FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2016
vertrieb & praxis I bestseller im fondsver trieb 222 www.fondsprofessionell.de | 1/2016 Frankfurter Aktienfonds Frank Fischer ist Vorstand der Shareholder Value Management. In seinem Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen verfolgt der bekennende Warren-Buffett-Fan einen sehr konsequenten Value-Ansatz. Stammdaten ISIN DE000A0M8HD2 Kategorie MMD VV-Aktien Fondsvolumen 1,3 Mrd. Euro Kostenquote (TER) 1,24 % p.a. (Kat.-Schnitt: 2,08 %) Ratings Morningstar (quant.) Feri (A) FER/EDA / – Sauren zwei Goldmedaillen S&P – Portfoliostruktur Frank Fischer hat ein gutes Händchen bei der Steue- rung der Aktienquote bewiesen. „Die Tiefstkurse der Korrekturbewegung haben wir im Februar dazu ge- nutzt, selektiv Kernpositionen auszubauen“, schrieb er im März. So richtig traut er der Sache jedoch nicht: „Unserer Meinung nach handelt es sich bei der laufen- den Aufwärtsbewegung um eine Bärenmarktrally.“ Performance in % Fischers Leistung spricht für sich: Über jeden Zeitraum hat er die Konkurrenz deutlich hinter sich gelassen. Quelle: MMD, Anbieter, eigene Recherche; Stand: 29.2.2016 Kasse 12,3 % Aktien- absicherung (Derivate) 17,5 % Anleihen 25,2 % Aktien (netto) 45 % -10 -5 0 % 5 10 15 2016 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T MMD-Index VV-Aktien Kapital Plus Stefan Kloss arbei- tet seit 2005 bei Allianz Global In- vestors, seit Juni 2011 steuert er den Mischfondsklassiker Kapital Plus. Der Mathematiker hat in Karlsruhe, Stock- holm und Augs- burg (Promotion) studiert. Stammdaten ISIN DE0008476250 Kategorie MMD Defensiv Fondsvolumen 3,2 Mrd. Euro Kostenquote (TER) 1,15 % p.a. (Kat.-Schnitt: 1,74 %) Ratings Morningstar (quant.) / Bronze (qualitat.) Feri (A) FER/EDA / 81 Sauren – S&P – Portfoliostruktur (Aktienanteil) Kloss führt in dem auf Europa ausgerichteten Fonds die Expertise des Anleihenteams von Maxence-Louis Mormède und der Aktienexperten um Thorsten Win- kelmann zusammen. Anleihen bilden mit etwa 70 Pro- zent den Grundstock des schon 1994 aufgelegten Fonds, der auf Basis eines regelmäßigen Rebalancings stabil mit rund 30 Prozent auch in Aktien investiert ist. Performance in % Im Vergleich zum Wettbewerb spielt Kloss in einer anderen Liga. Nur der Jahresstart 2016 war holprig. Quelle: MMD, Anbieter, eigene Recherche; Stand: 29.2.2016 Rohstoffe 0 ,2 % Fi nanzen 8, 1 % Industrie 14,2 % Nicht- Basis- konsumgüter 15,3 % Gesund- heits- wesen 16,1 % IT 20,4 % Basis- konsumgüter 25,8 % -5 0 % 5 10 2016 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. Kapital Plus MMD-Index Defensiv DWS Aktien Deutschland Henning Gebhardt ist zum globalen Aktienchef der Deutschen AM auf- gestiegen. Er ließ es sich jedoch nicht nehmen, den DWS Aktien Strategie Deutschland, den er im Mai 2000 über- nahm, weiterhin selbst zu steuern. Stammdaten ISIN DE0009769869 Kategorie Aktien Deutschland Standardwerte Fondsvolumen 3,0 Mrd. Euro Kostenquote (TER) 1,43 % p.a. (Kat.-Schnitt: 1,51 %) Ratings Morningstar (quant.) / Silber (qualitat.) Feri (A) FER/EDA / 61 Sauren zwei Goldmedaillen S&P – Portfoliostruktur Henning Gebhardt investiert auch gern in Nebenwerte. Ende Februar lagen knapp 30 Prozent des Fonds in Titeln mit weniger als fünf Milliarden Euro Börsenwert, in der Vergangenheit waren es schon mal bis zu 50 Prozent. Um Gebhardt diese Flexibilität weiterhin zu erlauben, denkt die Deutsche AM darüber nach, den Fonds für frisches Geld zu schließen. Performance in % Insbesondere die langfristige Outperformance, die Henning Gebhardt zeigen konnte, ist beeindruckend. Quelle: Morningstar, Anbieter, eigene Recherche; Stand: 29.2.2016 Sonstige 9,7 % Teleko mmunika tions- dienste 6,2 % Gesundheits- wesen 12,2 % IT 12,8 % Finanzen 16,6 % Industrie 17,5 % Dauerhafte Konsumgüter 20,7 % -25 -20 -15 -10 -5 0 % 5 10 15 2016 1 Jahr 3 Jahre p.a. 5 Jahre p.a. DWS Aktien Strategie Deutschland LC Morningstar-Kat. Aktien Deutschland Standardw. Foto: © Allianz Global Investors , Shareholder Value Management, FONDS professionell
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=