FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015

Hamburg TrusT US-Investor steigt ein Der US-amerikanische Immobilieninvestor Colony Capital ist mit einem Anteil von 50 Prozent als Gesellschafter bei Hamburg Trust eingestiegen. Der Einstieg der US-Amerika- ner erfolgte über eine Kapital- und Rückla- generhöhung. Bisheriger Alleingesellschafter war die HTH Hamburg Trust Holding GmbH mit Sitz in Berlin. Laut Dirk Hasselbring, Ge- schäftsführer von Hamburg Trust, ergibt sich durch die Stärkung der Kapitaldecke des Un- ternehmens eine sehr gute Basis für weitere Startinvestments von Immo- bilienportfolios. www.hamburgtrust.de IC gruppe IC-Fonds verkauft Dresdner Hotel Der von der IC Gruppe im Jahr 1997 aufge- legte Immobilienfonds „Deutschland 15“ hat das Park Plaza Hotel in Dresden an die Fair Value AG verkauft. Mit dem Verkaufs- erlös kann das Bankdarlehen für das Hotel problemlos getilgt werden. Mit dem verblei- benden Betrag sollen die Darlehen von zwei weiteren Fondsimmobilien abgelöst werden. Die Anleger haben bisher erst Auszahlungen von 32,5 Prozent erhalten. www.ic-group.de HTb FondsHaus Schlussstrich für die Anleger Der Fondsinitiator HTB hat einigen seiner Anleger ein Angebot zum Verkauf der notlei- denden Schiffsfonds unterbreitet. Es geht un- ter anderem um die HTB Schiffsfonds 6, 7 und 9, die sich mit unterschiedlich hohen Be- trägen an unzähligen fremden Schiffsfonds beteiligt haben. Die Portfoliofonds leiden un- ter der langwierigen Krise in der Schifffahrt. „Kein Marktteilnehmer konnte diese Entwick- lung erahnen und die Auswirkungen prognos- tizieren. (…) Die Abkühlung der Märkte hält seitdem weitgehend an“, schreibt HTB in der Einladung zu den Gesellschafterversammlun- gen, die für September einberufen wurden. HTB will den Anlegern für den „symboli- schen Preis von 1 Euro“ ihre Fondsanteile ab- kaufen. Der entsprechende Vertrag beinhaltet zwei wichtige Vereinbarungen. Erstens sollen die Investoren 80 Prozent der Gewinne erhal- ten, die HTB bis Ende Dezember 2017 beim Verkauf der Fondsbeteiligungen erzielt („Bes- serungsabrede“). Zweitens befreit HTB die Investoren zeitlich unbegrenzt von dem Risi- ko, dass sie Auszahlungen ihrer Fonds unter Umständen wieder zurückzahlen müssen („Haftungsfreistellung“). Damit könnten die Anleger erhaltene Auszahlungen behalten. www.htb-fondshaus.de Fonds-Zweitmarkt Top-Kurse im 1. Halbjahr 2015 Auf dem Zweitmarkt können Investoren Anteile an ge- schlossenen Fonds handeln. Das findet in der Sachwert- branche relativ wenig Beachtung. Zu Unrecht, weshalb FONDS professionell fortan das Marktgeschehen beob- achtet und die Topkurse der Immobilien- und Schiffs- fonds meldet. Denn erstaunlicherweise sind Anleger be- reit, für eine Beteiligung an bestimmten DWS-Fonds das mehrfache Nominalkapital zu zahlen. Und der Extremkri- se, unter der die gesamte Schiffsbranche leidet, zum Trotz erzielen manche Schiffsfonds respektable Ergebnisse. Von allen Fonds wurde nur der jeweils höchste erzielte Kurs berück- sichtigt. Bezugsgröße für die Prozentangabe ist das Nominalkapital. Quelle: Fondsbörse/DZAG 48 www.fondsprofessionell.de | 3/2015 news & products I sachwer te Foto: © Dr. Peters, Avana Invest, Immac, Project Investment, Xolaris 871 % DWS Access – DB Einkaufs-Center-Immo.fonds 628 % 296 % 237 % DWS Access – DB Immo.f. 12 Main-Taunus-Zentr. 213 % DWS Access – DGA Kaufhof Lövenich-Weiden DWS Access – DGA 6 Olympia-Einkaufsz. Mün. DG Anlage – Einkaufs-Center-Fonds Top 5 Immobilienfonds 84 % Dr. Peters Fonds Nr. 108 VLCC „Ashna“ – Garant-Kapital 81 % 76 % 75 % CFB – Fonds Nr. 157 (Gabriela) 75 % CFB – Fonds Nr. 155 (Alexandra) Conti Everest – Vario CFB – Fonds Nr. 156 (Britta) Top 5 Schiffsfonds Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Cristina Bülow, Dr. Peters Cristina Bülow wurde vom Dort- munder Emissionshaus Dr. Peters zum neuen Finanzvor- stand ernannt. Bülow war bis Anfang dieses Jahres Geschäfts- führerin der Alceda Asset Ma- nagement. Von 2008 bis 2013 stand sie als Geschäftsführerin beim Emissionshaus Aquila Capital unter Vertrag. Roger A. Welz, Avana Invest Seit Juni verstärkt Roger A. Welz die Geschäftsführung von Avana Invest. Der Immobilienexperte übernimmt dort die Kundenbe- treuung sowie die Entwicklung und Umsetzung von Spezial- AIFs und geschlossenen Publi- kums-AIFs im Segment Real Assets, etwa Immobilien, Agrar, Wald- und Forstwirtschaft. Jorgen H. Feldmann, Immac Jorgen H. Feldmann stärkt künf- tig den Vorstand des auf Immo- bilienbeteiligungen spezialisier- ten Fondsinitiators Immac. Er wird dort für den Bereich Markt, bestehend aus Geschäftsbesor- gung, Bau, Ausland und Organi- sation verantwortlich sein. Feld- mann war bis Ende Mai bei der Curanum tätig. Simon Becker, Project Investment Das Vertriebsteam von Project Investment wurde durch Simon Becker verstärkt. Er verantwortet dort künftig die Partnerbetreuung in der Project-Direktion Hamburg und Schleswig-Holstein. Becker wechselte von der Deutschen Immobilien Invest, wo er als Vertriebsleiter das bundesweite Vertriebsnetzwerk betreute. Andreas Fritsch, Xolaris Service KAG Neuer Risikovorstand der Xolaris Service Kapitalverwaltungs-AG ist Andreas Fritsch. Er wird außer- dem die Bereiche Rechnungs- wesen, Compliance und IT ver- antworten. Fritsch war früher als Geschäftsführer an der Gestal- tung der Hannover Leasing be- teiligt. Zuletzt war er bei der da- maligen Alfred Wieder AG tätig.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=