FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015

Wie soll Ihr Erspartes arbeiten, wenn es nur rumliegt? Ihre Kunden müssen jetzt handeln und investieren. Z. B. mit unseren Qualitäts-Mischfonds. Die EZB geht weiterhin davon aus, dass die Leitzinsen für einen längeren Zeitraum auf niedrigem Niveau verharren werden.¹ Anleger müssen daher jetzt handeln und nach Alternativen suchen, die – bei überschaubaren Risiken – auch in Zeiten niedriger Zinsen interessante Ertragsmöglichkeiten bieten. Wie z. B. DWS Qualitäts-Mischfonds. DWS Concept Kaldemorgen DWS Stiftungsfonds DWS Multi Opportunities »www.DWS.de *Die DWS/DB AWM Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Wertpapier-Publikumsfonds. Quelle: BVI. Stand: Januar 2015. Die Verkaufsprospekte mit Risikohinweisen und die wesentlichen Anlegerinformationen sowie weitere Informationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, 60612 Frankfurt amMain. Laufende Kosten p.a.: DWS Concept Kaldemorgen LC (Stand 31.12.2014): 1,62% zzgl. erfolgsbezog. Vergütung aus Wertpapierleihe-Erträgen 0,02%. DWS Multi Opportunities LD (Stand: 31.12.2014): 1,56 % zzgl. erfolgsbezog. Vergütung aus Wertpapierleihe-Erträgen 0,03%. DWS Stiftungsfonds (Stand: 31.12.2014): 1,08% zzgl. erfolgsbezog. Vergütung aus Wertpapierleihe-Erträgen 0,01%. Die Sondervermögen weisen aufgrund ihrer Zusammensetzung/der vom Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h., die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein. ¹ Quelle: https://www.ecb.europa.eu/press/pressconf/2015/html/is150122.de.html

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=