FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2015
Cordula Bauss, Allianz Global Investors, über die drei Allianz Strategiefonds „Diversifikation konsequent umgesetzt“ Wenn es an der Börse rauf und runter geht, können Anleger mit einem breit aufgestellten Investment besser schlafen. Bei den drei Allianz Strategiefonds ist dies Teil des Konzepts. Fondsmanagerin Cordula Bauss erläutert, was das Besondere an diesem Tandem aus Aktien und Anleihen ist. Allianz Global Investors ANZEIGE Frau Bauss, was zeichnet Ihre Allianz Strategiefonds aus? Bauss: Beim Thema Multi-Asset-Fonds fällt sehr schnell das Schlagwort Diversifikation. Aber wie konsequent diese tatsächlich umge- setzt wird, ist sehr unterschiedlich. Zunächst einmal bedeutet der Begriff, dass ich in vonei- nander unabhängige Anlageklassen mit positi- ven Renditeerwartungen investiere – und je mehr davon, desto besser. Die Allianz Strate- giefonds diversifizieren gleich in dreifacher Hinsicht: 1. Anleger investieren in Euro-Anleihen hoher Qualität und globale Aktien. 2. Das Fondsmanagement nimmt sowohl eine aktive Asset-Allokation innerhalb definierter Bandbreiten vor als auch eine aktive Einzelti- telselektion. 3. Unsere Titelauswahl wird von systematischen und von fundamentalen Krite- rien bestimmt. Sowohl für die Aktien – wie für die Anleihenseite setzen wir besondere Strategien ein, die seit Jahren positive Renditebeiträge geliefert haben. 1) Was ist Ihre Strategie im Aktienbereich? Bauss: Wir bieten dem Anleger im Aktienbe- reich ein globales Investment: „Weg von der Heimatscholle“, hin zu den vielfältigen Chan- cen eines weltweiten Aktienengagements. Das ist der passende Ansatz für eine Fondsfamilie, die als gutes Basisinvestment funktionieren soll. Unser Aktienportfolio besteht aus etwa 400 Titeln, damit sind die Fonds sehr breit auf- gestellt. Die Strategie mischt verschiedene In- vestmentstile, darunter Substanzwerte, Wachs tumswerte oder Aktien mit positiven Gewinn- revisionen. Eine Besonderheit der Strategie ist, dass wir kein „Style Timing“ machen, d. h., das Portfolio enthält immer eine Mischung ver- schiedener Stile gleichzeitig. Innerhalb der Stile wählen wir dann die Titel gezielt aus. Haben Sie Angst vor der Zinswende? Bauss: Nein, definitiv nicht. Wir erwirtschaf- ten unsere Renditen primär mit dem Aktien- teil, während der Anleihenteil die nötige Sta- bilität liefert. Zwar können wir uns nicht komplett vom Markt abkoppeln, aber wir er- warten auch keine massiven Zinserhöhungen in nächster Zeit. Die Wachstumspfade sind derzeit nicht so steil, dass die Europäische Zentralbank anziehen müsste. Außerdem dürfte die Entwicklung der Euro-Anleihen- märkte in den nächsten Monaten vor allem durch das Anleihenkaufprogramm der Euro- päischen Zentralbank beeinflusst werden, was für eine stabile Nachfrage sorgt. Wo sehen Sie aktuell gute Anlagechancen? Bauss: Aufgrund der höheren Kursausschläge sind wir derzeit in Aktien leicht untergewich- tet. Obwohl wir mit amerikanischen Aktien bis zum Sommer sehr erfolgreich waren, steht Eu- ropa momentan im Fokus der Anlagestrategie, denn hier sehen wir weiterhin gute Perspekti- ven. Der niedrige Ölpreis und die Kauflust der Konsumenten tragen dazu bei, aber vor allem die gute Wettbewerbsposition europäischer Unternehmen. 1) Ein Erfolg der Strategie kann nicht garantiert und Verluste können nicht ausgeschlossen werden. 2) TER: 0,05% (Rumpfgeschäftsjahr). 3) TER: 1,44%. TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden, Stand: 30.9.2015. Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Die Volatilität der Preise für Fondsanteilwerte kann erhöht oder sogar stark erhöht sein. Investmentfonds sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur für bestimmte Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anleger- informationen in deutscher Sprache sind kostenlos beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse www.allianzgi-regulatory.eu erhältlich. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung. Herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, www.allianzgi.de , eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr. 42–44, 60323 Frankfurt/M., Handelsregister des Amts gerichts Frankfurt/M., HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de ). Drei Anlageprofile für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse Allianz Strategiefonds Stabilität 2) – A2 – EUR: ISIN DE0009797621 / WKN 979 762 Euro-Anleihen mit 5% bis 25% globalen Aktien Allianz Strategiefonds Balance 3) – A – EUR: ISIN DE0009797258 / WKN 979 725 Euro-Anleihen und 40% bis 60% globale Aktien Allianz Strategiefonds Wachstum 2) – A2 – EUR: ISIN DE0009797639 / WKN 979 763 Euro-Anleihen und 65% bis 85% globale Aktien Kontakt: Allianz Global Investors GmbH, Bockenheimer Landstraße 42–44, 60323 Frankfurt am Main Tel.: 069 24431 4141 Fax: 069 24431 4186 E-Mail: info@allianzgi.de , Internet: www.allianzgi.de/produkte
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=