FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2015

42 www.fondsprofessionell.de | 4/2015 ZURICH Zurich startet neue Fondspolice mit individuellem Garantieniveau Die Zurich Leben hat eine neue fondsgebun- dene Rentenversicherung mit wählbarem Garantieniveau im Sortiment. Der Produkt- sprössling Vorsorgeinvest (Fondsrente im Bankvertrieb) soll Versicherungsnehmern er- möglichen, die Renditechancen der Kapital- märkte noch stärker zu nutzen, so das Bonner Unternehmen. Zugleich bietet das Produkt auf Wunsch einen Schutz vor Kapitalverlusten: Je nach individuellem Risiko-Sicherheits-Profil können Kunden die eingezahlten Beiträge komplett oder in Garantiestufen zwischen 50 und 100 Prozent absichern lassen. Die neue Police bietet Kunden zudem die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie die Beiträge in der Ansparphase investiert werden: Versiche- rungsnehmer können die Fonds entweder selbst bestimmen oder die Anlage im Rahmen von gemanagten Depotmodellen oder vermö- gensstrukturierten Portfoliomodellen managen lassen. Solche gemanagten Lösungen sind auch bei anderen Anbietern im Kommen. Zur Auswahl stehen bei der Zurich-Police Fonds der Deutschen Asset & Wealth Management und von weiteren Kapitalverwaltungsgesell- schaften. www.maklerweb.de news & products I versicherungen Foto: © Die Bayerische, Cosmos Direkt, HDI Vertrieb Geprüft und empfohlen | Multi-Asset-Fonds von Flossbach von Storch Martin Gräfer, Vorstand Vertrieb & Service, Die Bayerische N ur selten kommen die Le- bensversicherer zu Wort, um zu erklären, warum sie welchen Fonds für ihre Policen auswäh- len. FONDS professionell möch- te wissen, welche Fonds sie be- sonders empfehlen – und warum. Herr Gräfer, welcher Fonds in Ihrem Portfolio hat sich besonders gut entwickelt? Gräfer: Die ETFs von Blackrock und die vermögensverwaltenden Fonds von Flossbach von Storch. Bei der Variante „Balanced“ von Flossbach und Storch liegt die Fünfjahresperformance immerhin bei rund 39 Prozent, die Variante „Growth“ hat sogar 53 Prozent verzeichnet. Gab es weitere Gründe, sich für diese Fonds zu entscheiden? Gräfer: Die Multi-Asset-Fonds von Floss- bach von Storch verfügen über einen lang- jährigen Track Record und exzellente Kenn- zahlen. Die Kunden haben auf jeden Fall ein hochwertiges Produkt in verschie- denen Risikoklassen. Und die Fondsexperten managen die An- lagen sehr professionell. Wie investieren die Fonds? Gräfer: Die Multi-Asset-Fonds von Flossbach von Storch legen flexibel an und nutzen dabei alle Chancen des Kapitalmarktes. Es wird aktiv in verschiedene Ver- mögensklassen investiert, etwa in Aktien, Anleihen, Edelmetalle oder Geldmarktinstrumente – natürlich mit unterschiedlicher Gewich- tung je nach Risiko-Chancen- Profil. Der Typ „Growth“ etwa hält rund 60 Prozent Aktien, 13 Prozent Rentenpapiere und zehn Prozent Gold. Dann würden Sie sagen, diese Fonds sind „geprüft und empfohlen“? Gräfer: Ja. Die Performance ist überzeugend, und die Ratings von Morningstar und Feri untermauern die solide Leistung. Diese Fonds kann man getrost empfehlen.  Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Monika Sebold-Bender, Cosmos Direkt Die Generali-Tochter Cosmos Direkt hat ihren Vorstand gleich um drei Mitglieder erweitert. Monika Sebold-Bender über- nimmt dort den Bereich Kom- posit. Sie kommt vom Mutter- konzern Generali Deutschland, wo sie als Country Chief P&C Officer arbeitet. Davor war sie bei der Allianz beschäftigt. Rainer Sommer, Cosmos Direkt Auch Rainer Sommer ergänzt den Vorstand des Onlineversi- cherers Cosmos Direkt und wird für das Ressort Business Ser- vices verantwortlich zeichnen. Er steht bei Generali Deutschland als Country COO unter Vertrag. Zuvor war er Chief Information Technology Officer der Zurich Gruppe Deutschland. Torsten Utecht, Cosmos Direkt Torsten Utecht arbeitet bei Generali Deutschland als Coun- try CFO und wird im Vorstand von Cosmos Direkt für Finanzen zuständig sein. Er trat 1996 in die Generali Deutschland Hol- ding ein und hatte unterschied- liche leitende Funktionen inne, etwa in der Geschäftsführung der Generali Deutschland Services. Norbert Eickermann, HDI Vertrieb Neues Vorstandsmitglied der Talanx-Tochter HDI Vertrieb ist Norbert Eickermann. Er über- nimmt dort Anfang Februar 2016 von Walter Drefahl das Ressort Exklusiv- und Direktvertrieb. Eickermann verantwortet seit Frühjahr 2014 den Exklusivver- trieb des Axa-Konzerns, wo er seit 2007 arbeitet. Tobias Warweg, HDI Vertrieb Auch Tobias Warweg ist neu im Vorstand der HDI Vertrieb. Der Axa-Mann übernimmt Anfang 2016 das Ressort Makler-/ Kooperationsvertrieb. Der neu geschaffene Vorstandsbereich Vertriebsmanagement wurde indes Stefan Eversberg übertra- gen, der seit seit 2007 bei der Talanx-Tochter arbeitet. Martin Gräfer , Vorstand Vertrieb und Service, Die Bayerische

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=