FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2016
282 www.fondsprofessionell.de | 2/2016 aktuellen Kapitalmarktumfeld – ein anderer für den folgenden Zeitabschnitt. Andere Ga- rantiemodelle sehen so aus, dass der Zins lau- fend an einen bestimmten Referenzzins ange- passt wird. Daher steht die Garantie bei Ver- tragsabschluss nicht nominell fest, sondern nur in Relation zum Marktzins. „Viele Häuser modifizieren bei ihren Pro- dukten der ‚Neuen Klassik‘ die Jahr-für-Jahr- Garantie, teilweise sogar bis auf null Prozent“, erklärt Kling. Garantiert ist also nur der Wert- erhalt – vor Inflation. Diskutiert wird mitunter auch über „negative Garantien“. Dazu würde die Zusage gehören, dass der jährliche Verlust fünf Prozent nicht überschritten wird. „Aber dass solche Produkte auf den Markt gebracht wurden, habe ich bisher nicht beobachten können“, sagt der Aktuar. „Es wäre dann auch eine Frage, wie der Vertrieb damit umgehen würde.“ Schwieriger Vergleich Für den Vertrieb bedeutet die neue Tarif- landschaft ohnehin eine Herausforderung. „Früher war die Garantiekomponente bei al- len klassischen Versicherungstarifen die glei- che, und man hat die Tarife dann imWesent- lichen über die Überschussbeteiligung vergli- chen“, gibt Kling zu bedenken. Jetzt gibt es zwei Variablen: das Garantiemodell und die Überschüsse. Daneben sind natürlich auch die Bonität des Versicherers, die Nachhaltigkeit seiner Tarife und viele andere Parameter zu berücksichtigen. „Heute ist die Frage zu klären, was innerhalb eines Jahres mit dem Versicherungsguthaben passieren kann“, meint Kling. An einer detaillierten Kenntnis der Tarife führt für Makler demnach kein Weg mehr vorbei. ANKE DEMBOWSKI | FP lebenspolicen-spezial I neue garantiemodelle Produkte der „Neuen Klassik“ Mittlerweile haben viele der klassischen Anbieter Produkte mit alternativen Garantiezusagen im Angebot. Vertraglich zugesicherte Garantieelemente Unternehmen Produkt/Tarif Allianz Leben Perspektive Bayern- Privatrente Plus (der Tarifname gilt für Versicherung L die 3. Schicht, ansonsten „Rente Plus“) Chancenorientierte Rentenversicherung mit aufge- Debeka Leben schobener Rentenzahlung (Tarif CA2, Tarif CA6) 0,50 % 1,25 % * DEVK Allgemeine L NR6 0,25 % DEVK Eisenbahn L LR6 0,25 % HDI Leben Two Trust Kompakt * Iduna Leben SI Flexible Rente 1,25 % Inter Garantindex / Tarif M03 (lfd. Beitrag) Inter Leben bzw. M04 (Einmalbeitrag) Itzehoer L E20 1,25 % Rentenversicherung nach Tarif R1 und Renten- LVM Leben versicherung mit Todesfallschutz nach Tarif R6 1,25 % Neue Leben A ktivplan, HRV2 1,25 % * Öffentliche Leben Rente Plus (Tarif ARP) / Rente Plus Berlin-Brandenburg als Basisrente (Tarif ARPS1) Öffentliche Leben Braunschweig AGIR 0,5 % PB Leben PB Privat Rente Zukunft 1,25 % * Provinzial Leben Hannover VGH Rente Garant 1,25 % Provinzial Nordwest Leben Klassikrente (Tarif NKR) 1,25 % 1,25 % Provinzial Privatrente Flexibel (Tarif 70) , Rheinland Leben Firmenrente (Tarif 78) 1,25 % * SV Lebens- Aufgeschobene Rentenversicherung versicherung mit/ohne Beitragsrückgewähr 1,25 % Targo Leben Privat-Rente Komfor t * Württemberg. L Privatrente Extra, Tarif ARX 1,25 % * Die Vergleichbarkeit der Tarife ist bei den Produkten der „Neuen Klassik“ aufgrund der unterschiedlichen Garantien nur noch bedingt gegeben. = ja | = nein | 1 Keine Neuberechnung der Garantierente zum Rentenbeginn | 2 Bruttobeitragsgarantie | *abhängig von individuellen Vertragsparametern Quelle: Assekurata Garantierter Rech- nungszins für die Aufschub- phase Garantierter Rech- nungszins für die Rentenbe- zugsphase Garantierte Sterblich- keitsgrund- lagen für die Rentenbe- zugsphase 1 Garantierte Rückkaufs- werte Garantierter vollständi- ger Erhalt der einge- zahlten Beiträge 2 Garantiertes Mindestka- pital (über eingezahlte Beiträge hinaus) Garantierte lebens- lange Mindest- rente Garantierter Rech- nungszins für die Aufschub- phase Mit Vertragsbeginn Während der Vertrags- laufzeit Zum Ende der Aufschubphase beziehungsweise bei Rentenbeginn
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=