FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2015
Paribus- Geschäfts- führer Thomas Bö- cher über- nimmt die IWH Immobilien- werte Hamburg. Hannover LeasIng Krisenmanagement gefragt Der geschlossene Immobilienfonds „Sub- stanzwerte Deutschland 7“ des Fondsinitiators Hannover Leasing geriet im Sommer unter Druck, nachdem der Mieter der Fondsimmo- bilie, der Gebäudeausrüster Imtech, Insolvenz angemeldet hatte. Die August-Miete hat Imtech vollständig und pünktlich bezahlt, teilt der Fondsmanager etwas später mit. Es be- standen keine Mietrückstände. Hannover Leasing ging aber davon aus, dass der Insol- venzverwalter die September-Miete einbehält. Bei Redaktionsschluss stand nicht fest, ob Imtech als Mieter erhalten bleiben kann. Das Fondsmanagement prüft deshalb alternative Vermietungsmöglichkeiten. www.hannover-leasing.de WöLbern Fonds Anleger verkaufen „Bergkristall“ Nach einem entsprechenden Anlegerbeschluss hat das Management des Immobillienfonds „Wölbern Österreich 04“ seine Immobilie verkauft. Die Büroimmobilie „Bergkristall“ wechselt für 115 Millionen Euro in das Eigen- tum der 6B47 Real Estate Investors. Der wirt- schaftliche Übergang des Objekts, das relativ zentral in Wien steht, soll zum 1. Oktober er- folgen. Aus dem Verkauf dürften die Anleger Auszahlungen von rund 45 Prozent erhalten. In Summe werden die Investoren einen klei- nen Kapitalverlust hinnehmen müssen. Der Fonds war von dem Wölbern-Skandal un- mittelbar betroffen. www.6b47.com deuTsCHe FInanCe Niedrigere Einstiegshürde Der Ende 2014 aufgelegte „Deutsche Finance Portfolio Fund 1“ hat die Modalitäten für ei- nen Beitritt verändert und die Zeichnungsfrist um ein halbes Jahr bis Ende 2016 verlängert. Anleger müssen von der Zeichnungssumme nur noch eine Einmaleinlage von 25 anstatt 50 Prozent der Einlage leisten. Die Mindest- beteiligung beträgt weiterhin nur 5.000 Euro (plus fünf Prozent Agio). Der Fonds soll für Beteiligungen an institutionellen Immobilien- und Infrastrukturfonds mindestens 35 Millio- nen Euro bei Investoren akquirieren. www.deutsche-finance.de parIbus / IWH Paribus übernimmt Mitbewerber Der Reeder Christian Ahrenkiel und der Bau- konzern Hochtief haben die Gesellschaft IWH Immobilienwerte Hamburg an die Paribus- Gruppe verkauft. Paribus erwartet sich durch die Übernahme einen besseren Zugang zu in- stitutionellen Investoren, die mit Spezialfonds und Direktinvestments versorgt werden sollen. Das Unternehmen IWH geht aus dem 2001 vom Reeder Ahrenkiel gegründeten Fonds- haus Hamburg (FHH) hervor. Das Emissions- haus hat zunächst nur Schiffs- und ab 2006 auch Immobilienfonds aufgelegt. Im Dezem- ber 2012 wurde FHH aufgesplittet. Die Im- mobiliensparte wurde aus dem Fondshaus Hamburg herausgelöst und später in IWH umfirmiert. Im Juni 2013 stieg Hochtief bei IWH ein. Im Frühjahr 2014 übernahm MPC Capital wie berichtet die Reederei Ahrenkiel. IWH verwaltet elf Publikumsfonds und zwei Private Placements. Das Volumen dieser Be- teiligungen beläuft sich auf insgesamt 446 Millionen Euro. Das platzierte Eigenkapital beträgt 303 Millionen Euro. Mit dem Erwerb von IWH steigt bei Paribus das verwaltete Vermögen nach eigenen Angaben auf zwei Milliarden Euro. www.paribus.eu 50 www.fondsprofessionell.de | 3/2015 news & products I sachwer te Foto: © Conwert, Neitzl & Cie., BVT, Paribus, Hannover Leasing Hannover Leasing kämpft beim „Substanzwerte Deutsch- land 7“ mit Problemen. Der Fonds besitzt ein Büroge- bäude in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Flughafens. Der Mieter, der Gebäudeausrüster Imtech, ist insolvent. Finanzprofis in Bewegung Wolfgang Beck, Conwert Immobilien Invest Seit September ist Wolfgang Beck neuer geschäftsführender Direktor sowie CEO der Conwert Immobi- lien Invest. Er übernahm damit die Agenden von Clemes Schneider, der vorzeitig aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Beck selbst ver- fügt über acht Jahre Erfahrung im Immobiliensektor. Alexander Klein, Neitzel & Cie. Alexander Klein ist neuer Prokurist sowie Leiter Vertrieb, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit des Hamburger Sachwertspezialisten für erneuer- bare Energien Neitzel & Cie. Klein hatte gerade erst im Februar die von Dr. Peters neu geschaffene Position des Leiters Immobilien- vertrieb übernommen. Robert List, BVT Unternehmensgruppe Nach knapp 18 Jahren scheidet Robert List Ende Oktober auf eige- nen Wunsch aus der BVT Unter- nehmensgruppe aus. Wie der Posten neu besetzt werden soll, ist derzeit noch offen. List kam 1998 als Vertriebs- und Produktmanager zur BVT. 2002 wurde er dann in die Geschäftsführung berufen.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=