen Wein- berg und seinen Kollegen aus der Roh- stoffanalyse zurück. „In beiden Fällen haben wir erstklassige Analysten im Haus, die dem Fondsmanagement mit ihrem unabhängigen Research hilfreich zur Sei- te stehen können“, sagt Hertinger. „Wir Seit dem Verkauf der Cominvest spielte die Commerzbank im Fondsgeschäft keine große Rolle mehr. Jetzt will das Institut abermals durchstarten. Com eback Das Frankfurter Team des Commerzbank Asset Managements sitzt im großen Handelssaal der Bank. Die Wege zu den Kollegen vom Marketing, den Derivateexperten oder den Analysten sind kurz. Ausgewählte aktiv verwaltete Fonds der Commerzbank Fonds- Volumen Lauf. Kosten Performance Name ISIN 1 auflage in Euro p. a. in % 2 2015 3 Jahre 3 Commerzbank Aktientrend Deutschland LU0548799971 Nov. 10 55,1 Mio. 1,72 16,33 % 13,7 % Commerzbank Rohstoff Strategie LU0726941049 März 12 300,3 Mio. 1,85 4,75 % -6,03 % Commerzbank Strategiefonds Währungen LU1122922682 März 14 58,2 Mio. 1,05 6,68 % 4 k.A. 1 Retailtranche | 2 laut KIID | 3 p.a. | 4 Performance der Anteilsklasse A (Retailtranche zu kurz am Markt) Quelle: Commerzbank (Stand: 24.4.2015), Morningstar

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=