FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2015

46 www.fondsprofessionell.de | 2/2015 Publity Emissionshaus an der Börse Die Publity AG ist vor Ostern an die Börse gegangen. Der Initiator geschlossener Fonds notiert seither im Entry Standard des Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE0006972508). Vor wenigen Wochen hat das Unternehmen auch eine Kapitaler- höhung durchgeführt. Es wurden 500.000 auf den Namen lautende Stückaktien bei zwölf institutionellen Investoren aus der Banken- und der Versicherungsbranche in Europa platziert, teilte das Unternehmen mit. Das Grundkapital der Publity AG beträgt jetzt 5,5 Millionen Euro. www.publity.de lHi leasing  Management kauft Emissionshaus Die Landesbank Baden-Württemberg und die Norddeutsche Landesbank haben das Emis- sionshaus LHI Leasing an das Management verkauft. Die Geschäftsführer Oliver Porr, Robert Soethe, Jens Kramer und Peter Kober übernehmen das 1973 gegründete Unterneh- men zu gleichen Anteilen. „Die risikoaverse Geschäftspolitik der LHI wird weitergeführt“, betonte Porr in einer Pressemitteilung. Davon haben die Anleger des Immobilienfonds „Technologiepark Köln“ nichts. Er und seine Objektgesellschaft Narat GmbH & Co. KG sind imApril in die Insolvenz geschlittert. Der 2005 aufgelegte Fonds ist in sieben Immo- bilien in Köln investiert. Das Fondsvolumen beträgt 161,7 Millionen Euro. Investoren haben 63,5 Millionen Euro investiert und bis- lang Auszahlungen in Höhe von 25 Prozent erhalten. Seit 2011 schüttet der Fonds aller- dings nicht mehr aus. Zur Insolvenz kam es offenbar, weil ein fertiges Sanierungskonzept, das infolge von Problemen durch Schweizer- Franken-Kredite notwendig geworden war, gescheitert ist. www.lhi.de Habona Kita-Fonds neu aufgelegt Der Fondsinitiator Habona Invest hat seine Immobilienbeteiligung Kita Fonds 01 nach einer Vertriebsunterbrechnung mit einem neuen Mantel ausgestattet. Der Fonds kam ursprünglich im Mai 2013 nach dem Ver- mögensanlagengesetz auf den Markt, musste aber, weil er nicht rechtzeitig ausplatziert war, aus dem Vertrieb genommen werden. Jetzt ist der Fonds KAGB-konform als AIF aufge- stellt, den die Bafin Anfang Mai genehmigt hat. Für das Management ist die Hansainvest Kapitalverwaltungsgesellschaft verantwort- lich. Als Verwahrstelle wurde Hauck & Auf- häuser beauftragt. Nach Unternehmensanga- ben sind 50 Prozent des geplanten Eigen- kapitals eingeworben und die ersten fünf Kin- dertagesstätten in Nordrhein-Westfalen ange- bunden. Das Gesamtinvestitionsvolumen soll sich schließlich auf 30 Millionen Euro belau- fen. Ursprünglich betrug das Zielvolumen knapp 40 Millionen Euro. In der alten Pla- nung waren jedoch über neun Millionen Euro mehr Kreditfinanzierung vorgesehen. www.habona.de LHI-Geschäftsführer Oliver Porr: „Die risikoaverse Geschäftspolitik der LHI wird weitergeführt.“ Foto: © Ökorenta, IVG, BNP, Hannover Leasing, Conwert I Stefan Badegruper, LHI Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Christian Averbeck, Ökorenta Christian Averbeck und Jörg Busboom wurden neu in den Ökorenta-Vorstand geholt. Aver- beck, seit 2012 in der Ökoren- ta-Gruppe tätig, wird dort die Fi- nanzen der verantworten. Bus- boom übernimmt das Ressort Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit. Er wechselte vom HTB Hansea- tische Fondshaus. Dietmar P. Binkowska, IVG Immobilien Der bisherige Aufsichtsratsvor- sitzende der IVG Immobilien, Dietmar P. Binkowska, wurde zum neuen CEO ernannt. Neuer Vor- sitzender des Aufsichtsrates ist Christoph Schmidt-Wolf, und dessen Stellvertreter ist nun Gerhard L. Dunstheimer. Bin- kowska löste als CEO wiederum Ralf Jung ab. Claudia Reischl, BNP Paribas Real Estate Claudia Reischl arbeitet seit Anfang April als Director Retail Services in der Münchner Nie- derlassung von BNP Paribas Real Estate. Sie wird in dieser Position das regionale vierköpfi- ge Vermietungsteam leiten. Die Diplomkauffrau arbeitete zuletzt bei Jones Lang Lasalle Retail, wo sie seit 2008 tätig war. Andreas Ahlmann, Hannover Leasing Andreas Ahlmann hat die Ge- schäftsführung des Pullacher In- itiators Hannover Leasing verlas- sen. Er trat bereits vor 20 Jahren in die Hannover Leasing ein und wurde 2005 in die Geschäftsfüh- rung berufen. Dort verantwortete er unter anderem die Bereiche Großimmobilien, Großanlagen und Alternative Investitionen. Clemens Schneider, Conwert Immobilien Invest Wegen „unterschiedlicher Auf- fassungen über die Umsetzung der Strategie der Gesellschaft“ wurde der Vertrag zwischen dem geschäftsführenden Direktor (CEO) Clemens Schneider und der börsennotierten Conwert Immobilien Invest vorzeitig auf- gelöst. Schneider hatte das Amt seit Februar 2014 inne. news & products I sachwer te

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=