FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2015

140 www.fondsprofessionell.de | 4/2015 bei Pioneer Investments. Deren Pioneer Funds – European Equity Target Income macht sich in diesem Sinne in Europa auf die Suche nach attraktiven Dividendenzahlern. Verfeinert wird das Konzept durch den Auftrag an die Fonds- manager, möglichst Zusatzerträge zu erwirt- schaften, in dem Optionsprämien vereinnahmt werden. Das Fondshaus beweist Selbstver- trauen, in dem es für dieses Produkt eine definiertes Ausschüttungsziel nennt. „Der Fonds ist somit vor allem für Anleger inter- essant, die im aktuellen Niedrigzinsumfeld nach regelmäßig wiederkehrenden Erträgen suchen. Für 2015 beträgt das Ziel sieben Pro- zent. Die jeweils angestrebte Zielrendite wird jährlich angepasst. Die erzielten Erträge wer- den halbjährlich ausgeschüttet“, erklärt die Fondsgesellschaft ihre aktuelle Empfehlung. Eine originelle Lösung für die Zinsmisere bietet Allianz Global Investors mit dem Allianz Discovery Europe Strategy. „In Zeiten anhaltend niedriger Zinsen müssen Anleger nach alternativen Renditequellen suchen. Die hohe Volatilität und das Bewertungsniveau an den Aktienmärkten halten viele Anleger von Investitionen in den Aktienmarkt ab. Mit der Strategie des Allianz Discovery Europe Strategy kann das Fondsmanagement das fundamentale Research besser nutzen und sowohl mit positiven Unternehmenseinschät- zungen (über Long-Positionen) als auch negativen Unternehmenseinschätzungen (über Short-Positionen) Rendite für den Kunden er- zielen. Die gegenläufigen Positionen sorgen insgesamt für ein minimales Aktienmarkt- exposure (Beta) beziehungsweise Marktneu- tralität des Fonds. Aufgrund der stabilen Erträge und der niedrigen Volatilität können Anleger den Fonds auch als Alternative zu Anleihen nutzen“ , erklärt der Asset Manager die Vorteile des Fonds. Der Allianz Discovery Europe Strategy verzichtet auf komplexe Derivatestrukturen und ist täglich liquide. Dass die Idee auch in der Praxis funktioniert, zeigt ein Blick auf die historische Entwick- lung. Der Ende 2009 lancierte Fonds er- wirtschaftete kumuliert seit Auflage 21,20 Prozent. Bemerkenswert war zuletzt, dass das 600 Millionen Euro schwere Anlagevehikel die Korrektur im Sommer dieses Jahres relativ unbeschadet überstanden hat. Den August 2015 schloss der Allianz-Fonds lediglich mit einem kleinen Minus von 0,5 Prozent ab. CORNELIA FUSSI | FP markt & strategie I fondstipps Fondstipps (Ausgabe 4/2015) Performancezahlen zu den Fonds finden Sie unter www.fondsprofessionell.de Der jeweils erste Fondstipp ist die langfristige, der zweitgenannte die aus Timingüberlegungen getroffene Empfehlung. 1 Wäh- Auflage- Ansprechpartner Gesellschaft Fondsname Schwerpunkt ISIN rung jahr Vertrieb Aberdeen Asset Management Aberdeen Global – Japanese Equities Fund A – 2 Acc Aktien Japan LU0011963674 JPY 1988 Thomas Body Aberdeen Alternative Strategies Fund A – Euro Acc Mischfonds IE00BYW7KM88 EUR 2015 069/768 07 23 11 Acatis Investment Acatis Aktien Europa Fonds UI Aktien Europa DE000A0HF4P1 EUR 2005 Faik Yargucu Acatis Aktien Global Fonds UI Aktien global DE0009781740 EUR 1997 069/97 58 37 77 AllianceBernstein (Luxembourg) AB European Income Portfolio Anleihen gemischt LU0095024591 EUR 1999 Gunnar Knierim