FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2017
182 www.fondsprofessionell.de | 3/2017 sachwerte I geschlossene fonds Top 50 der laufenden Fonds nach kumulierten Auszahlungen Aus- Kumulierte Aus- Lauf- Aus- Seg- Auf- Wäh- Fonds- Eigen- zahlung Aus- zahlung zeit zahlung Initiator Fonds ment lage rung volumen kapital 2016 1 zahlungen 1 2017 2 (Jahre) p. a. DWS DG Anlagefonds 6 Olympia Einkaufsz. München I 1979 EUR 49.160.714 22.062.245 67,25 % 888,81 % 0,00 % 38 23,39 % DWS DB Einkaufs-Center-Immobilienfonds I 1975 EUR 64.422.777 34.003.200 27,80 % 817,14 % 0,00 % 42 19,46 % DWS DG Anlagefonds Kaufhof Lövenich-Weiden I 1971 EUR 8.691.961 4.420.000 7,00 % 564,38 % 0,00 % 46 12,27 % DG Anlage Einkaufs-Center-Fonds I 1977 EUR 46.016.269 46.016.269 13,60 % 376,90 % 0,00 % 40 9,42 % WKN Windenergiefonds Westküste E 1998 EUR 21.785.686 5.670.227 20,00 % 297,00 % 10,00 % 19 15,63 % Gebab MS „Peene Ore“ S 1997 EUR 67.747.000 32.240.000 0,00 % 219,00 % 15,00 % 20 10,95 % Westfonds RWI-Fonds 25 I 1971 EUR 54.273.600 20.451.700 0,00 % 216,30 % 0,00 % 46 4,70 % Kanam USA XV I 1996 USD 102.883.500 53.347.000 9,25 % 215,53 % 4,75 % 21 10,26 % DG Anlage Fonds 22 Hamburg u. München I 1988 EUR 81.142.022 37.324.307 4,70 % 206,07 % 5,00 % 29 7,11 % Kanam USA XVIII I 1999 USD 162.650.000 68.007.000 7,50 % 205,35 % 3,75 % 18 11,41 % Dr. Peters Fonds Nr. 17 Hotel Mercure Bielefeld I 1985 EUR 8.800.000 4.900.000 8,00 % 199,50 % 4,00 % 32 6,23 % Gebab MS „Ville de Taurus“ S 1996 EUR 49.918.000 20.674.000 0,00 % 184,00 % 0,00 % 21 8,76 % Fundus Fundus Fonds 02 I 1983 EUR 5.854.292 3.348.962 3,00 % 165,50 % 0,00 % 34 4,87 % Axa Merkens VII I 1991 EUR 46.678.904 25.564.594 7,50 % 162,53 % 7,25 % 26 6,25 % DWS DB Immobilienfonds 01 I 1992 EUR 86.919.620 51.129.188 9,90 % 158,72 % 0,00 % 25 6,35 % Gebab MS „Buxcoast“ S 2000 EUR 73.540.433 14.250.000 10,00 % 158,00 % 0,00 % 17 9,29 % Kanam USA XVI I 1997 USD 104.531.778 48.872.000 6,00 % 153,75 % 4,25 % 20 7,69 % Conti MS „MSC Alessia“ S 2001 EUR 78.260.000 33.140.000 16,00 % 151,43 % 8,43 % 16 9,46 % KanAm USA XXI I 2002 USD 138.122.000 61.297.000 9,00 % 150,12 % 4,50 % 15 10,01 % Wealthcap HFS Deutschland 16 I 2003 EUR 182.930.000 89.930.000 7,50 % 149,50 % 63,00 % 14 10,68 % Conti MS „MSC Ilona“ S 2000 EUR 80.729.000 33.465.000 18,00 % 147,68 % 8,43 % 17 8,69 % MPC Global Equity VII PE 2005 EUR 16.485.000 16.485.000 14,00 % 146,95 % 5,00 % 12 12,25 % Premicon MS „Viking Pride“ S 2001 EUR 11.112.000 5.662.000 5,00 % 146,00 % 0,00 % 16 9,13 % Premicon MS „Viking Spirit“ S 2001 EUR 11.110.000 5.940.000 0,00 % 144,00 % 0,00 % 16 9,00 % Premicon MS „Viking Europe“ S 2001 EUR 11.150.000 5.800.000 0,00 % 142,00 % 0,00 % 16 8,88 % Gebab MS „Ville de Mimosa“ S 1996 EUR 44.544.771 19.460.768 5,00 % 141,00 % 0,00 % 21 6,71 % Wealthcap HFS Leasing Deutschland 1 I 1994 EUR 139.909.909 61.170.960 10,25 % 140,50 % 10,25 % 23 6,11 % Axa Merkens III I 1989 EUR 16.156.823 9.049.866 6,50 % 140,25 % 6,75 % 28 5,01 % KanAm USA XIX I 2000 USD 205.183.000 102.804.000 6,00 % 139,10 % 3,00 % 17 8,18 % Fundus Fundus Fonds 24 I 1991 EUR 77.865.000 77.865.000 4,00 % 138,00 % 0,00 % 26 5,31 % Wealthcap Blue Capital Equity II Secondaries PE 2003 EUR 35.232.000 35.232.000 0,00 % 137,90 % 