FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2015

ODDO MERI TEN Trendlose Märkte, ziellose Kursbe- wegungen – eine Anlagestrategie muss in beiden Fällen überzeugen. Als Stabilisator im Depot dient ein diversifiziertes Portfolio aus unter- schiedlichen Assetklassen, das sich seit Jahren am Markt bewährt. Herr Westen, welche Entwicklungen müssen Anleger derzeit besonders im Auge behalten? Die Volatilitäten über alle Assetklassen stei- gen an, da die Zweifel über die Wirksamkeit der globalen superexpansiven Geldpolitik zunehmen. In einem solchen Umfeld sind einfache Strategien, die eng konzipiert sind oder auf „Buy and hold“-Konzepte abstellen, nicht mehr optimal. Traditionell gelten Anleihen als sichere Bank im Portfolio. Wird sich das in Zukunft ändern? Anleihen waren immer auch schon volatil. Exemplarisch für Bewertungsschocks war etwa der Mini-Rentencrash von April bis Juni 2015. Dieser hat Spuren vor allem in Portfolios mit Wertsicherungen hinterlassen, da in dieser Zeit etwa deutsche Anleihen phasenweise über 6 Prozent verloren haben. Die Streuung von Anlagegeldern über verschiedene Assetklassen gilt als Königsdisziplin. Welche stehen derzeit in der Multi Asset-Strategie bei Oddo Meriten Asset Management im Fokus? Die Multi Asset Absolute Return-Strategie basiert auf zwei Portfolios. Das Basis-Port- folio ist ein aktiv gemanagtes Kurzläufer- portfolio, das in der Regel aus Pfandbriefen sowie Unternehmens- und Staatsanleihen mit hoher Bonität und geringem Zinsrisiko besteht. Kernstück ist jedoch das Opportuni- täts-Portfolio. Dieses wird genutzt, um durch taktisches Agieren kurz- und mittelfristige Chancen zu realisieren, zum Beispiel bei Unternehmensanleihen, Anleihen aus der Eu- ro-Peripherie, den Emerging Markets sowie High-Yields und Aktien. Es handelt sich also nicht um ein klassisches Multi Asset Portfolio das langfristige, breit diversifizierte Positi- onen eingeht. Aktuell verwalten wir in der Strategie rund 1,5 Milliarden Euro. Anzeige Quelle: Bloomberg, Oddo Meriten Performance verschiedener Rentenassetklassen während des Crashs (20.04.2015–10.06.2015) » Die Strategie hat in den vergangenen sieben Jahren durchgängig schwarze Zahlen geliefert. « Gunther Westen, Oddo Meriten Asset Management GmbH Multi Asset Absolute Return-Strategie Stabilität im Depot durch absolute Erträge / Multi Asset-Strategie produziert seit Jahren schwarze Zahlen, auch im Lehman-Jahr 2008 -7,0% -6,0% -5,0% -4,0% -3,0% -2,0% -1,0% 0,0%

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=