AB Concentrated US Equity Portfolio Aktien Nordamerika LU1011999833 EUR-hdg 2011 089/25 54 00 Allianz Global Investors Allianz Dynamic Multi Asset Strategy 15/50/75 Mischfonds LU10109989323 EUR 2014 Sandra Sonnleitner Allianz Discovery Europe Strategy Aktien Europa LU0384022694 EUR 2009 069/244 31-3999 Ampega Investment Ampega Balanced 3 Mischfonds DE000A0MUQ30 EUR 2007 Marco Kochta Ampega DividendePlus Aktienfonds Aktien Europa DE000A0NBPJ8 EUR 2013 0221/790 79 96 20 Amundi First Eagle Amundi International SICAV Mischfonds LU0068578508 USD 1996 Axel Ullmann Amundi Funds Bonds Global Aggregate Anleihen gemischt LU0319688015 USD 2007 069/74 22 13 21 Apano apano HI Strategie 1 Mischfonds DE000A1J9E96 EUR 2013 Thomas Mitroulis IIV Mikrofinanzfonds AI Alternative Investments DE000A1143R8 EUR 2015 0231/13 88 75 80 Aquila Capital AC Risk Parity 12 Fund EUR A Mischfonds LU0374107992 EUR 2008 Aquila Capital Institutional AC Risk Parity 12 Fund EUR A Mischfonds LU0374107992 EUR 2008 040/87 50 50-199 Ariqon Asset Management Ariqon Konservativ Mischfonds AT0000A0E9S3 EUR 2004 Ariqon AM Ariqon Multi Asset Ausgewogen Mischfonds AT0000A0E9N4 EUR 1999 +43/1/513 10 64-0 Banque de Luxembourg Investments BL-European Smaller Companies Aktien Europa LU0832875438 EUR 2012 Lutz Overlack BL-Equities Europe Aktien Europa LU0093570330 EUR 1990 +352/26 26 99-1 Bantleon Invest Bantleon Opportunities L Mischfonds LU0337414485 EUR 2008 Veith Riebow Bantleon Yield Anleihen Staaten LU0261193329 EUR 2006 069/271 03 49-0 Baring AM Baring German Growth Trust Aktien Deutschland GB0008192063 EUR 1990 Lars Albert Baring Europe Select Trust Aktien Europa GB0030655780 EUR 1984 069/7169 18 32 Bellevue Asset Management BB Global Macro (Lux) EUR Alternative Investments LU0494761835 EUR 2010 Patrick Fischli BB Entrepreneur Europe (Lux) EUR B Aktien Europa LU0415391860 EUR 2009 +41/44/267 67 11 Berenberg Bank Berenberg Emerging Markets Bond Selection Anleihen Staaten DE000A1C2XJ0 EUR 2010 Martin Weidemann Berenberg European Equity Selection Aktien Euroland DE000A1C5D05 EUR 2010 040/350 60-222 Blackrock BGF Global Allocation Fund Mischfonds LU0724617625 USD 1997 Christian Machts BSF European Select Strategies Fund Mischfonds LU1271725100 EUR 2015 069/505 00 31 24 BNP Paribas IP Parvest Bond Absolute Return V350 Alternative Investments LU0823448021 EUR 2013 Bozidar Kristic Parvest Equity Best Selection Euro Aktien Europa LU0823401574 EUR 2013 08000/36 78 47 C-Quadrat KAG C-Quadrat Arts Total Return Balanced Mischfonds AT0000634704 EUR 2003 Andreas Lindner C-Quadrat Arts Total Return Garant Mischfonds AT0000A03K55 EUR 2006 069/710 49 89 13 Candriam Investors Group Candriam Bonds Total Return Anleihen gemischt LU0252128276 EUR 2006 Holger Stark Candriam Equities L Europe Innovation Aktien Europa LU0344046155 EUR 2008 069/269 19 03-20 Die hier vorgestellten Fonds wurden ausschließlich zu Informationszwecken von Fondsgesellschaften zur Verfügung gestellt und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Angaben über bisherige Anlageergebnisse sind keine Garantie für gegenwärtige oder zukünftige Wertentwicklungen. 1 Die Haltedauer der Fonds bezieht sich auf das jeweilige Kundeninformationsdokument (KID).

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=