0,00 % 14 9,85 % Conti MS „Conti Canberra“ S 1998 EUR 57.341.386 28.617.000 0,00 % 137,90 % 0,00 % 19 7,26 % Ökorenta Neue Energien V (Stille Beteiligung 2) E 2011 EUR 22.584.300 10.510.000 8,64 % 137,38 % 0,00 % 6 22,90 % Real I.S. Fachmarktzentrum Erfurt I 1991 EUR 16.873.000 16.873.000 5,00 % 137,26 % 2,50 % 26 5,28 % Lloyd Fonds MT „American Sun“ S 2004 EUR 33.342.000 12.770.000 20,00 % 135,00 % 12,50 % 13 10,38 % CFB Fonds 067 Plauen-Park I 1994 EUR 56.391.403 23.018.000 0,00 % 134,20 % 0,00 % 23 5,83 % DG Anlage Fonds 20 Kassel und Augsburg I 1997 EUR 22.241.197 13.498.106 5,00 % 133,50 % 0,00 % 20 6,68 % Conti MS „Conti Darwin“ S 1998 EUR 58.124.000 28.597.000 0,00 % 133,00 % 0,00 % 19 7,00 % CFB Fonds 051 Balingen I 1993 EUR 28.563.000 7.066.000 0,00 % 132,17 % 0,00 % 24 5,51 % MPC Global Equity VIII PE 2006 EUR 34.251.000 34.251.000 32,00 % 132,00 % 5,00 % 11 12,00 % Immac Pflegezentren Berlin I 2002 EUR 18.440.000 7.240.000 54,58 % 131,75 % 0,00 % 15 8,78 % Fundus Fundus Fonds 09 I 1986 EUR 28.172.183 16.969.778 5,00 % 129,19 % 0,00 % 31 4,17 % CFB Fonds 082 Bischofsheim I 1996 EUR 22.921.000 5.149.000 11,37 % 127,50 % 6,63 % 21 6,07 % Nordcapital MS „E.R. Felixstowe“ S 1999 EUR 69.844.000 29.144.000 0,00 % 126,50 % 0,00 % 18 7,03 % DG Anlage Fonds 12 München Westkreuz u. Bad Abbach I 1982 EUR 29.332.815 11.913.101 0,00 % 125,25 % 0,00 % 35 3,58 % Norddt. Verm. MS „Northern Decency“ S 2003 EUR 50.530.000 20.530.000 5,00 % 125,00 % 0,00 % 14 8,93 % Lloyd Fonds MT „Canadian Sun“ S 2004 EUR 34.388.000 12.577.000 20,00 % 125,00 % 20,00 % 13 9,62 % Nordcapital MS „E.R. Amsterdam“ S 1999 EUR 68.743.000 28.990.000 0,00 % 124,25 % 0,00 % 18 6,90 % DSF Windenergiefonds Borsum-Ahlerstedt E 2000 EUR 59.606.584 18.300.000 4,00 % 124,20 % 8,00 % 17 7,31 % DWS Rathaus-Center Ludwigshafen I 1988 EUR 51.129.188 25.564.594 0,00 % 123,59 % 0,00 % 29 4,26 % Redaktionelle Stichprobe ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. 1 Die Werte wurden im Zeitraum 24.7. bis 10.8.2017 erhoben. | 2 bis 10.8.2017 Quelle: eigene Recherche, Procompare, Efonds Der Beteiligungsmarkt ist für Überraschungen gut: Nicht nur dass Immobilien- fonds mit dem richtigen Konzept und Management ein solides In- vestment sind, auch Schiffs- und Private- Equity-Fonds stehen im Topranking. Eine Erfolgsstory inmitten der Krise liefert Gebab: Beim MS „Peene Ore“ handelt es sich um einen Massengut- frachter (Bulk Carrier). Das Schiff ist aus zwei Gründen bislang gut durch die Krise gefahren: Einerseits wurde das Hypothekendarlehen 2001 vorzeitig vollständig getilgt. Andererseits bekam das Schiff 2007 einen zehn Jahre laufenden Beschäftigungsvertrag mit Vor-Krisen- Charterraten, der gehalten hat. Ende September wird der Bulker einen neuen Chartervertrag bekommen, der bis ins erste Halbjahr 2020 läuft. Deshalb sollen die Anleger im Oktober eine weitere Auszahlung in Höhe von 15 Pro- zent bekommen. Und obwohl die neue Charterrate nur etwa halb so hoch ist wie die bisherige, plant das Fonds- management, in den Jahren 2018 und 2019 jeweils rund zehn Prozent an die Investoren auszukehren. Foto: © Fotolia | Cybrain Top-Performance mit geschlossenen Fonds? Ist durchaus möglich!
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=