FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2015

– und den Höhenflug des Dax. Nach 65 Jah- ren ist die Zahl der Kapitalanlagegesellschaf- ten im BVI auf 63 gestiegen. Inzwischen ver- waltet Deutschlands Investmentindustrie mehr als 2,5 Billionen Euro – Ende 1950 war es nur eine Million Euro. Viel hat sie erlebt, die deut- sche Fondsbranche. Manchmal standen die Sterne nicht so gut – um danach umso heller zu strahlen. ANDREA MARTENS | FP 68 markt & strategie I 65 jahre fonds in deutschland 1997 An der Deutschen Bör- se wird ein Segment für junge Technologiewerte eingeführt. Die Bundes- republik ist im Aktien- Fieber. August 2007 Im Sommer 2007 beginnt die US-Immobilienkrise. Diese ist eine Folge des spekulativ aufgeblähten Häusermarktes in den USA. März 2001 Die Spekulationsblase am Neuen Markt platzt, die Börsen brechen ein, Anle- ger ziehen sich enttäuscht aus Aktien und Aktien- fonds zurück. September 2008 Die US-Investmentbank Lehman Brothers bricht zusam- men. Es kommt zur Banken- krise und zur größten Rezes- sion der Nachkriegszeit. 2014 Der Dax ist seit sechs Jahren im Höhenflug. Deutschlands Investmentbranche verzeich- net, gemessen an Zuflüssen und verwaltetem Vermögen, ein Rekordjahr. Mischfonds Die Zahl der Mischfonds lag 1975 bei 15, Ende 2014 schon bei 1.836. Das verwaltete Vermögen stieg von 309 Millionen auf über 176 Milliarden Euro. Quelle: BVI 0 50.000 100.000 150.000 200.000 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 2014 2010 2000 1990 ’80 ’70 ’60 ’50 Mio. Euro Z verwaltetes Fondsvolumen Anzahl v Offene Immobilienfonds Zwischen 1959 und 2014 ist die Zahl der offenen Immobilienfonds von eins auf 41 gestiegen, ihr Vermögen von sieben Millionen auf über 81 Milliarden Euro. Quelle: BVI 0 20.000 40.000 60.000 80.000 100.000 0 10 20 30 40 50 2014 2010 2000 1990 ’80 ’70 ’60 ’50 Mio. Euro verwaltetes Fondsvolumen Anzahl v Publikumsfonds Die Zahl der Publikumsfonds in Deutschland ist seit 1950 von zwei auf 8.069 gestiegen, ihr Volumen von einer Million auf rund 788 Milliarden Euro. Quelle: BVI 0 100.000 200.000 300.000 400.000 500.000 600.000 700.000 800.000 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 2014 2010 2000 1990 ’80 ’70 ’60 ’50 Mio. Euro verwaltetes Fondsvolumen Anzahl Kapitalverwaltungsgesellschaften 1950 gab es nur eine Kapitalanlagegesellschaft: die Adig. Inzwischen hat der BVI 63 Kapitalverwaltungsgesellschaften als Mitglieder. Quelle: Bundesbank (vor 1970), BVI (seit 1970) 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 ’15 2010 2000 1990 1980 1970 1960 1950 Anzahl deutsche Kapitalverwaltungs- gesellschaften v Rentenfonds Die Zahl der Rentenfonds stieg zwischen 1966 und Ende 2014 von zwei auf 2.062, das verwaltete Vermögen von 40 Millionen auf über 188 Milliarden Euro. Quelle: BVI 0 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 2014 2010 2000 1990 ’80 ’70 ’60 ’50 Mio. Euro verwaltetes Fondsvolumen Anzahl v Aktienfonds Das Aktienfondsvermögen in Deutschland wuchs zwischen 1950 und 2014 von einer Million auf 278 Milliarden Euro. Die Zahl der Fonds stieg von zwei auf 3.209. Quelle: BVI 0 50.000 100.000 150.000 200.000 250.000 300.000 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 2014 2010 2000 1990 ’80 ’70 ’60 ’50 A Mio. Euro verwaltetes Fondsvolumen Anzahl v In den USA platzt die Immo- bilienblase. Die Investment- bank Lehman Brothers bricht zusammen. Foto: © Teriyaki999 | Dreamstime.com, Lawrence Wee | Dreamstime.com

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=